WHS sehr schlechte Netzwerkleistung
Verfasst: 29. Mär 2008, 10:50
Hallo Zusammen,
ich habe meinem WHS jetzt schon ca. 1/2 Jahr im Betrieb. Leider muß ich feststellen, dass der Zugriff via Netzwerk immer langsamer wird.
Ich nutze den WHS als Zentrales Mediaarchiv und greife mit MS Mediacenter (Client) und mit Mediaportal darauf zu.
Das Auflisten von Ordnern mit Mediendaten dauert sehr lange.
Ich dachte ein Server soll gerade dieses können.
Eigenartig ist auch das einfache Kopiervorgänge erst mit ca. 20% Netzwerkauslastung (bei GigaLan) anfangen, aber nach kurzer Zeit auch unter 3% absinken.
Es kommt auch vor das der Kopiervorgang mit Fehlermeldung abstürzt. (Netzwerkordner nicht mehr erreichbar!)
Im Vergleich dazu funktioniert der Kopiervorgang auf ein Windows 2003 Server einwandfrei bei einer Netzwerkauslastung von 30% bezogen auf GigaLan. (Vergleichbare Hardware)
Anfänglich dachte ich es könnte an der Netzwerkverbindung liegen.
Mein MB verfügt über ein Onboard GigaLAN (Nforce 430) Schnittstelle.
Auch der einsatz eines Intel PRO 1000PT PCIx Adapter brachte keine Verbesserung.
Dann dachte ich, dass es an den fragmentierten Daten der HDDs liegt und habe deshalb Diskeeper for WHS eingesetzt.
Auch keine Verbesserung.
Mit AVAST WHS habe ich alles auf Viren etc. geprüft.
Auch keine Verbesserung.
Bevor ich mich für den WHS entschieden hatten, nutzte ich als zentralen Mediaspeicher ein einfaches WINXP MCE.
Dort gab es all diese Problme nicht.
Sollte der WHS doch nicht als zentraler Audio/Video/Bilder/Datenspeicher geegnet sein?
Oder ist es evtl. ein anders Problem?
Wer kann helfen?
Danke und Gruß
Vernado
PS:
Sollte ich Diskeeper und AVAST wieder deinstallieren?
ich habe meinem WHS jetzt schon ca. 1/2 Jahr im Betrieb. Leider muß ich feststellen, dass der Zugriff via Netzwerk immer langsamer wird.
Ich nutze den WHS als Zentrales Mediaarchiv und greife mit MS Mediacenter (Client) und mit Mediaportal darauf zu.
Das Auflisten von Ordnern mit Mediendaten dauert sehr lange.
Ich dachte ein Server soll gerade dieses können.
Eigenartig ist auch das einfache Kopiervorgänge erst mit ca. 20% Netzwerkauslastung (bei GigaLan) anfangen, aber nach kurzer Zeit auch unter 3% absinken.
Es kommt auch vor das der Kopiervorgang mit Fehlermeldung abstürzt. (Netzwerkordner nicht mehr erreichbar!)
Im Vergleich dazu funktioniert der Kopiervorgang auf ein Windows 2003 Server einwandfrei bei einer Netzwerkauslastung von 30% bezogen auf GigaLan. (Vergleichbare Hardware)
Anfänglich dachte ich es könnte an der Netzwerkverbindung liegen.
Mein MB verfügt über ein Onboard GigaLAN (Nforce 430) Schnittstelle.
Auch der einsatz eines Intel PRO 1000PT PCIx Adapter brachte keine Verbesserung.
Dann dachte ich, dass es an den fragmentierten Daten der HDDs liegt und habe deshalb Diskeeper for WHS eingesetzt.
Auch keine Verbesserung.
Mit AVAST WHS habe ich alles auf Viren etc. geprüft.
Auch keine Verbesserung.
Bevor ich mich für den WHS entschieden hatten, nutzte ich als zentralen Mediaspeicher ein einfaches WINXP MCE.
Dort gab es all diese Problme nicht.
Sollte der WHS doch nicht als zentraler Audio/Video/Bilder/Datenspeicher geegnet sein?
Oder ist es evtl. ein anders Problem?
Wer kann helfen?
Danke und Gruß
Vernado
PS:
Sollte ich Diskeeper und AVAST wieder deinstallieren?