Seite 1 von 1

DriveBender

Verfasst: 6. Jan 2013, 11:09
von Dagobert
Hat schon jemand Erfahrungen mit Drive Bender unter WSE2012 gesammelt?
Läuft da alles Problemlos? (Die eigenen Pools scheinen ja mehr Beta als sonst was zu sein^^)

mfg. Dagobert

Re: DriveBender

Verfasst: 6. Jan 2013, 14:32
von TeHaX
Warum Drive Bender?

Re: DriveBender

Verfasst: 6. Jan 2013, 15:23
von Dagobert
Damit man nen Pool hat mit dem man auch was anfangen kann ;) Insbesondere Rebalanceing beim hinzufügen neuer Platten, und auch die Möglichkeit alte zu Entfernen =)

mfg. Dagobert

Re: DriveBender

Verfasst: 6. Jan 2013, 17:31
von TeHaX
Das funktioniert aber doch. Ich habe bereits mehrfach aus meinem Speicherpool Festplatten hinzugefügt und wieder entfernt. Dabei werden die Daten gleichmäßig auf alle Platten wieder verteilt. Und egal ob bei Parität oder einfache Spiegelung.

Re: DriveBender

Verfasst: 6. Jan 2013, 18:02
von Dagobert
Dann bin ich zu blind :D
Wo ist denn der Knopf zum auswerfen? :D

Re: DriveBender

Verfasst: 6. Jan 2013, 18:24
von TeHaX
Ja, das ist doof von MS gelöst. Im ServerManager gehts, im Dashboard nicht :?

Re: DriveBender

Verfasst: 6. Jan 2013, 18:26
von Dagobert
Kann ich im Server Manager ein Rebalance anstoßen? oO Ich sollte mal reingucken oO

Re: DriveBender

Verfasst: 6. Jan 2013, 18:28
von TeHaX
So weit ich weiß geht dieser "Rebalance" nur nachdem eine Festplatte entfernt wurde.

Re: DriveBender

Verfasst: 6. Jan 2013, 18:48
von Dagobert
Okay, aber nur nach dem Auswerfen ist auch doof, desweiteren macht er dann ja quasi nen "rebuild".
Ich suche schon nen Speicherausgleich wie bei meinem v1... warum konnte man da nicht einfach noch den support für >2tb einbauen und alles wäre super =)

mfg. Dagobert