Seite 1 von 1

[Kaufberatung] WHS 2011 Server

Verfasst: 13. Jan 2013, 18:56
von Nobs
Hallo zusammen.

Nach langem hin und her hab ich mich endlich zu einem Eigenbau entschlossen.

Der Homeserver soll folgenden Anforderungen entsprechen:
- Fileserver (hauptsächlich Mutlimedia)
- diverse Services (SQL DB, FTP, Apache, Gameserver, ...) alles im privaten Bereich zum rumspielen ;-)
- Clientbackup (mit WHS mitteln)
- globale Updateverwaltung (mit WHS mitteln)
- TV-Recorder und ev. umcodieren von TV-Aufnahmen (Tool ist noch nicht entschieden. Zur Auswahl stehen MP, DVBViewer und ForTheRecord)
- eventuell ownCloud
- eventuell streaming von Live-TV
- max. 8 HDs im Raid 5 - gestartet wird mit 2 und bei Bedarf erweitert.

Komponenten:
DDR3 RAM: Kingston HyperX blu. DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9 (DDR3-1333) (KHX1333C9D3B1K2/8G) ab €41,18 http://geizhals.at/591607
Gehäuse: Fractal Design Arc (FD-CA-ARC-BL) ab €86,90 http://geizhals.de/608233
Netzteil: be quiet! Pure Power 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104) ab €34,49 http://geizhals.de/448398
GehäuseLüfter: 2x Coolink SWiF2-1201, 120x120x25mm, 1200rpm, 94.2m³/h, 18.2dB(A) ab €9,16 http://geizhals.de/447235
CPU: Intel Core i5-3330, 4x 3.00GHz, boxed (BX80637I53330) ab €162,48 http://geizhals.at/822011
Motherboard: Gigabyte GA-H77-D3H, H77 (dual PC3-12800U DDR3) ab €80,03 http://geizhals.at/749607
Gesamtpreis ohne Festplatten und TV-Karte: € 414,24

SystemFestplatte: Intel SSD 330 Series 60GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SSDSC2CT060A3K5) ab €60,40 http://geizhals.at/756030
SpeicherFestplatten: 2x Western Digital Red 3000GB, SATA 6Gb/s (WD30EFRX) ab €268,80 http://geizhals.de/807343
TV-Karte: Quadtuner S2 Twin CI ab €399 http://shop.digital-devices.de/2x-DuoFl ... pus-CI-SET
Gesamtpreis mit Festplatten und Quad TV-Karte: € 1.142,44

Speichererweiterung (bei Bedarf)
RAID-Controller: HighPoint RocketRAID 2720SGL, low profile, PCIe 2.0 x8 ab €167,90 http://geizhals.at/663259
SpeicherFestplatten: bis zu 8x 3TB HDDs (im Raid 5 wären das 21 TB)

Danke für eure Infos. Nobs

edit1: Hardwarezusammenstellung finalisiert. Danke an alle!
edit2: Warum hab ich bestimmte Komponenten getauscht/komplett weg gelassen hab.
CPU: Intel Core i5-2450P getauscht -> Grafik nicht integriert, Ivy-Bridge sind aktuell. -> danke an Larry
SSD: Samsung SSD 830 Series 256GB getauscht -> man kann WHS auch auf Festplatten <160GB installieren ((How-to))
Raid: HighPoint RocketRAID 2320 weg gelassen-> wird bei bedarf ev. später gekauft; hochverfügbarkeit im privatbereich nicht notwendig
Gehäuse: -> Empfehlungen auf Geizhals gelesen. Bis zu 8 HDDs möglich / Viele Lüfter..
Motherboard: Gigabyte GA-Z77X-UD5H, Z77 (war als alternative zum Raidcontroller Gedacht) -> Braucht zuviel Strom, daher auf aktuelles H77 Board gewechselt mit genügend PCIe Slots um zukünftig erweitern zu können.

Re: [Kaufberatung] WHS 2011 Server

Verfasst: 13. Jan 2013, 22:35
von Roland M.
Hallo!

Vorab:
Nobs hat geschrieben:- max. 8 HDs im Raid 5 - gestartet wird mit 4 und bei Bedarf erweitert.
...wenn es der Controller kann...

