Seite 1 von 1

kein echtes Raid

Verfasst: 21. Jan 2013, 14:13
von Wischi1812
Hallo,

ich habe ne ganze Weile nach einem Beitrag im Forum gesucht, aber nichts gefunden.

Ich habe mir einen HP N40L bestellt, und werde diesen nun die nächsten Tage konfigurieren. Ich werde drei Festplatten einbauen, 2x 1TB (identische Platte) und 1x 1 TB (anderer Hersteller). Ich würde mein System nun gerne so konfigurieren, dass ausgewählte Ordner auf mindestens einer weiteren Festsplatte gespiegelt werden.

MP3s, Filme und andere unwichtige Sachen, brauche ich nicht gespiegelt. Den Speicherplatz kann ich sinnvoller nutzen. Briefe und Fotos sind aber wichtig und solle auf keinen Fall verloren gehen.

Wäre dankbar über Tipps, mit welchen Tools ich das bewerkstelligen kann.

LG

Re: kein echtes Raid

Verfasst: 21. Jan 2013, 18:44
von JoachimL
Wischi1812 hat geschrieben:MP3s, Filme und andere unwichtige Sachen, brauche ich nicht gespiegelt. Den Speicherplatz kann ich sinnvoller nutzen. Briefe und Fotos sind aber wichtig und solle auf keinen Fall verloren gehen.
Wenn Du das noch nicht gemacht hast - geht aus Deinem Beitrag nicht hervor, dann solltest Du Dir erstmal überlegen wie Du ein Backup organisierst, Spiegeln ist dafür kein Ersatz und erspart Dir eigentlich nur das Suchen und Anschließen des Backups.
Gruß Joachim

Re: kein echtes Raid

Verfasst: 21. Jan 2013, 18:53
von Wischi1812
Backups der wichtigen Dateien mache ich in einen Cloud-Speicher. Wenn Filme und MP3s (welche ich noch mal bei Google Music, bzw. als DVD habe) verloren gehen, ist das nicht extrem schlimm.

Re: kein echtes Raid

Verfasst: 21. Jan 2013, 19:20
von FrankySt72
Ich würde mein System nun gerne so konfigurieren, dass ausgewählte Ordner auf mindestens einer weiteren Festsplatte gespiegelt werden.
Drive Bender oder Stable Bit DrivePool kaufen. Damit kann man das machen, wenn Du mit "ausgewählte Ordner" Freigaben meinst. Der WHS 2011 selbst bietet hierzu keine Möglichkeit.

Re: kein echtes Raid

Verfasst: 21. Jan 2013, 21:50
von Roland M.
Hallo!
Wischi1812 hat geschrieben:Backups der wichtigen Dateien mache ich in einen Cloud-Speicher.
Wenn du diesem Backup vertraust, dann brauchst du kein RAID.

Auch ein RAID "schützt" nur vor einem einzigen Fehlerszenario, nämlich dem Ausfall einer einzigen Festplatte.
Bei einem perfekt laufendem System wird aber der im falschen Verzeichnis abgesetze Befehl del *.* völlig korrekt und sofort auf allen beteiligten Festplatten ausgeführt.
Und dann greift man gerne auf ein echtes Backup zurück... ;)


Roland