Acer H341 - Windows friert ein nach Ram Upgrade
Verfasst: 11. Jan 2013, 08:30
Hallo alle miteinander,
wie ihr hier lesen könnt habe ich in meinem Home Server den Ram von 2 GB, auf 4 GB erweitert. Der Server läßt sich auch starten.
Jetzt habe ich das Problem, das er gestern mehrfach etwa nach 30-40 Minuten eingefroren ist, ich kann ihn dann nur komplett ausschalten und Neustarten. Ich habe auch in den Windows Logs dazu nichts gefunden soweit ich das richtig sehe außer das der Strom plötzlich weg war. Auch der bei Windows enthaltende "Arbeitsspeicherdiagnose"-Test blieb gestern bei 10% stehen und änderte sich die ganze Nacht auch nicht mehr. Aktuell läuft Memtest86+ V4.20 seit 35 Minuten und hat noch keine Fehler..
Im BIOS läßt sich ja glaub ich auch nichts zum RAM Einstellen, zumindest hatte ich da als ich geguckt hatte nichts gefunden.
Jemand eine Idee? Schon mal danke.
Gruß Dennis
wie ihr hier lesen könnt habe ich in meinem Home Server den Ram von 2 GB, auf 4 GB erweitert. Der Server läßt sich auch starten.
Jetzt habe ich das Problem, das er gestern mehrfach etwa nach 30-40 Minuten eingefroren ist, ich kann ihn dann nur komplett ausschalten und Neustarten. Ich habe auch in den Windows Logs dazu nichts gefunden soweit ich das richtig sehe außer das der Strom plötzlich weg war. Auch der bei Windows enthaltende "Arbeitsspeicherdiagnose"-Test blieb gestern bei 10% stehen und änderte sich die ganze Nacht auch nicht mehr. Aktuell läuft Memtest86+ V4.20 seit 35 Minuten und hat noch keine Fehler..
Im BIOS läßt sich ja glaub ich auch nichts zum RAM Einstellen, zumindest hatte ich da als ich geguckt hatte nichts gefunden.
Jemand eine Idee? Schon mal danke.
Gruß Dennis