WSE 2012 / Acer H340 / XP Clients
Verfasst: 19. Feb 2013, 14:28
Hallo,
ich habe nun seit Jahren meinen H340 mit WHS 1.0 erfolgreich am laufen. Doch gerade in Hinblick auf den abgelaufenen Support von WHS 1.0 überlege ich auf ein neueres Betriebssystem zu setzten. Da ich an WSE 2012 dank DreamSpark Premium kostenlos rankomme, würde ich den WSE 2012 nehmen. Von der Performance her erwarte ich natürlich keine Vorteile aber für einen reinen DatenServer mit ein paar Clients sollte es wohl genügen da ich eh nur ein 100MBit Netzwerk habe. Nun habe ich allerdings einige XP Clients in meinem Netzwerk und ich habe gelesen das es keine Unterstützung mehr für XP/Vista gibt. Da stellt sich mir allerdings die Frage ob die Unterstützung rein auf die ClientSoftware bezieht oder allgemein auf den Zugriff? Im WSE 2012 wird ja AD eingesetzt. Da müsste doch aber die Möglichkeit bestehen das die XP Clients dem AD beitreten bzw. das wenn ich die Benutzer im AD anlege, dass die XP clients trotzdem auf den Speicher zugreifen können (Netzlaufwerk). Das die Software (Clientsicherung etc.) nicht mehr funktioniert ist mir soweit klar. Aber Dienste wie Datenzugriff / DLNA etc. sollten doch trotzdem möglich sein?
Vllt hat ja schon jemand Erfahrung mir WSE 2012 auf dem H340 gesammelt und könnte mir sagen in wie weit die Installation möglich ist und funktioniert.
Danke
ich habe nun seit Jahren meinen H340 mit WHS 1.0 erfolgreich am laufen. Doch gerade in Hinblick auf den abgelaufenen Support von WHS 1.0 überlege ich auf ein neueres Betriebssystem zu setzten. Da ich an WSE 2012 dank DreamSpark Premium kostenlos rankomme, würde ich den WSE 2012 nehmen. Von der Performance her erwarte ich natürlich keine Vorteile aber für einen reinen DatenServer mit ein paar Clients sollte es wohl genügen da ich eh nur ein 100MBit Netzwerk habe. Nun habe ich allerdings einige XP Clients in meinem Netzwerk und ich habe gelesen das es keine Unterstützung mehr für XP/Vista gibt. Da stellt sich mir allerdings die Frage ob die Unterstützung rein auf die ClientSoftware bezieht oder allgemein auf den Zugriff? Im WSE 2012 wird ja AD eingesetzt. Da müsste doch aber die Möglichkeit bestehen das die XP Clients dem AD beitreten bzw. das wenn ich die Benutzer im AD anlege, dass die XP clients trotzdem auf den Speicher zugreifen können (Netzlaufwerk). Das die Software (Clientsicherung etc.) nicht mehr funktioniert ist mir soweit klar. Aber Dienste wie Datenzugriff / DLNA etc. sollten doch trotzdem möglich sein?
Vllt hat ja schon jemand Erfahrung mir WSE 2012 auf dem H340 gesammelt und könnte mir sagen in wie weit die Installation möglich ist und funktioniert.
Danke