Wie Acer H341 in den Auslieferungszustand versetzen ??

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
admiral.ozzel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 5. Jan 2013, 11:05

Wie Acer H341 in den Auslieferungszustand versetzen ??

Beitrag von admiral.ozzel »

Hallo !

Kann mir jemand von euch bitte kurz erklären wie man den H341 wieder in den Auslieferungszustand versetze? :nw Ich habe jetzt schon überall gesucht, aber nichts gefunden.

Danke !
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Wie Acer H341 in den Auslieferungszustand versetzen ??

Beitrag von Nobby1805 »

Steht im Handbuch das du auf der Software Installatiuon CD findest ...
ganz kurz: ausschalten ... Reset Taste Drücken udn halten ... Einscahletn .. Reset gedrückt halten bis das i rotr blinkt ... dann Server Rcoverfy DVD in einem Client einlegen und Wiedereherstellung auf Werkszutsand durchführen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
admiral.ozzel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 5. Jan 2013, 11:05

Re: Wie Acer H341 in den Auslieferungszustand versetzen ??

Beitrag von admiral.ozzel »

Habe da wohl ein echtes Problem. Ich kann den Server zwar in meinem Natzmanager sehen und auch auf die freigegebenen Laufwerke zugreifen, aber ich komme nicht in die Konzole oder übers Remote-Desktop rein.
admiral.ozzel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 5. Jan 2013, 11:05

Re: Wie Acer H341 in den Auslieferungszustand versetzen ??

Beitrag von admiral.ozzel »

Es leuchten auch nicht mehr die beiden Festplattenlampen !
admiral.ozzel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 5. Jan 2013, 11:05

Re: Wie Acer H341 in den Auslieferungszustand versetzen ??

Beitrag von admiral.ozzel »

Bin mal mit dem Teil auf den Schreibtisch umgezogen, das ich ihn besser im Blick habe. Also er arbeitet, ist im Netz sichtbar, per Konsole oder Remote aber nicht erreichbar, Festplattenlampen sind aus, aber Festplatten laufen (klacken im regelmäßigem Abstand). Läuft da gerade etwas durch was die Festplatten überprüft ?


Gruß
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Wie Acer H341 in den Auslieferungszustand versetzen ??

Beitrag von Nobby1805 »

admiral.ozzel hat geschrieben: ist im Netz sichtbar,
sichtbar oder auch zugreifbar (Shares) ?
Läuft da gerade etwas durch was die Festplatten überprüft ?
das kann sein ... bitte beschreibe den Zustand aller LEDs (auch die beiden hinten)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
admiral.ozzel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 5. Jan 2013, 11:05

Re: Wie Acer H341 in den Auslieferungszustand versetzen ??

Beitrag von admiral.ozzel »

Power: an
Netzwerkzugriff: blinkt
Leuchte unter Netzwerkzugriff (Festplattenaktivität ???): aus
Info-Lampe: an (blau)
Festplattenlampen: aus
beide Lämpchen am LAN-Anschluss: an (grün)

Server ist über PC erreichbar und zeigt seinen Inhalt an, aber es ist nicht abspielbar

Lüfter laufen und eine Festplatte klackt regelmäßig (so alle 3 Sekunden), wenn ich mein Ohr an den Acer halte höre ich ne Festplatte arbeiten
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Wie Acer H341 in den Auslieferungszustand versetzen ??

Beitrag von Nobby1805 »

Das 3 Sekunden klacken weist auf eien Festplattenfehler hin ...

Was meinst du denn mit
Server ist über PC erreichbar und zeigt seinen Inhalt an, aber es ist nicht abspielbar
Du sieht einzelne Dateien in einem Verzeichnis .. aber wenn du dies öffenen willst dann kommt ein Fehler ? Oder ? Welcher Fehler ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
admiral.ozzel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 5. Jan 2013, 11:05

Re: Wie Acer H341 in den Auslieferungszustand versetzen ??

Beitrag von admiral.ozzel »

Ich habe ja nur Videos in den Freigegebenen Ordnern liegen. VLC meldet ein Fehler beim Einlesen, aber sonst nichts genaueres
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Wie Acer H341 in den Auslieferungszustand versetzen ??

Beitrag von Nobby1805 »

dan mach doch mal beim Windows-Explorer eien Rechtsklick und wähle dann Eigenschaften ... klappt das oder nicht ?

Was passiert denn wenn du versucht mit RDP auf den Server kommen ? Ohne RDP hast du auch keine Chance einen CHKDSK zu machen ... oder hast du einem Monitor am H341 ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
admiral.ozzel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 5. Jan 2013, 11:05

Re: Wie Acer H341 in den Auslieferungszustand versetzen ??

Beitrag von admiral.ozzel »

Ich komme über Remote desktop nicht rein. Ich habe eh nicht vor das Teil zu behalten. Kann ich nicht beide Platten mit ntfs über den PC formatieren und dann wieder erinbauen ? Dann müßte er doch absolut und 100% zurückgesetzt sein oder ?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Wie Acer H341 in den Auslieferungszustand versetzen ??

Beitrag von Nobby1805 »

ja dann ist er gelöscht ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
admiral.ozzel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 5. Jan 2013, 11:05

Re: Wie Acer H341 in den Auslieferungszustand versetzen ??

Beitrag von admiral.ozzel »

So, endlich habe ich wenigstens wieder Zugriff und eben formatiert er gerade. Hatte keine andere Wahl gehabt als am PC die Platte zu formatieren. Ich werde das Teil in den Auslieferungszustand setzen und einpacken. 1000 Dank für die Hilfe.Ich werde mich jetzt nach nem aktuelleren Gerät umschauen, denn eigentlich wars nicht schlecht, aber ich habe kein Nerv mehr und hol mir mein Geld wieder
admiral.ozzel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 28
Registriert: 5. Jan 2013, 11:05

Re: Wie Acer H341 in den Auslieferungszustand versetzen ??

Beitrag von admiral.ozzel »

Mal sehen vielleicht probier ichs übers Wochenende doch weiter. Aber die eine Festplatte macht schon wieder komische Geräusche !
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Wie Acer H341 in den Auslieferungszustand versetzen ??

Beitrag von Nobby1805 »

I.d.R.entstehen solche Geräusche bei einem Hardwaredefekt ... die gehen auch nicht mehr weg :(
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten