Remote Webzugriff nicht möglich
Verfasst: 20. Feb 2013, 12:27
Hallo zusammen
bin hier echt noch am verzweifeln. Hab schon das Forum hier gewälzt und etliche Sachen probiert, allerdings ist das Ergebnis immer das gleiche.
Der Remotewebzugriff will einfach nicht funktionieren.
Jedesmal wenn ich auf versuche xxx.homeserver.com zu erreichen werde ich zum Routersetup/login gebracht.
Von ausserhalb passiert gar nichts. "Seite kann nicht erreicht werden"
Beim Router handelt es sich um einen Zyxel p2602 HW-D7A von o2
Folgendes habe ich nun schon probiert:
- Einrichtung des Routers über den Wizard im Dashboard. UPnP auf dem router is aktiviert und der wizard wird auch erfolgreich beendet, mit der Nachricht, das der remote webzugriff nun funktioniert.
Dem ist alleridngs nicht so. Wenn ich nun die Router-Einstellungen überprüfe, sind keinerlei ports weitergeleitet.
- Dann habe ich das ganze per Hand gemacht. Der WHS hat eine statische IP im Netzwerk erhalten.
Die Ports 80 , 443 und 4125 sind auf den WHS forwardet. (hab mit http://www.yougetsignal.com/tools/open-ports/ getestet... die Ports sind offen)
In der Firewall wurden Ausnahmen hinzugefügt, Firewall wurde auch schon komplett abgeschaltet, das Ergebnis ist immer das gleiche.
- Nachdem ich die Ports manuell freigegeben habe und dann den Wizard im Dashboard ausführe, wird mir mitgeteilt, dass die "Portweiterleitung auf dem Router nicht richtig konfiguriert ist"
Ich weiss nicht mehr weiter.
Das nächste wäre, einen anderen Router zu probieren, allerdings müsste ich da erstmal einen auftreiben.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen
Gruss
doepens
bin hier echt noch am verzweifeln. Hab schon das Forum hier gewälzt und etliche Sachen probiert, allerdings ist das Ergebnis immer das gleiche.
Der Remotewebzugriff will einfach nicht funktionieren.
Jedesmal wenn ich auf versuche xxx.homeserver.com zu erreichen werde ich zum Routersetup/login gebracht.
Von ausserhalb passiert gar nichts. "Seite kann nicht erreicht werden"
Beim Router handelt es sich um einen Zyxel p2602 HW-D7A von o2
Folgendes habe ich nun schon probiert:
- Einrichtung des Routers über den Wizard im Dashboard. UPnP auf dem router is aktiviert und der wizard wird auch erfolgreich beendet, mit der Nachricht, das der remote webzugriff nun funktioniert.
Dem ist alleridngs nicht so. Wenn ich nun die Router-Einstellungen überprüfe, sind keinerlei ports weitergeleitet.
- Dann habe ich das ganze per Hand gemacht. Der WHS hat eine statische IP im Netzwerk erhalten.
Die Ports 80 , 443 und 4125 sind auf den WHS forwardet. (hab mit http://www.yougetsignal.com/tools/open-ports/ getestet... die Ports sind offen)
In der Firewall wurden Ausnahmen hinzugefügt, Firewall wurde auch schon komplett abgeschaltet, das Ergebnis ist immer das gleiche.
- Nachdem ich die Ports manuell freigegeben habe und dann den Wizard im Dashboard ausführe, wird mir mitgeteilt, dass die "Portweiterleitung auf dem Router nicht richtig konfiguriert ist"
Ich weiss nicht mehr weiter.
Das nächste wäre, einen anderen Router zu probieren, allerdings müsste ich da erstmal einen auftreiben.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen
Gruss
doepens