lightsout client Linux
Verfasst: 11. Feb 2013, 09:13
Hallo Zusammen,
ich habe mal im Forum gesucht und auch gegoogelt, aber nichts passendes gefunden. Daher mache ich mal ein neues Thema auf und man möge mir verzeihen, wenn ich doch was überlesen hab.
Ich habe auf meinem alten Netbook noch Windows XP laufen. Leider wird XP ja immer unsicherer und daher überlege ich auf Zorin umzusteigen (basiert auf Ubuntu).
Da ich aber begeisterter Nutzer des lights-out clients bin, stellt sich natürlich das Problem, dass der Server unter Ubuntu nicht aus dem Ruhezustand geweckt wird. Es ergeht also nicht der WOL Befehl.
Nun kann man den Server ja programmieren, dass er IP Adressen überwacht und daher nicht herunterfährt - also das "an" bleiben, sollte kein Problem sein.
Nur das automatische Hochfahren geht wohl nicht.
Um den Homeserver einzubinden hab ich die Anleitung gefunden :
http://home-server-mind.com/windows-hom ... einbinden/
sollte also auch klappen.
Nun ist die Frage, ob es ein einfaches Script gibt, mit dem ich den Server automatisch wecken kann.
Vielleicht hat ja jemand ne Idee....
Grüße
Matthias
ich habe mal im Forum gesucht und auch gegoogelt, aber nichts passendes gefunden. Daher mache ich mal ein neues Thema auf und man möge mir verzeihen, wenn ich doch was überlesen hab.
Ich habe auf meinem alten Netbook noch Windows XP laufen. Leider wird XP ja immer unsicherer und daher überlege ich auf Zorin umzusteigen (basiert auf Ubuntu).
Da ich aber begeisterter Nutzer des lights-out clients bin, stellt sich natürlich das Problem, dass der Server unter Ubuntu nicht aus dem Ruhezustand geweckt wird. Es ergeht also nicht der WOL Befehl.
Nun kann man den Server ja programmieren, dass er IP Adressen überwacht und daher nicht herunterfährt - also das "an" bleiben, sollte kein Problem sein.
Nur das automatische Hochfahren geht wohl nicht.
Um den Homeserver einzubinden hab ich die Anleitung gefunden :
http://home-server-mind.com/windows-hom ... einbinden/
sollte also auch klappen.
Nun ist die Frage, ob es ein einfaches Script gibt, mit dem ich den Server automatisch wecken kann.
Vielleicht hat ja jemand ne Idee....
Grüße
Matthias