Seite 1 von 1
längere Dateinamen werden nicht in voller Länge angezeigt
Verfasst: 4. Apr 2008, 16:44
von whs-user
Hallo WHS-Gemeinde,
ich habe auf meinem HS ein Verzeichnis angelegt in welchem 'gezippte' Dateien liegen.
Die Dateinamen enthalten keine Leerzeichen.
(ähnlich: Heute_ist_ein_schöner_Tag_und_ich_gehe_mit_meinen_Kindern_schwimmen.rar)
Diese Dateibenennungen haben teilweise an die 70-80 Zeichen.
Leider werden mir diese nicht in voller Länge angezeigt.
Fahre ich mit dem Mauszeiger über eine beliebige Datei, so wird mir dieser in voller Länge angezeigt.
Handelt es sich hierbei etwa um einen verbogenen Registry-Eintrag?
Gruß
whs-user
Re: längere Dateinamen werden nicht in voller Länge angezeigt
Verfasst: 4. Apr 2008, 18:29
von powerslave69
hi,
soweit ich mich recht entsinne dürfen dateinamen ( inkl. ordner-pfadlänge ) nicht länger als >255(253) zeichen sein!
OS beschränkung von MS
kann mich aber irren !
wo hast du denn den ordner angelegt auf dem WHS ? evtl. recht tief verschachtelt ?
pack doch mal auf dem c:\root ordner und schau ob es dann klappt ?
grüße
PS
Re: längere Dateinamen werden nicht in voller Länge angezeigt
Verfasst: 4. Apr 2008, 19:56
von whs-user
Hallo powerslave69,
Servername inkl. Name des Verzeichnisses (3x Slash) = 25Zeichen
Nach diesen 25 Zeichen kommen direkt die Dateien.
Die 253 Zeichen werden somit nicht vollständig in Anspruch genommen.
Gruß
whs-user
Re: längere Dateinamen werden nicht in voller Länge angezeigt
Verfasst: 4. Apr 2008, 21:00
von Martin
Achtung, wenn auf dem WHS die Duplizierung aktiv ist, bzw. mehrere Platten drin sind landen die Dateien aus z.B. \\server\musik in d:\DE\shares\musik, da fehlen also gleichmal 16 Zeichen!
Gruß
Martin
Re: längere Dateinamen werden nicht in voller Länge angezeigt
Verfasst: 4. Apr 2008, 21:37
von locke703
Hi,
denke hier handelt es sich um eine Anzeigefunktion des lokalen Explorers (Arbeitsplatz)
falls der Datei oder Ordner-Name mangels Spaltenbreite nicht voll angezeigt werden kann wird dieser gekürzt.
die Spaltenbreite lässt sich individuell einstellen, auch für einzelne Ordner
z.B. mit XP: Arbeitsplatz/Ansicht/Details auswählen dann Extras/Ordneroptionen/Ansicht/Für alle übernehmen oder eben nicht.
Gruß Armin
Re: längere Dateinamen werden nicht in voller Länge angezeigt
Verfasst: 4. Apr 2008, 22:03
von whs-user
Hallo Leute,
Asche auf mein Haupt !!
Ich habe etwas ganz WICHTIGES vergessen mitzuteilen:
Diesen Zustand habe ich nur, wenn ich per
Remote auf den Server gehe
n.i.O (InternetExplorer, nicht Feuerfuchs).
Bin ich
DIREKT auf dem Server ist alles
i.O.
Sorry, sorry, sorry ....
Danke für die Antworten
whs-user
Re: längere Dateinamen werden nicht in voller Länge angezeigt
Verfasst: 4. Apr 2008, 22:30
von pfaelzer
Hallo whs-user,
Diesen Zustand habe ich nur, wenn ich per Remote auf den Server gehe
dabei denke ich an "Zugriff auf freigegebene Ordner" über die WHS-Website. Die dann im IE dargestellte Seite ist dynamisch aufgebaut und hat die Spaltenbreiten der verwendeten Tabelle wohl aus einer der Scripts im IIS. Ich gehe davon aus, dass "man" dies theoretisch ändern kann, es erscheint mir allerdings eine Herausforderung für "Mutige".
Ich glaube mich zu erinnern, dass MS dies mit SP1 variabel gestalten will. Lassen wir uns überraschen.
Gruß Werner