Seite 1 von 1

Serversicherungsplatte - kein "vorübergehend entfernen"

Verfasst: 25. Feb 2013, 13:18
von HOREX
Moinsen zusammen!

Nach all den Jahre des stillen Mitlesens muss ich mich nun doch hier anmelden!

Bisher betrieb ich meinen WHS V1 Server auf Basis eines Acer H340 mit 2 FP mit je 1 TB.
Diesen habe ich nun mit 2 weiteren FP ebenfalls mit je 1 TB erweitert.

Dabei fügte ich eine FP dem Pool bei, die 2. soll als Serversicherungsplatte fungieren.

So weit, so gut... Die Serversicherung lief problemlos durch.

Nun sollte es ja so sein, dass diese Sicherungsplatte wieder entfernt wird und extern gelagert wird.

Allerdings habe ich keinen Zugriff auf die Funktion "vorübergehend entfernen", sondern nur auf "nicht länger verwenden".

Hier Screensshots:

mein Systemaufbau:
Bild

Anzeige unter "Entfernen" (erste Option ausgegraut!):
Bild

Gibt es dazu eine Problembehandlung? Ich habe nichts ergoogeln können.

Vielen Dank für die Hilfe & Grüsse!

Re: Serversicherungsplatte - kein "vorübergehend entfernen"

Verfasst: 25. Feb 2013, 18:20
von Nobby1805
und warum postest du das im WHS 2011 Forum ??

Re: Serversicherungsplatte - kein "vorübergehend entfernen"

Verfasst: 25. Feb 2013, 18:31
von Nobby1805
So ich verschiebe mal nach v1 ...

Ich kann bestätigen, dass es so ist .. und eine Vermutung zum Grund dafür äußern ;)

Ich vermute, dass MS die andere Option nur bei USB bzw. eSATA Platten anbietet ... weil sie davon ausgehen, das niemand permanet die fest eingebauten Platten wechselt
Wenn du jetzt die "nicht länger ..." Variante ausführst, dann wird leider die Sicherungskonfiguration von der Platte entfernt ... die Sicherungen an sich bleiben aber erhalten

Re: Serversicherungsplatte - kein "vorübergehend entfernen"

Verfasst: 25. Feb 2013, 18:52
von HOREX
Oh verd..., sorry, da habe ich mich wohl verklickt!? Danke fürs Verschieben!

OK, ich dachte, es liegt an meinem System, da einige How-Tos von dieser Option sprechen, auch bei fest eingebauten.
Die "Lösung" mit entfernen und wieder neu einbinden habe ich nach meinem Eintrag hier mal selber getestet und kann es bestätigen.

Nun, wenn es "normal" ist, also mein System da keine Ausnahme darstellt, dann kann ich fast damit leben.
Wobei es schon seltsam ist, denn wenn mir das Gerät im wahrsten Wortsinne abraucht, nützt mir die beste Serversicherung nichts, solange die Platte im Gerät ist...

Deshalb hole ich jetzt wahrscheinlich noch eine externe und die interne hier wird dem Pool beigefügt...

Re: Serversicherungsplatte - kein "vorübergehend entfernen"

Verfasst: 25. Feb 2013, 19:03
von Nobby1805
Vermutlich hat MS beim Design nicht an Hot-Swapableplatten gedacht (im Home Bereich) und konnte sich nicht vorstellen, das jemand für eine Sicherung den Rechner aufschraubt ;)

Re: Serversicherungsplatte - kein "vorübergehend entfernen"

Verfasst: 25. Feb 2013, 20:16
von HOREX
LOL, ja, sieht stark danach aus... ;)

Und danke nochmals fürs Klären!

Re: Serversicherungsplatte - kein "vorübergehend entfernen"

Verfasst: 26. Feb 2013, 09:26
von HOREX
2 Fragen hätte ich noch:

Wenn kein hot swap möglich ist, hat jemand mal einen cold swap versucht?
Sprich, Server ausgeschaltet, Sicherungsplatte entfernt und neu gestartet.
Ist das möglich, ohne dass sich der Server aufhängt oder Fehler meldet, weil eine zuvor eingebundene Platte weg ist?

Und dann fiel mir noch auf, dass bei einem erneuten Anstossen der Sicherung nichts passierte, das Fenster der letzten Sicherung ging auf, sonst nichts.
(ja, es gab veränderte Dateien!)
Kann man die nur in bestimmten Intervallen starten?

