Seite 1 von 1

Ordnerfreigabe und MSTSC

Verfasst: 1. Feb 2013, 12:16
von webwizzard
Hallo,
ich betreibe das WHS 2011 schon ein ganze weile ohne Probleme.
Im Laufe dieser Woche habe ich meinen Clientcomputer gegen einen neuen Rechner getauscht.
Um keine Probleme mit dem WHS zu bekommen habe ich den neuen Rechner anders benannt als den alten und auch einen neuen Usernamen vergeben.
Der neue Clientcomputer ist in der gleichen Workgrounp wie das WHS und alle Heimnetzwerke habe ich ausgeschaltet. Das Dashboard läuft.
Der neue Rechner und User wurden über das Dashboard eingerichtet. Die Clientsicherung funktioniert.
Der neue User "Peter" hat in allen freigegebenen Ordnern Lese- und Schreibrechte und das Recht ein Remotedesktopverbindung herzustellen.
LightsOut Remote darf er auch...
Ich habe folgendes ausprobiert: Der "Peter" kann Dateien löschen, anlegen und kopieren.
Wenn ich aber einen neuen Unterordner innerhalb eines freigebenen Ordner anlegen will, bekomme ich den Hinweis,
das ich nicht die benötigten Rechte habe.
Wenn ich mir die Rechte der Ordner direkt auf dem WHS anschaue (ohne das Dashboard) dann hat der User "Peter" die Berechtigung "Speziell" also Lesrechte, Schreibrechte usw. Genau die Rechte, die auch der alte User hat.
Warum kann ich keine Unterordner anlegen?
Mit dem alten Rechner/User hat das funktioniert und funktioner selbst jetzt noch aus der VM heraus. (Habe mir vom alten Rechner vorsichtshalber eine VM gezogen.) Warum geht es beim neuen User "Peter" nicht? Was habe ich falsch gemacht?

Zweites Problem:
Der User "Peter" kann sich nicht per MSTSC am WHS anmelden, obwohl er die Berechtigung hat.
Mit einem anderen User, vom gleichen Rechner funktioniert es aber wunderbar.

Zur Info:
Ich habe den User "Peter" bereits mehrfach auf dem WHS gelöscht und neu angelegt. Leider ohne Erfolg.

Bitte um Hilfe. Danke

Re: Ordnerfreigabe und MSTSC

Verfasst: 1. Feb 2013, 12:55
von larry
Hast du mal der Änderung der Berechtigung Client und Server neu gestartet?

Gruß
Larry

Re: Ordnerfreigabe und MSTSC

Verfasst: 1. Feb 2013, 13:10
von webwizzard
Ja, habe ich.
Mehrfach neu gestartet.
Gruß webwizzard

Re: Ordnerfreigabe und MSTSC

Verfasst: 1. Feb 2013, 15:05
von webwizzard
Habe zu Testzwecken mal einen weiteren Benutzer auf dem Client und dem WHS (mit dem Dashboard) angelegt, mit erstaunlichem Ergebnis.
Der neue User "Test" hat auf dem WHS in nur einem Ordner Schreib-/Leserechte, alle anderen Ordner sind für ihn "schreibgeschützt".
Sonst darf er nichts, kein Remote usw.
Auf dem Client (Win 7 prof.) hat er ein Adminkonto.

Das vollkommen erschreckende Ergebnis:
Der neue User "Test" kann in ALLEN!!! Ordnern auf dem WHS lesen, schreiben, löschen!!! OMG!
Um so erstaunlicher ist es, dass dieser User "Test" aber auch keine Unterordner anlegen darf.
Was läuft hier falsch?
Ist da evtl .irgendwo doch noch diese blöde Heimnetzwerkfreigabe aktiv?
Wo kann ich den Mist auf dem WHS und dem Client deaktivieren?
Gruß Jörn

Re: Ordnerfreigabe und MSTSC

Verfasst: 1. Feb 2013, 20:01
von webwizzard
Habe die ersten Probleme selbst lösen können.
Problem MSTSC und Ordner anlegen:
StableBit DrivePool wollte das ich die Lizenz neu übertrage. Nachdem ich dieses getan hatte geht alles wieder. Hatte also gar nichts mit meinem neuen Computer (Client zu tun).
Aufgefallen ist das nur, weil ich direkt auf dem Server mit Dashboard einen ganz neuen Ordner (neue Freigabeordner) anlegen wollte und das ging auch nicht.
Warum bekommt man darüber keine Meldung in der Meldungsanzeige? So war es ehr ein Glückstreffer.

Der Testuser mit den uneingeschränkte Zugriffen, kann ich mir jedoch noch nicht erklären. Hier suche ich noch.