Seite 1 von 1

bei DHCP keine Internetverbindung

Verfasst: 29. Jan 2013, 23:37
von Wigborg
Hallo,
ich bekomm den WHS2011 einfach nicht konfiguriert das die PC´s über den Server ins Internet kommen, ich hatte zuvor einen Server 2008 R2 dort hat es funktioniert, vielleicht kann mir hier jemand den entscheidenten Tipp geben.
Zur Struktur:
eine Fritzbox (10.0.0.5) in einem anderem Netzwerksegment ist für die I-Net Verbindung zuständig der WHS ist in meinem Netzwerksegment der Router und hat deshalb 2 Nic´s.
NIC 1 LAN100: IP 10.0.0.17, Standardgateway 10.0.0.5, DNS Server 10.0.0.5
NIC 2 LAN1000: IP 192.168.0.1, kein Standardgateway, DNS Server 10.0.0.5
Routing und RAS ist installiert.
Im Prinzip funktioniert alles, ausser das, wenn der WHS die IP´s über DHCP vergibt die Clients zwar auf den Server kommen aber nicht ins I-Net. Vergebe ich statische IP´s und trage dabei 192.168.0.1 als Standardgateway ein, funktioniert es.
Erwähnenswert wäre noch, daß das Netzwerk welches an der "NIC 2 LAN1000" hängt, als "Nicht identifiziertes Netzwerk, Heimnetzwerk" im Netzwerk und Freigabecenter angezeigt wird.
Hat jemand ne zündente Idee?

THX für Tipps
Wigborg

Re: bei DHCP keine Internetverbindung

Verfasst: 30. Jan 2013, 07:43
von Traseus
Wenn Dein WHS DHCP für die Clients spielt, sollte er auch das Standardgateway 192.168.0.1 verteilen.
Wie Du ja schon selbst bemerkt hast: Ohne Gateway kein I-Net...

Re: bei DHCP keine Internetverbindung

Verfasst: 30. Jan 2013, 10:28
von Roland M.
Hallo!

In den Bereichsoptionen mindestens die Optionen 003 Router und 006 DNS-Server auswählen.

015 DNS-Domänenname, 044 WIN/NBNS-Server und 046 WINS/NBT-Knotentyp (0x8) schaden auch nicht.


Roland

Re: bei DHCP keine Internetverbindung

Verfasst: 30. Jan 2013, 13:01
von Wigborg
@Traseus
genau das war ja das Problem, in den Details zur Verbindung war alles identisch ausser das bei DHCP kein Standardgateway eingetragen war.

@Roland
vielen Dank das war die Lösung. Allerdings erscheint das Netzwerk immer noch als "Nicht identifiziertes Netzwerk/ Heimnetzwerk" was für ein Unsinn, aber damit werde ich wohl leben müssen.
Liege ich richtig, das beim 2008 R2 auf Grund des bereits vorinstallietem DHCP die von dir genannten Optionen bereits gesetzt waren und deshalb damals alles lief ohne das ich da Einstellungen vornehmen mußte?

Wigborg

Re: bei DHCP keine Internetverbindung

Verfasst: 30. Jan 2013, 13:07
von Nobby1805
Wigborg hat geschrieben:@Allerdings erscheint das Netzwerk immer noch als "Nicht identifiziertes Netzwerk/ Heimnetzwerk" was für ein Unsinn, aber damit werde ich wohl leben müssen.
Dazu gabe es mal einen c't Artikel wie W7 und vermutlich auch der Server das ermittelt ... soweit ich mich erinnere ist an der Ermittlung irgendwie der Router beteiligt und wenn einmal die falsche Wahl getroffen wurde ist diese nur über Eingriffe in die Registry änderbar :(