Server wacht nicht mittels Zeitgeber auf
Verfasst: 25. Jan 2013, 13:14
Hallo,
ich bin noch recht neu im Thema WHS2011 und bevor ich mir die LO Lizenz kaufe, möchte ich, dass alles nach meinen Vorstellungen funktioniert.
Habe diesen Thread eröffnet, weil ich diese Problematik sonst nirgends finden konnte.
Folgendes Problem:
Ich möchte LO überwiegend zum Ein- und Ausschalten nach Kalenderaktionen nutzen. Habe mir die Anleitung von LO vor der Installation komplett durchgelesen und alles genauso befolgt. Das Add-In läuft auch soweit sehr gut. Ich kann den Server mit den verbundenen Clients in den Ruhezustand oder Standby schicken und auch via WOL wieder aufwecken.
Wenn ich den Server manuell oder mit einer Kalenderanweisung in den Standby oder Ruhezustand schicke, wird er von einer Kalenderanweisung jedoch nicht wieder geweckt. Es ist aber möglich ihn mittels WOL wieder zu starten. Es macht auch keinen Unterschied, ob der Server vorher in den Standby oder Ruhezustand geschickt wurde.
Die Frage ist, woran es liegen kann, dass der Kalendereintrag den Server nicht weckt? Allem Anschein nach macht der Zeitgeber vom Board nicht das was er soll!?
Konfig-Infos:
- LO exakt nach Anleitung installiert und konfiguriert
- Ruhezustand mit powercfg aktiviert
- Am Board ist Betriebsart S3 eingestellt (mit powercfg -a meldet er, dass Ruhezustand oder hybrider Standby möglich sind)
ich bin noch recht neu im Thema WHS2011 und bevor ich mir die LO Lizenz kaufe, möchte ich, dass alles nach meinen Vorstellungen funktioniert.
Habe diesen Thread eröffnet, weil ich diese Problematik sonst nirgends finden konnte.
Folgendes Problem:
Ich möchte LO überwiegend zum Ein- und Ausschalten nach Kalenderaktionen nutzen. Habe mir die Anleitung von LO vor der Installation komplett durchgelesen und alles genauso befolgt. Das Add-In läuft auch soweit sehr gut. Ich kann den Server mit den verbundenen Clients in den Ruhezustand oder Standby schicken und auch via WOL wieder aufwecken.
Wenn ich den Server manuell oder mit einer Kalenderanweisung in den Standby oder Ruhezustand schicke, wird er von einer Kalenderanweisung jedoch nicht wieder geweckt. Es ist aber möglich ihn mittels WOL wieder zu starten. Es macht auch keinen Unterschied, ob der Server vorher in den Standby oder Ruhezustand geschickt wurde.
Die Frage ist, woran es liegen kann, dass der Kalendereintrag den Server nicht weckt? Allem Anschein nach macht der Zeitgeber vom Board nicht das was er soll!?
Konfig-Infos:
- LO exakt nach Anleitung installiert und konfiguriert
- Ruhezustand mit powercfg aktiviert
- Am Board ist Betriebsart S3 eingestellt (mit powercfg -a meldet er, dass Ruhezustand oder hybrider Standby möglich sind)