Mein Vorschlag zur Kosteneinsparung:
SystemFestplatte: Intel SSD 330 Series 180GB, 2.5",
Weglassen, die 60 GB haben auch auf einer "großen" 2TB-Platte Platz.
Geschwindigkeitsvorteil einer SSD in einem Server mehr als fraglich, den geschenkten Speicherplatz (180GB -> 2 TB) kannst du bei verminderten Kosten (EUR 135 -> EUR 100) für andere Aufgaben nutzen.

SpeicherFestplatten: 4x Western Digital Red 3000GB, SATA 6Gb/s (WD30EFRX) ab €133,89 http://geizhals.de/807343
Eine weglassen.
Nämlich die zur Redundanz von RAID 5, siehe unten.
Gespart EUR 133.

RAID-Controller: HighPoint RocketRAID 2720SGL,
Weglassen.
Ich behaupte, im privaten Umfeld ist Datenverfügbarkeit nicht wichtig.
Und RAID bringt keine erhöhte Datensicherheit.
Gespart: EUR 167.

Motherboard: ?
Meine bevorzuigte Marke ist Intel.
Andere nehmen gerne MSI, Asus, oder auch als Vertreter der Billigschiene Asrock.

TV-Karte: Quadtuner S2 Twin CI ab €399 http://shop.digital-devices.de/2x-DuoFl ... pus-CI-SET
Weglassen, oder zumindest nicht in den WHS, sondern einen HTPC einbauen.


Einsparpotential rund 300 Euro, die du in ein Motherboard und in ein Backupkonzept stecken kannst.


Roland

Re: [Kaufberatung] WHS 2011 Server

Verfasst: 14. Jan 2013, 07:41
von Nobs
Hi.

Danke fürs Feedback. Das wirft aber mein Konzept ein bisschen übern haufen :|
SystemFestplatte: Intel SSD 330 Series 180GB, 2.5",
Die SSD lass ich weg. Dafür eine 3,5" Platte.
Eine weglassen.
Nämlich die zur Redundanz von RAID 5, siehe unten.
Gespart EUR 133.
Auf RAID 5 möcht ich aus zwei Gründen nicht verzicheten.
1. Der Server wird meine Backuplösung für die Client PCs. Ich möchste automatisch wöchentliche und monatliche Snapshots von den Clients ziehen.Soweit hab ich mich mit dem WHS Backupkonzept noch nicht beschäftigt. Bei einem Festplattencrash am Server ist dann nicht alles weg. Ist das überhaupt möglich?
2. Da in näherer Zukunft auch eine Website am Server gehostet werden soll, ist die Verfügbarkeit doch ein gewisses Thema.
3. Am Server selbst liegen eigentlich nur unwichte Sachen wie meine DVD-Sammlung die auch in pyhsicher Form vorhanden ist, daher kein weiteres Backupkonzept für den Server.
Die wichitgen Daten sollten auf den Clients liegen, damit sind sie 1x am Client gespeichert und 1x am Server als Backup in den Images.
TV-Karte: Quadtuner S2 Twin CI ab €399 http://shop.digital-devices.de/2x-DuoFl ... pus-CI-SET
Weglassen, oder zumindest nicht in den WHS, sondern einen HTPC einbauen.
Ich verwende den Server als Zentrale TV-Aufnahmestation und hab an den Fernsehern nur Thinclients (RASPBMC) daher muss die TV-Karte in den Server.

Gruß, Nobs

Re: [Kaufberatung] WHS 2011 Server

Verfasst: 14. Jan 2013, 10:24
von larry
Die TV Karten im Server sind kein Problem. Ist meines Erachtens auch empfehlenswert, diese direkt im Server zu verbauen.
Du solltest dann nur kein Windows Media Center verwenden, da dies nur lokale TV-Karten unterstützt, bzw. beim WHS 2011 nicht vorhanden ist.

Bei der CPU benötigst du aber zusätzlich noch eine Grafikkarte. Hier solltest du eher ein Modell mit integrierter Grafik verwenden.

Gruß
Larry

Re: [Kaufberatung] WHS 2011 Server

Verfasst: 14. Jan 2013, 14:39
von Roland M.
Hallo!

