Seite 1 von 1

Server 2012 Essentials wacht sofort wieder auf

Verfasst: 24. Feb 2013, 18:42
von m4h
so langsam bin ich mit meinem latein am ende...

mein server geht in den ruhezustand (hibernate) und wacht dann praktisch direkt wieder auf

shadowcopys zeitpunkt verlegt
silsvc war umbenannt hat aber nichts geändert
überwachung aktivieren und server aktiv halten ist aus

was hab ich noch übersehen?

soll ich mal einen teil der logdatei posten?

Re: Server 2012 Essentials wacht sofort wieder auf

Verfasst: 24. Feb 2013, 18:51
von larry
Sofortiges Aufwachen liegt meistens an einen falsch Konfigurierten Netzwerkkarte. Hier sollte das Aufwachen bei Zugriff (Pattern Match) deaktiviert sein. Eine Beschreibung hierzu inkl. Screeshots findest du in der LightsOut Hilfe unter den Voraussetzungen.

Re: Server 2012 Essentials wacht sofort wieder auf

Verfasst: 24. Feb 2013, 19:43
von m4h
nennt sich wohl auf neudeutsch musterübereinstimmung nech? sorry... brett vorm kopf! :o
nun funktioniert das soweit und er startet auch wenn er es muss bzw bleibt im ruhezustand.

nun aber das nächste problem. soll ich das in diesem thread weiterführen oder einen neuen erstellen?
hab jetzt nichts gefunden um das thema als geschlossen zu markieren...

ich schreibe hier erst mal weiter:


und zwar kann ich ihn per wol und lights out client wecken wenn er heruntergefahren ist aber nicht wenn er im hibernate ist.
das geht nur über den powerbutton.

wird dann also wahrscheinlich nicht vom bios unterstützt!?

ps

vielen dank für die hilfe!

Re: Server 2012 Essentials wacht sofort wieder auf

Verfasst: 24. Feb 2013, 20:00
von larry
m4h hat geschrieben: wird dann also wahrscheinlich nicht vom bios unterstützt!?
Würde ich auch so sehen.
Wird nicht von jedem Board unterstützt und es gibt hier auch keine separate Konfigurationsmöglichkeit.

Re: Server 2012 Essentials wacht sofort wieder auf

Verfasst: 24. Feb 2013, 20:19
von m4h
ich bin mir sicher das ich vor dem prozessorwechsel und dem damit verbundenen bios update ging... hab da zwar noch kein lights out genutzt aber halt wol...

unterstützt wird vom board acpi 3.0 und apm 1.2

und mehr kann ich bei dieser bios version nicht mehr einsehen.
netzwerktreiber sind die neuesten von intel...

muss ich wohl mal direkt an der hersteller schreiben und nachfragen.


ich danke dir aber noch einmal für deine hilfe.