Seite 1 von 1

WHS sehr schlechte Netzwerkleistung

Verfasst: 29. Mär 2008, 10:50
von vernado
Hallo Zusammen,
ich habe meinem WHS jetzt schon ca. 1/2 Jahr im Betrieb. Leider muß ich feststellen, dass der Zugriff via Netzwerk immer langsamer wird.
Ich nutze den WHS als Zentrales Mediaarchiv und greife mit MS Mediacenter (Client) und mit Mediaportal darauf zu.
Das Auflisten von Ordnern mit Mediendaten dauert sehr lange.
Ich dachte ein Server soll gerade dieses können.
Eigenartig ist auch das einfache Kopiervorgänge erst mit ca. 20% Netzwerkauslastung (bei GigaLan) anfangen, aber nach kurzer Zeit auch unter 3% absinken.
Es kommt auch vor das der Kopiervorgang mit Fehlermeldung abstürzt. (Netzwerkordner nicht mehr erreichbar!)

Im Vergleich dazu funktioniert der Kopiervorgang auf ein Windows 2003 Server einwandfrei bei einer Netzwerkauslastung von 30% bezogen auf GigaLan. (Vergleichbare Hardware)

Anfänglich dachte ich es könnte an der Netzwerkverbindung liegen.
Mein MB verfügt über ein Onboard GigaLAN (Nforce 430) Schnittstelle.
Auch der einsatz eines Intel PRO 1000PT PCIx Adapter brachte keine Verbesserung.

Dann dachte ich, dass es an den fragmentierten Daten der HDDs liegt und habe deshalb Diskeeper for WHS eingesetzt.
Auch keine Verbesserung.
Mit AVAST WHS habe ich alles auf Viren etc. geprüft.
Auch keine Verbesserung.

Bevor ich mich für den WHS entschieden hatten, nutzte ich als zentralen Mediaspeicher ein einfaches WINXP MCE.
Dort gab es all diese Problme nicht.

Sollte der WHS doch nicht als zentraler Audio/Video/Bilder/Datenspeicher geegnet sein?
Oder ist es evtl. ein anders Problem?
Wer kann helfen?

Danke und Gruß

Vernado

PS:

Sollte ich Diskeeper und AVAST wieder deinstallieren?

Re: WHS sehr schlechte Netzwerkleistung

Verfasst: 29. Mär 2008, 19:11
von vernado
Habe heute mal ein Paar Versuche mit Kopiervorgängen auf dem WHS gemacht.
Wenn ich auf eine HDD kopiere bleiben die oben gennnten Problme bestehen.

Kopiere ich jedoch auf eine Standalone HDD (Nicht hinzugefügte HDD)im WHS funktioniert es schnell und sicher.

Liegt es vieleicht am Demigrator?

Bitte um Hilfe

Danke und Gruß

Re: WHS sehr schlechte Netzwerkleistung

Verfasst: 31. Mär 2008, 18:10
von hali37191
Hallo vernado,

an wem es auch immer liegt - den Eindruck, dass die Netzwerkleistung unheimlich lahm ist (ich habe auch ein Gigabit-Netzwerk), kann ich durchaus bestätigen.

Eine interessante Frage ist, ob der Datentransfer auf eine nicht dem WHS-Server zugeordnete Festplatte deutlich schneller vor sich geht. Das kann ich erst in einigen Tagen überprüfen, wenn ich eine weitere Platte hinzugefügt habe.

Was mich derzeit übrigens, neben dem lahmarschigen Datentransfer, vor allem nervt, sind die ewigen "Speicher wird ausgeglichen" - Meldungen. Was muss der WHS (für Stunden!) ausgleichend tätig sein, nachdem er ein Backup fertig gestellt hat?

Ich habe soeben übrigens versucht, mir die Daten eines Backups anzusehen - mit geteiltem Erfolg. Das Backup meiner Systemplatte wurde angezeigt, das Backup einer Datenplatte nicht - es blieb schlicht bei irgendwo zwischen 70 und 80 % hängen - und ich hatte auch noch den Eindruck, mein PC wurde dadurch blockiert.

Nach dem Artikel in der c't ("der WHS kann nicht viel, aber was er kann, macht er gut") hatte ich die Hoffnung, mit dem WHS ein problemloses Medium für Backups und Daten zu haben, aber das war wohl nichts.

Viele Grüße

Re: WHS sehr schlechte Netzwerkleistung

Verfasst: 31. Mär 2008, 20:19
von hundesohn
hali37191 hat geschrieben:Hallo vernado,

an wem es auch immer liegt - den Eindruck, dass die Netzwerkleistung unheimlich lahm ist (ich habe auch ein Gigabit-Netzwerk), kann ich durchaus bestätigen.

Eine interessante Frage ist, ob der Datentransfer auf eine nicht dem WHS-Server zugeordnete Festplatte deutlich schneller vor sich geht. Das kann ich erst in einigen Tagen überprüfen, wenn ich eine weitere Platte hinzugefügt habe.

Viele Grüße
kann eure beobachtungen nur bestätigen, auch ich habe ein gbit netz, auf platten die dem whs hinzugefügt worden wird die dateiübertragung immer langsamer und schon bald kommt auch das berühmte "speicher wird ausgeglichen..".
kopiere ich aber auf eine externe dem whs nicht hinzugefügte, sondern nur anghängte, hdd, ist die netzwerkauslastung konstant bei den üblichen 21 bis 25 %
gruß
hundesohn aka volker

ps: hoffe das ändert sich mit pp1 :)

Re: WHS sehr schlechte Netzwerkleistung

Verfasst: 1. Apr 2008, 12:08
von vernado
Danke für die Infos,

ich habe mir jetzt gehofen inden ich die auch eine auserhalb des WHS Demigrator HDD aktiviert habe.

Langsam bekomme ich das Gefühl, das dieser WHS noch nicht so richtig ausgereift ist.
Ich wolte eine HDD 300GB aus dem WHS Verbung herausnehmen, als WHS Speicher standen noch ca. 750GB zu Verfügung.
Es war nicht möglich die HDD auszukoppeln. Der Entfernvorgang ist immer nicht Fehlermeldung abgebrochen.

Ich habe die HDD dann auf die "harte Tour" in der Verwaltung formatiert.
Nach nochmaligen entfernen konnte ich die HDD nun extern nutzen.

OhOh, ich will mir gar nicht vorstellen, was passiert wenn wirklich mal eine HDD stribt.
Ich glaube nicht das der WHS die Daten retten kann, ach nicht wenn die Ordner dubliziert wurden.
Der WHS ist einfach noch nicht ausgereift.

Mit der exteren HDD funktioniert der Netzwerkzugriff mit ordenlicher Performance.
Nur sehe ich außer der Backupfunktion keinen wesentlichen Vorteil des WHS gegenüber einem WINXPMCE oder Win Server 2003.
Mit WinXPMCE könnte man via Webguide mindestens einen fernsteuerbaren Viderrecorder realisieren.

Gruß

Vernado

Re: WHS sehr schlechte Netzwerkleistung

Verfasst: 1. Apr 2008, 21:12
von Martin
@hali37191
es blieb schlicht bei irgendwo zwischen 70 und 80 % hängen
Manchmal schafft es der Treiber nicht das neu eingebundene virtuelle Laufwerk anzuzeigen. Wenn es wieder hängt, öffne einfach mal einen Explorer und schau ob es ein Laufwerk Z: gibt.

Gruß
Martin