Nobs hat geschrieben:1. Der Server wird meine Backuplösung für die Client PCs. Ich möchste automatisch wöchentliche und monatliche Snapshots von den Clients ziehen.Soweit hab ich mich mit dem WHS Backupkonzept noch nicht beschäftigt.
Dann hast du aber was versäumt! :D

Der WHS macht von allen Clients täglich eine (schnelle) Differenz-Sicherung, verwaltet die aber als Vollsicherung. Außerdem kannst du festlegen, wie viele Tagessicherungen (default 5), Wochensicherungen (4) und Monatssicherungen (6) aufbewahrt werden sollen. Zusätzlich kannst du einzelne Sicherungen (z.B. Erstinstallationen) von der automatischen Bereinigung sperren.
Sollte eine Festplatte beispielsweise defekt werden, kannst du zum Rücksichern einfach das gewünschte Datum auswählen.

Bei einem Festplattencrash am Server ist dann nicht alles weg.
Nun, dann sind aber üblicherweise die Clients nicht betroffen. Neue (Voll-) Sicherung und fertig.

In meinen Augen wird das ewige Aufbewahren von Sicherungen überbewertet.

2. Da in näherer Zukunft auch eine Website am Server gehostet werden soll, ist die Verfügbarkeit doch ein gewisses Thema.
Na ja, weiter oben schreibst du Spielereien im privaten Umfeld.
Da darf auch ein Webserver einmal unerreichbar sein...

Mit einem RAID-Controller handelst du dir nur neue Probleme ein, wie z.B. die Frage, ob bei einem Austausch des Controllers der Plattenverbund noch erkannt wird...

3. Am Server selbst liegen eigentlich nur unwichte Sachen wie meine DVD-Sammlung die auch in pyhsicher Form vorhanden ist, daher kein weiteres Backupkonzept für den Server.
Auch das ist eine Form von Sicherungskonzept! Vorher Gedanken machen, wie man im Falle des Falles wieder an die Daten kommt, erspart später graue Haare! ;)

TV-Karte: [...]
Ok, wenn der Server aufnehmen soll, ist das eine klare Sache.
TV-Karte im Server und das Fernsehprogramm "live" im Netzwerk zu streamen, halte ich dagegen für weniger sinnvoll.


Roland

Re: [Kaufberatung] WHS 2011 Server

Verfasst: 14. Jan 2013, 17:08
von asterixxer
Wenn du auf die TV Karte verzichten kannst, waehre noch eine Ueberlegung ob du statt WHS nicht lieber sowas wie freenas verwenden willst.
Vorteil: Laesst sich auf nem USB Stick installieren. Platten koennen dann zu Raid zusammengefasst werden. Ebenso sind snapshots der Daten moeglich und Quotas.
Deine Windows Clients kannst du auch mit der Clientdatensicherung auf ein NAS sichern.
Alternativ zum selbstbau geht auch Qnap oder Synology.

Re: [Kaufberatung] WHS 2011 Server

Verfasst: 14. Jan 2013, 18:19
von alROD
Gerade zum Thema LiveTV ins Netzwerk schicken finde ich das WHS perfekt. Mediaportal klappt ganz gut, der Vorteil hier ist das alle Clients auf alle Aufnahmen zugreifen können, bei Aufnahmen bleibt der Client aus und es ist gratis.
Das Windows Media Center kann auch auf die TV karten im Server zugreifen, allerdings musst du das Programm DVBLink kaufen. Bei Aufnahmen muss dann Server + Client laufen.
Dieses Thema ackere ich gerade sehr intensiv durch. WMC kenne ich seit Jahren und mus sin diesem Fall dringend zu einer SSD wegen Timeshift raten. Mediaportal habe ich gerade erst begonnen und ich denke um eine SSD komme ich auch hier nicht rum.

FreeNAS hatte ich auch schon verscucht, dafür bin ich aber zu doof.

Re: [Kaufberatung] WHS 2011 Server

Verfasst: 14. Jan 2013, 22:49
von Nobs
Hi. Vielen Dank für eure Vorschläge mein Bild ist jetzt schon viel klarer.
Roland M. hat vorgeschlagen, den RaidController komplett weg zu lassen. Das hat natürlich einen gewissen charme, da der Controller nicht gerade billig ist. ;)
Ich hab mich für einen Kompromiss entschieden. Raidcontroller verwerfen und stattdessen ein Boad mit 9x Sata Anschluss zu kaufen.
Dann kann ich das Geld das der RaidConroller kostet ins Mainboard stecken und komm mit meiner Rechnung genau hin.

