Seite 1 von 1

Standby ohne Grund

Verfasst: 25. Feb 2013, 19:26
von UGRAS
Hallo,

ich habe mir in diesem Jahr einen neuen Server (HP Microserver N56L) mit Home Server 2011 zugelegt. Der alte mit WHS1 hat nicht mehr arbeiten wollen.
Dort hatte ich Lights-Out installiert und habe den Server nur mit der Kalenderfunktion gesteuert.
Bei meinem neuen Server habe ich das versucht wieder zu machen, aber leider gibt es Probleme.
1. Nach dem Ruhezustand wird der Server nicht nach Zeit (Kalender) geweckt was aber nicht das wirkliche Problem ist.
2. Der Server schaltet sich einfach in den Standby-Modus, obwohl Standby bei diesem Server eigentlich nicht verfügbar ist. Aus diesem Grund habe ich Lights-Out deinstalliert und danach einen Restart durchgeführt.
Leider ist das Problem damit nicht behoben. Im Ereignisprotokoll habe ich einen Eintrag gefunden, wo Kernel-Power das System in den Standby-Modus versetzt. Als Grund wird angegeben, dass das System inaktiv sei.

Hat jemand eine Idee ?

Gruß

Uwe

Re: Standby ohne Grund

Verfasst: 25. Feb 2013, 20:26
von larry
Hast du in den Energieoptionen von Windows alles auf "Nie" gestellt?

Gruß
Larry

Re: Standby ohne Grund

Verfasst: 26. Feb 2013, 08:00
von Martin
Korrigiere, wie Larry schreibt, bitte diese Einstellungen: http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... r_plan.htm

Gruß
Martin

Re: Standby ohne Grund

Verfasst: 26. Feb 2013, 17:24
von UGRAS
Hallo,

vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe.

Gruß

Uwe