Seite 1 von 2
Arbeitsspeicher für SCALEO Home Server
Verfasst: 3. Apr 2008, 12:23
von HaPeRieger
Hallo,
soweit ich weiß, hat der SCALEO Home Server nur einen Slot für den Arbeitsspeicher. Ich würde gerne von 512 MByte auf 1 oder 2 GByte aufrüsten. Kann mir jemand sagen, nach welch einer Speicherbezeichnung ich suchen muß oder vielleicht sogar eine konkrete Empfehlung geben? Mit einem Speicherpärchen kann ich in dem Rechner wohl nichts anfangen.
Ciao
HaPe
Re: Arbeitsspeicher für SCALEO Home Server
Verfasst: 4. Apr 2008, 11:11
von WeAreRobots
Re: Arbeitsspeicher für SCALEO Home Server
Verfasst: 4. Apr 2008, 13:15
von HaPeRieger
Hallo,
das nenne ich mal eine kompakte und auf den Punkt gebrachte Antwort (und Corsair ist auch noch mein Haus-und-Hof-Hersteller für Speicherrigel

)
Vielen Dank
Re: Arbeitsspeicher für SCALEO Home Server
Verfasst: 12. Mai 2008, 11:00
von DCC-Chris
Hallo,
leider funktioniert der Shop wohl nicht mehr.
Bekomme immer nur die Meldung, dass wegen Warungsarbeiten dei Seite nicht verfügbar ist.
Nun meine Frage:
Hatt hier schon jemand den Scaleo mit mehr RAM versehen?
Wenn ja, auf was muss man achten, bzw welche Riegel funktionieren?
Gruß
Chris
Re: Arbeitsspeicher für SCALEO Home Server
Verfasst: 29. Mai 2008, 17:07
von soppman
Hi,
habe ein stinknormales takeMS 2048MB DDR2 CL5 Modul drin läuft. Das ist ein Intel 945 Chipsatz, normalerweise sollte der alles schlucken.
Vorher habe ich einen MDT 1024er drin gehabt auch kein Problem.
Gruß David
Re: Arbeitsspeicher für SCALEO Home Server
Verfasst: 30. Mai 2008, 10:01
von herkules159
Hallo,
ich habe mir letzte Woche einen Corsair ValueSelect 2048MB PC2-5300U (DDR2-667) reingebaut. Funktioniert ohne Probleme.
Grüße
Re: Arbeitsspeicher für SCALEO Home Server
Verfasst: 30. Mai 2008, 21:00
von felix111984
Mal ne allgemeine Frage:
Ich les immer mal wieder hier im Forum, dass jemand einen Arbeitsspeicher für den Scaleo sucht. Ich selbst nutze die Standard 512 MB im Scaleo HS und bin von der Geschwindigkeit insgesamt zufrieden.
Jedoch könnte zum Beispiel das schreiben großer Datenmengen schneller gehen. Die ersten 500 MB gehen recht zügig, dann jedoch bricht die Geschwindigkeit ein. Das liegt vermutlich aber eher an der Festplattengeschwindigkeit und der Datenverteilung auf die verschiedenen Festplatten.
Bringt es also überhaupt etwas, wenn man den Arbeitsspeicher aufrüstet. Ich nutze keine zusätzlichen Dienste wie Virtuelle PCs auf dem Server oder irgendwelche weiteren besonderen Zusatzprogramme.
Einzig könnte ich mir vorstellen, dass der Server vielleicht mehr Daten auf dem RAM zwischenspeichern könnte und somit noch schneller wird.
Re: Arbeitsspeicher für SCALEO Home Server
Verfasst: 30. Dez 2008, 16:27
von palladium
Hallo,
Achtung, nicht alle Module funktionieren !
Habe ein "Kingston DDR2-667 2GB /CL5" Hersteller Nr.: KVR667D2N5/2GB
getestet -- funktioniert leider nicht !!!!
Re: Arbeitsspeicher für SCALEO Home Server
Verfasst: 31. Dez 2008, 20:05
von palladium
Hallo,
funktioniert dieser Arbeitspeicher "TAKE MS 2048 MB DDR2 800 RAM 2 GB PC 6400 2GB 667" :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=012
Hat jemand diesen Arbeitsspeicher eingebaut ?
Danke für eine Rückmeldung
Gruß
Palladium
Re: Arbeitsspeicher für SCALEO Home Server
Verfasst: 1. Jan 2009, 19:48
von ITU124
Hallo zusammen un dein gutes neues Jahr wünsche ich Euch allen !
Ich habe bei meinem Nachbarn in seinen Scaleo einen 2 GB Riegel eingebaut, wir waren zufällig gerade auf einer kleinen Shopping Tour und sind in einen Mediamarkt gelandet. Hier hatten wir jede Menge Auswahl an Speichern. Preisklasse von 36,00 bis oben offen. Wir haben uns dann für einen OEM Riegel Noname entschieden und dieser läuft äußerst stabil und zuverlässig seit nunmehr über einen Monat. Gutes muss nicht immer teuer sein. Bei mir habe ich einen Kinkston "GB Ram 667 im HP Mediasmart Server verbaut und der läuft hervorragend, diesen hatte ich auch zu Testzwecken im Scaleo verbaut und auch da lief er anstandslos. Und für 38,22 (Conrad inkl. Versand, Anfang Dezember 08) ist auch dies ein Schnäppchen. Man muss schon einen schlechten Tag erwischen, dass die angebotenen Riegel nicht laufen. So das wars von meiner Seite. Schönen Abend noch und lasst es ruhig angehen.
Herzliche Grüße
Andreas