Was haltet ihr von dem Board?
Gigabyte GA-Z77X-UD5H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) http://geizhals.at/749613

Speichersteckplätze: 2 x SATA-600 (RAID), 3 x SATA-600 (RAID), 4 x SATA-300 (RAID), 3x PCIe
Support for RAID 0, RAID 1, RAID 5, and RAID 10
http://www.gigabyte.com/products/produc ... id=4139#sp

Damit sollten eigentlich all meine Anforderungen abgedeckt sein. :-)
ps: Ich konnte aus den Spezifikationen nicht herauslesen, wieviele Festplatten ich mit dem Board ohne Controller betreiben kann. In der maximalen Ausbaustufe wärs 1x SSD und 8xHDD.
9 SATA Plätze sind vorhanden. Muss ich sonst noch auf was achten?

Re: [Kaufberatung] WHS 2011 Server

Verfasst: 14. Jan 2013, 23:15
von larry
Solche Boards sind meist nicht wirklich sparsam im Stromverbrauch. Das ist aber normalerweise auch nicht die Anforderung bei so einem Board.

Ich würde hier her ein günstiges Board mit H77 Chipsatz verwenden und bei Bedarf noch einen 2 oder 4 fach SATA-Controller nachrüsten.

Das ergäbe einen niedrigeren Stromverbrauch und wäre auch noch günstiger.

Gruß
Larry

Re: AW: [Kaufberatung] WHS 2011 Server

Verfasst: 15. Jan 2013, 06:37
von kubi
Larry welche Sicherung bzw. Würde ein soft RAID von mainboard her ausreichen ? Oder welche Lösung betreibst du ?

Von CM10 getapaltk :-)

Re: [Kaufberatung] WHS 2011 Server

Verfasst: 15. Jan 2013, 09:23
von larry
Ein Raid ist keine Sicherung!

In den meisten Fällen empfiehlt es sich die Platten als Einzellaufwerke zu verwenden. Bei vielen Platten können diese mit einem Addin (Drivebender, Drivepool) zusammengefasst werden.
Zusätzlich sollten die Daten auf ein externes Medium gesichert werden.

Gruß
Larry

Re: [Kaufberatung] WHS 2011 Server

Verfasst: 15. Jan 2013, 21:37
von Nobs
Hi.
Ich bin fertig und werde die Komponenten so bestellen wie sie jetzt im ersten Post eingetragen sind.
Danke nochmal für euren Input. Ich halt euch auf dem laufenden sobald die Komponenten angekommen sind. :-)
gruß, nobs

Re: [Kaufberatung] WHS 2011 Server

Verfasst: 16. Jan 2013, 00:53
von Roland M.
Hallo!
Nobs hat geschrieben:Ich bin fertig und werde die Komponenten so bestellen wie sie jetzt im ersten Post eingetragen sind.
Schade, daß du dein Posting editiert hast.
Somit ist die Entwicklung für weitere Interessenten nicht mehr nachvollziehbar und maximal aus Zitaten bedingt erkennbar.

Aber trotzdem viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug! ;)


Roland

Re: [Kaufberatung] WHS 2011 Server

Verfasst: 16. Jan 2013, 07:38
von Nobs
Roland M. hat geschrieben:Hallo!
Nobs hat geschrieben:Ich bin fertig und werde die Komponenten so bestellen wie sie jetzt im ersten Post eingetragen sind.
Schade, daß du dein Posting editiert hast.
Somit ist die Entwicklung für weitere Interessenten nicht mehr nachvollziehbar und maximal aus Zitaten bedingt erkennbar.

Aber trotzdem viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug! ;)

Roland
Ich habs im ersten Posting geändert, da ich das für übersichtlicher hielt.
Wenn ich heut abend ein bisschen Zeit hab schmück ichs aber noch aus und erklär warum ich bestimmte Komponenten getauscht/weg gelassen hab. :)