Seite 1 von 1

[gelöst] Konfiguration Serversicherung

Verfasst: 28. Feb 2013, 18:10
von Von-Linux-Kommer
Hallo,

ich habe vor längerer Zeit nach einem Tipp/einer Anleitung (hier aus dem Forum) eine Platte in meinem Server so eingerichtet/aufgeteilt, dass ein Teil als Serversicherung dient und ein Teil als Freigabe zur Verfügung steht. Sinn dabei ist, dass ich nicht eine unnötig große Platte für die Serversicherung verschwende, da ich in der Sicherung eigentlich nur wenige Bereiche (eine Freigabe und das Betriebssystem selber) sichere. Alle anderen Freigaben werden regelmäßig manuell auf externe Platten gespiegelt.

Nun habe ich eine weitere Freigabe (auf einem anderem Laufwerk) eingerichtet. Beim Einrichten kommt ja immer der Hinweis, dass man seine Serversicherung entsprechend konfigurieren sollte .... was ich auch tun wollte.
Aber: wenn ich den Dialog durchführe will er das (aufgeteilte) Laufwerk für nicht so akzeptieren und statt dessen die zweite Partition löschen. Das geht natürlich nicht, da ertens die Daten verloren gingen und (so vermute ich) auch alle bisherigen Serversicherungen verloren wären.

Da die Serversicherung grundsätzlich das tut was sie soll ... und auch richtig (einmal musste ich den Server schon zurücksetzen), wäre ich daran interssiert die Serversicherung manuell (also ohne Assistent) anzupassen. Vielleicht muss ich ja garnichts tun, denn auch die neue Freigabe soll nicht bei der Serversicherung berücksichtigt werden.

Also ... gibt es eine Konfigurationsdatei, die man manuell bearbeiten kann?

Gruß
Ulf

Re: Konfiguration Serversicherung

Verfasst: 28. Feb 2013, 20:38
von larry
Kannst du davon mal einen Screenshot machen.
Als ich das zuletzt durchgeführt habe, wurde lediglich der Laufwerksbuchstabe entfernt und dieser musste anschließend wieder neu angelegt werden.

Gruß
Larry

Re: Konfiguration Serversicherung

Verfasst: 28. Feb 2013, 21:40
von JoachimL
Von-Linux-Kommer hat geschrieben:..wäre ich daran interssiert die Serversicherung manuell (also ohne Assistent) anzupassen. Vielleicht muss ich ja garnichts tun, denn auch die neue Freigabe soll nicht bei der Serversicherung berücksichtigt werden.

Also ... gibt es eine Konfigurationsdatei, die man manuell bearbeiten kann?
Viel einfacher. Verwende statt dem Dashboard direkt Windows Server-Sicherung (in einer RDP Sitzung), dort hast Du mehr Möglichkeiten als im Dashboard, u.a. auch Sichern auf existierende Volumes.
Gruß Joachim

Re: Konfiguration Serversicherung

Verfasst: 1. Mär 2013, 18:56
von Von-Linux-Kommer
Hallo Joachim,

genau das habe ich gesucht. Danke!!

Gruß
Ulf