Re: Arbeitsspeicher für SCALEO Home Server
Verfasst: 9. Jan 2009, 17:41
von palladium
Hallo zusammen ein gutes neues Jahr wünsche ich Euch allen !
Habe wie schon berichtet ein "Kingston DDR2-667 2GB /CL5" Hersteller Nr.: KVR667D2N5/2GB
getestet -- funktioniert leider nicht !!!!
Weiterhin habe ich getestet:
- TAKE MS 2048 MB DDR2 800 RAM PC 6400 667 CL5 (abwärtskompatibel zu 667/533 MHz )
- extremeomry 1GB DDR2, 533 MHz, CL4
Beide funktionieren auch nicht !
Mein Original-RAM ist ein Samsung 512 MB, 1Rx8-5300U-555-12-ZZ (M378T6553EZ8-CE6)
Kann mir jemand einen 2GB RAM Speicher nennen, der bei mir auch läuft ?
Danke vorab
Re: Arbeitsspeicher für SCALEO Home Server
Verfasst: 9. Jan 2009, 18:21
von stardvd
Ich habe nur einen gekauft und der lief sofort:
PC800 DDR2 2GB Aeneon
Allerdings wie ich schon an anderer Stelle gesagt habe: er lief vorher mit den 512 MB genau so gut. Ich kann bisher keine höhere Geschwindigkeit feststellen. Ich nutze den Scaleo aber auch in erster Linie als File-Server = da kommt es also auf das RAM wohl nicht so an..
Re: Arbeitsspeicher für SCALEO Home Server
Verfasst: 13. Jan 2009, 21:00
von palladium
Hallo,
nun hat es endlich funktioniert mit folgendem Speicher:
" 2GB SAMSUNG ORIGINAL DDR2 667 RAM *PC5300* !
Daten des Speichers:
SAMSUNG (Original!)
Kompatibel zu allen Chipsätzen!
Beste Qualität und Kompatibilität!
Dual-Cannel-Fähig!
Bauform: DIMM
Speichertyp: DDR2
Speicher: 2048 MB / 2GB
Bustakt: DDR2-800 / PC6400
Zugriffszeit: 3 ns
Pin-Zahl: 240
Abwärtskompatibel zu DDR2 667/PC5300 - DDR2 533/PC4200 !!!
Chips/Modulkonfiguration: 128M x 64
Allgemeine Daten:
Leistungsmerkmale: Unbuffered/nonECC
Kapazität: 2.048 MB
Versorgungsspannung: 1.8 V
Gekauft wurde bei folgender Adresse:
http://cgi.ebay.de/2GB-SAMSUNG-ORIGINAL ... m153.l1262
Verbesserung der Geschwindigkeit ist feststellbar ! Wenn seither z.B. der avast-Virenscanner lief
war der Zugriff auf den Home Server nur in Zeitlupe möglich, jetzt läuft alles viel flotter!!!
Vielen Dank an alle !
Palladium
Re: Arbeitsspeicher für SCALEO Home Server
Verfasst: 14. Jan 2009, 12:07
von steve0564
Es sollte speziell beim Scaleo (evtl. aber auch bei anderen WHS) noch erwähnt werden, dass man diesen vor dem Umbau KOMPLETT runterfahren muss. Also nicht aus Versehen irgendeinen Ruhe- oder Standbyzustand erwischen, sonst klappt es nicht!
Vielleicht war ja dies bei dem ein oder anderen der Fehler.......

Re: Arbeitsspeicher für SCALEO Home Server
Verfasst: 15. Jan 2009, 19:49
von palladium
steve0564 hat geschrieben:Es sollte speziell beim Scaleo (evtl. aber auch bei anderen WHS) noch erwähnt werden, dass man diesen vor dem Umbau KOMPLETT runterfahren muss. Also nicht aus Versehen irgendeinen Ruhe- oder Standbyzustand erwischen, sonst klappt es nicht!
Vielleicht war ja dies bei dem ein oder anderen der Fehler.......

Hallo steve0564,
hat mir keine Ruhe gelassen, habe den Server vor dem Umbau bewusst KOMPLETT runtergefahren
und die folgenden zwei Speicher nochmal getestet:
- Kingston DDR2-667 2GB /CL5 Hersteller Nr.: KVR667D2N5/2GB
- TAKE MS 2048 MB DDR2 800 RAM PC 6400 667 CL5 (abwärtskompatibel zu 667/533 MHz)
Ergebnis: - zu meiner Schande -
beide Speicher funktionieren nun auch ! !
(war mir eigentlich sicher, dass ich den Server damals auch runtergefahren habe ! ?)