Seite 1 von 1

Warnung Speicherpool -- ohne sichtbaren Grund

Verfasst: 6. Feb 2013, 23:00
von Nobby1805
Nicht sehr vertrauenserweckend :(
Warnung Storagepool.PNG
Warnung Storagepool.PNG (35.16 KiB) 2394 mal betrachtet
Trotz längerer Suche habe ich keinen Grund für die Warnung gefunden

Re: Warnung Speicherpool -- ohne sichtbaren Grund

Verfasst: 6. Feb 2013, 23:49
von Roland M.
Hallo Norbert!


Nur ein Schuß ins Blaue:

Kann es sein, daß der WSE Probleme mit gespiegelten virtuellen Festplatten hat, oder sind 24 GB nach heutigem Ermessen bereits so klein, daß beispielsweise Bereiche für Ausweichstektoren nicht mehr Platz finden?


Roland

Re: Warnung Speicherpool -- ohne sichtbaren Grund

Verfasst: 7. Feb 2013, 08:49
von Nobby1805
Hallo Roland,

was mich am Meisten stört ist der Hinweis, dass der Abschnitt mit den physischen Laufwerken geprüft werden soll und dann dort aber nichts steht ...
Beim Einrichten war allerdings alles Grün ... die Warnung trat erst nach einem Reboot auf

Wenn wir schon bei den Schüssen ins Blaue sind: beiden "physicshen" Platten haben den selben Namen ... ich werde heute Abend mal auf "Umbenennen" klicken

Aber so etwas kenne wir ja von MS seit Jahrenden :) ... am schönsten fand ich immer "please contact your admin" ... aber mein Spiegelbild war genauso ratlos wie ich ;)

Re: Warnung Speicherpool -- ohne sichtbaren Grund

Verfasst: 7. Feb 2013, 12:46
von larry
Irgendwie bin ich mir aber ziemlich sicher, dass du den Fehler noch finden wirst.

Re: Warnung Speicherpool -- ohne sichtbaren Grund

Verfasst: 7. Feb 2013, 18:32
von Nobby1805
Es wir immer undurchsichtiger :(

An den Namen liegt es nicht ...

Nachdem ich eine 3. Platte hinzugefügt haben ist die Warnung weg ... aber warum benötige 3 Platten für eien 2-Weg-Spiegelung ?

Wenn ich eine 4. Platte hinzufüge kann diese danach auch wieder entfernt werden, aber nur diese ... die 3 anderen können nicht entfernt werden :o

20 Minuten später kommt auf einmal
Warnung Storagepool 2.PNG
Warnung Storagepool 2.PNG (9.62 KiB) 2305 mal betrachtet
Schock .. aber wieder kein Hinweis welche Platte betroffen ist ... warum kann man hier keinen HInweis auf das Laufwerk hinzufügen :nw

Nach einiger Suche dann aber doch ein Eintrag im Event-Log das auf C: bitte ein CHKDSK gemacht werden soll ...

Fortsetzung folgt ;)