WSE fährt andauern in Ruhezustand
Verfasst: 19. Feb 2013, 10:33
Hallo,
irgendwo muss eine Einstellung falsch sein, denn der WSE2012 fährt nach kurzer Zeit in den Ruhezustand.
In LightOut habe ich angegeben, dass u.a. ein Fernzugriff den Server aktiv halten soll, ansonsten nach 10Minuten Ruhezustand.
Das Sicherungsfenster ist 15-23 Uhr.
Jetzt habe ich einen Fernzugriff über das Dashboard und nach 1min Inaktivität (z.B. Laufzeitanzeige in LO) wird die Verbindung getrennt und der Server fährt runter.
Da ich darauf auch eine VM mit meinem WSUS laufen habe, ist das doppelt nervig, wenn gerade Updates abgeholt werden und dann die Verbindung abreißt.
Leider merkt der WSE nicht, dass eine Verbindung zum WSUS in der VM besteht.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Die Forensuche hat mich noch nicht weitergebracht.
Gruß
Christian
irgendwo muss eine Einstellung falsch sein, denn der WSE2012 fährt nach kurzer Zeit in den Ruhezustand.
In LightOut habe ich angegeben, dass u.a. ein Fernzugriff den Server aktiv halten soll, ansonsten nach 10Minuten Ruhezustand.
Das Sicherungsfenster ist 15-23 Uhr.
Jetzt habe ich einen Fernzugriff über das Dashboard und nach 1min Inaktivität (z.B. Laufzeitanzeige in LO) wird die Verbindung getrennt und der Server fährt runter.
Da ich darauf auch eine VM mit meinem WSUS laufen habe, ist das doppelt nervig, wenn gerade Updates abgeholt werden und dann die Verbindung abreißt.
Leider merkt der WSE nicht, dass eine Verbindung zum WSUS in der VM besteht.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Die Forensuche hat mich noch nicht weitergebracht.
Gruß
Christian