Server über Lights-Out Mobile wecken
Verfasst: 22. Feb 2013, 08:25
Hallo,
bin gerade dabei Lights-Out so einzustellen, dass ich den Server auch über das Internet wecken kann.
Habe eine Fritz!Box Cable 6360 in der ich für den Server unter Wake on LAN die Option
"Diesen Computer automatisch starten, sobald aus dem Internet darauf zugegriffen wird."
aktiviert habe.
Das Wecken von der FRITZ!Box über den "Computer starten" Button klappt ohne Probleme.
Die Fernwartung der FRITZ!Box ist auch eingeschaltet und gibt mir für die Fernwartung
Adressen nach folgendem Schema:
https://xxxxxxxxxxxxxxxx.myfritz.net:HTTPS-Port
oder
https://XXX.XXX.XXX.XXX:HTTPS-Port
Läuft der Server, kann ich ihn auch über beide Adressen erreichen (natürlich ohne HTTPS-Port, da ich sonst auf der FRITZ!Box lande).
Auf dem Server habe ich in den Lights-Out Einstellungen unter Optionen als Domain für Wake-On-Wan
https://xxxxxxxxxxxxxxxx.myfritz.net
eingegeben.
Ist der Server im Standby, wird dies in Lights-Out Mobile unter "Server wählen" auch richtig angezeigt.
Tippe ich den Server an, wird versucht die Verbindung herzustellen.
Es erscheinen die Meldungen:
Server wecken [https://xxxxxxxxxxxxxxxx.myfritz.net]
und
Versuche mit Server zu verbinden
https:///xxx.homeserver.com
Nur leider wird der Server nicht geweckt und es kann keine Verbindung hergestellt werden.
Läuft der Server funktioniert Lights-Out Mobile ohne Probleme.
Was mache ich falsch, bzw. geht mein Vorhaben überhaupt?
Gruß Arrow
bin gerade dabei Lights-Out so einzustellen, dass ich den Server auch über das Internet wecken kann.
Habe eine Fritz!Box Cable 6360 in der ich für den Server unter Wake on LAN die Option
"Diesen Computer automatisch starten, sobald aus dem Internet darauf zugegriffen wird."
aktiviert habe.
Das Wecken von der FRITZ!Box über den "Computer starten" Button klappt ohne Probleme.
Die Fernwartung der FRITZ!Box ist auch eingeschaltet und gibt mir für die Fernwartung
Adressen nach folgendem Schema:
https://xxxxxxxxxxxxxxxx.myfritz.net:HTTPS-Port
oder
https://XXX.XXX.XXX.XXX:HTTPS-Port
Läuft der Server, kann ich ihn auch über beide Adressen erreichen (natürlich ohne HTTPS-Port, da ich sonst auf der FRITZ!Box lande).
Auf dem Server habe ich in den Lights-Out Einstellungen unter Optionen als Domain für Wake-On-Wan
https://xxxxxxxxxxxxxxxx.myfritz.net
eingegeben.
Ist der Server im Standby, wird dies in Lights-Out Mobile unter "Server wählen" auch richtig angezeigt.
Tippe ich den Server an, wird versucht die Verbindung herzustellen.
Es erscheinen die Meldungen:
Server wecken [https://xxxxxxxxxxxxxxxx.myfritz.net]
und
Versuche mit Server zu verbinden
https:///xxx.homeserver.com
Nur leider wird der Server nicht geweckt und es kann keine Verbindung hergestellt werden.
Läuft der Server funktioniert Lights-Out Mobile ohne Probleme.
Was mache ich falsch, bzw. geht mein Vorhaben überhaupt?
Gruß Arrow