Ersteinrichtung eines Pools mit 1HD

Diskussionen rund um Windows Server 2012 Essentials
Antworten
CHF
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 24. Aug 2010, 08:50

Ersteinrichtung eines Pools mit 1HD

Beitrag von CHF »

Hallo zusammen,
nun ist der N40L eingetroffen und WSE2012 auf der 250er HDD installiert.
Als Speicherplatte ist eine 2TB HDD eingebaut.
Wie richte ich nun den Speicherpool ein, so dass ich bei Gelegenheit eine 2 Platte zur Spiegelung einbauen kann?
Momentan sind die Serverordner auf der 2.Platte und es wird mit eine Poolkapazität von 1,81TB angezeigt.
Gehe ich auf "Speicherplatz erstelle" und wähle 2-Wege-Spiegelung" kann ich nur 980GB angeben, da ich ja keine 2. Platte eingebaut habe.

Auch nach Lesen diverser Beiträge wird mir die Vorgehensweise nicht ganz klar.

Wer kann mich erleuchten und mir sagen, wie es genau geht?
Belasse ich es bei den Angaben oder soll ich erst die Spiegelung mit 1HDD einrichten?

Danke und Gruß
Christian
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Ersteinrichtung eines Pools mit 1HD

Beitrag von Nobby1805 »

Klingt für mich ein bischen nach BUG ... wenn man nur 1 Platte hat kann nicht gespiegelt werden ... ich hoffe der BUG ist nicht noch schlimmer und MS legt die beiden Kopien wirklich auf derselben Platte ab :o
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
CHF
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 24. Aug 2010, 08:50

Re: Ersteinrichtung eines Pools mit 1HD

Beitrag von CHF »

ok, ich kann dann nicht auf "Erstellen" klicken - war mir vorher nicht so aufgefallen.

Aber meine Frage ist damit noch nicht geklärt: kann ich anschließend aus der 1-Platten Sicherung (keine SPiegelung) mit einer 2. Platte die 2-Wege-Sicherung realisieren ohne dass die vorhandenen Daten gelöscht werden?

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Ersteinrichtung eines Pools mit 1HD

Beitrag von Nobby1805 »

Ich befürchte, dass das nicht klappt ... muss ich heute Abend mal testen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
duffiduck
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 16. Feb 2011, 15:21

Re: Ersteinrichtung eines Pools mit 1HD

Beitrag von duffiduck »

Ein Pool kan nicht nachträglich geändert werden.
Das bedeutet: Spiegelung mind. 2 HDD
Parität mind. 3 HDD
Die System HDD wird nicht mit eingerechnet!
Auch dann nicht wenn eine weitere Partition vorhanden wäre!
Grüsse Duffy
Server 2012 Essentials, Tower,160 GB System HDD,5x 2TB Seagate Barracuda ST2000DM001,ASUS M5A78L-M/USB3, AMD FX 4100 Prozessor Taktrate 3600 MHz,Anzahl der Prozessorkerne 4,16Gb RAM

1 HP EliteBook 8630, 160GB SSD, 4GB RAM, Windows 8
1 Toshiba Notebook, Windows 7
1 iPad 2
1 iPhone 4
1 iPhone 5
1 Xtreamer Mk 1 Medienplayer
Antworten