Danke...

Re: Serversicherungsplatte - kein "vorübergehend entfernen"

Verfasst: 26. Feb 2013, 12:07
von OlafE
Der Cold Swap sollte an dieser Stelle keine Probleme bereiten, als vermisst werden nur Platten des Speicherpools ausgewiesen.
Erneute Sicherung anstossen erfolgte mittels Anklicken des Servers und Auswahl von Jetzt sichern im oberen Bereich der Konsole?
Viele Grüße
Olaf

Re: Serversicherungsplatte - kein "vorübergehend entfernen"

Verfasst: 26. Feb 2013, 12:20
von HOREX
... mittels Anklicken des Servers und Auswahl von Jetzt sichern im oberen Bereich der Konsole
Ja, so und testweise auch per Rechtsklick beim Geräteeintrag selbst.
Das Ergebnis ist immer dasselbe... :(

Re: Serversicherungsplatte - kein "vorübergehend entfernen"

Verfasst: 26. Feb 2013, 13:02
von Nobby1805
ein Intervall gibt es da nicht ?
Schau mal in den Logfile der Konsole ob dort ein Hinweis auf einen Fehler gegeben wird ?

Re: Serversicherungsplatte - kein "vorübergehend entfernen"

Verfasst: 26. Feb 2013, 13:37
von HOREX
Leider nein, nur die standardmässigen Informationen. 2 Fehler sind gelistet, aber von der Uhrzeit her müsste das das Hinzufügen der neuen Platten gewesen sein.
Die Backups (Versuche) sind auch gelistet, ohne Fehler, als scheinen sie funktioniert zu haben, allerdings bekomme ich in der Konsole den Datumsstempel der ersten, originalen Sicherung angezeigt.

EDIT: ich hab's gerade nochmals angestossen und siehe da, es geht. Warum auch immer, ich habe nichts anderes gemacht als gestern Abend und heute Morgen.

Re: Serversicherungsplatte - kein "vorübergehend entfernen"

Verfasst: 26. Feb 2013, 19:16
von Nobby1805
Kann'ste mal einen Screenshot der Liste der Sicherungen machen ...

Re: Serversicherungsplatte - kein "vorübergehend entfernen"

Verfasst: 26. Feb 2013, 20:15
von HOREX
Das müsste es sein, oder?

Die Info mit Zeit 13:41:30 ist die erfolgreiche Serversicherung, die folgenden oben drüber sind die täglichen Clientsicherungen.
Und ich habe gerade eben erst entdeckt, dass die nicht erfolgreichen überhaupt keinen Eintrag haben (jetzt habe ich erst den Vergleich).

Der einzige Unterschied im Anstossen war, dass ich vor der erfolgreichen nochmals auf "Sicherung anzeigen" gegangen bin.
Das Fenster wieder geschlossen und "jetzt sichern" angeklickt, dann lief's durch.

Ich werde dieses Verhalten mal genau beobachten!

Die Warnungen müssten die neuen Platten sein, das passt von der Uhrzeit her...

Bild

(HAL 9000 ist nicht der komplette Name!) ;)

Re: Serversicherungsplatte - kein "vorübergehend entfernen"

Verfasst: 26. Feb 2013, 22:04
von Nobby1805
Ich dachte eher hieran ...
Serversicherung 1.PNG
Serversicherung 1.PNG (22.67 KiB) 3705 mal betrachtet
und dies wäre dann die 3. Sicherung 2 Minuten später
Serversicherung 2.PNG
Serversicherung 2.PNG (17.45 KiB) 3705 mal betrachtet

Re: Serversicherungsplatte - kein "vorübergehend entfernen"

Verfasst: 26. Feb 2013, 23:03
von HOREX
OK :)

Bild

(es wurden nur 3 neue Dateien hinzugefügt...)

Bild

Ich habe, wie man sehen kann, um 22:30 Uhr nochmal eine testweise gemacht, ging problemlos.

Auch hier wieder, kA, warum das die ersten paar Male nicht ging. Mehr als anklicken kann man ja nicht.
Aber auch iwie wieder Windows-typisch: 3x dasselbe machen, 1x zum Ziel kommen... :/