Seite 1 von 1
Neuer HomeServer - Windows 8?Windows Server 2012 Essentials?
Verfasst: 5. Jan 2013, 00:51
von Cosmose
Moin moin und frohes neues Jahr aus Aachen,
Ich baue derzeit einen HomeServer für meine WG. Er soll primär dafür genutzt werden, Mediendaten (Filme HD/mkv) und Musik (mp3) bereitzustellen. Dies primär über Samba/Cifs, später falls möglich vielleicht auch noch über DLNA.
Ich möchte meine 3* 1,5 TB Festplatten im RAID5 bzw Storage Spaces mit ReFS betreiben, so dass ein Laufwerk ausfallen darf.
Der Rest der Hardware ist guter Standard:
Intel Celeron G550
ASRock B75 pro3-m
4 GB RAM
Cougar A300
Das ganze soll möglichst einfach zu administrieren sein und die zukünftige Möglichkeit Lights Out einsetzen zu können wäre nicht schlecht. (Aber erstmal nicht Pflicht.)
Was empfehlt ihr mir?
Viele Grüße
Cosmo+se
Re: Neuer HomeServer - Windows 8?Windows Server 2012 Essenti
Verfasst: 5. Jan 2013, 09:04
von Boogie2005
Naja, kommt drauf an, wie ihr an die Server Lizenzen kommt. Der Essi 2012 ist ja nicht gearde ein Schnäppchen. Macht nur Sinn, wennn man ein TechNet Abo hat, oder Studentenlizenz!!
Wenn das möglich ist, würde ich den Server 2012 Essentials klar vorziehen(Teste ihne gerade)! Da ist Streaming mit dabei, und auch Clientsicherung, wenn gewünscht. Da geht dann auch Lights out drauf!
Boogie
Re: Neuer HomeServer - Windows 8?Windows Server 2012 Essenti
Verfasst: 5. Jan 2013, 09:58
von Pati
Ganz klar Windows8, einfacher und billiger gehts nicht. Mit einem kleinen Trick brauchst du nicht mal die Heimnetzfreigabe und kannst trotzdem die Freigaben pro User definieren.
Lights Out für Windows8 "Server" kannst du dich bei Martin melden, läuft eine geschlossene Beta.
Gruss
Pati
Re: Neuer HomeServer - Windows 8?Windows Server 2012 Essenti
Verfasst: 5. Jan 2013, 10:20
von Cosmose
Das hatte ich vergessen: Ich bin Student und bekomme beides gratis. Trotzdem eher Windows 8, Pati?
Noch eine Frage hätte ich: Was würdet ihr als Systemplatte wählen wenn es möglich günstig und gleichzeitig energiesparend sein soll? Windows ist doch relativ fit im Spin Down, d.h. eigentlich sollte eine normale SATA-Platte (3,5 oder 2,5 Zoll) doch keinen großen Unterschied machen im Vergleich zu einer teureren SSD, oder? Ich hätte noch eine HM100JC da, das ist eine 100 GB 2,5'' Notebook-Festplatte. Kann man die 160GB-Grenze umgehen und ist diese Platte sinnvoll? Ich würde die Kosten gerne klein halten.
Re: Neuer HomeServer - Windows 8?Windows Server 2012 Essenti
Verfasst: 5. Jan 2013, 12:51
von Pati
hi
du hast bei win8 keine 160GB-grenze, und antivirusprogis sollten auch alle laufen.
ja das mit festplatten ist halt geschmackssache, ich bevorzuge kleine ssd fürs system und grosse normale für daten...musst halt mal ausprobieren was für dich am besten ist.
gruss
Pati
Re: Neuer HomeServer - Windows 8?Windows Server 2012 Essenti
Verfasst: 5. Jan 2013, 13:17
von Boogie2005
Du kannst auch folgendes machen:
In Windows 8 Pro Hyper-V installieren. In die Hyper-V dann den Server 2012 Essentials installieren. Gibst ihm die 160GB. Danach kann man die vhd auf eine kleinere SSD packen, und das Ding läuft Zack Zack

! Habe ich gerade so probiert, und läuft ohne Probleme! Hast ja beide Lizenzen!
Grundsätzlich aber: ein Server, ist ein Server! Windows 8 ist ein normales BS! Auch wenn damit manches geht.
Boogie
Re: Neuer HomeServer - Windows 8?Windows Server 2012 Essenti
Verfasst: 5. Jan 2013, 17:09
von Cosmose
Eben noch schnell zum örtlichen IT-Händler gedüst und eine 500GB 3,5er von Hitachi gekauft. Das sollte groß genug sein für die Systemplatte =)
WSE 2012-Installation läuft gerade

Re: Neuer HomeServer - Windows 8?Windows Server 2012 Essenti
Verfasst: 8. Jan 2013, 21:43
von falc410
Ich bin auch gerade am überlegen was ich machen soll. In der Theorie läuft mein WHS2011 noch aber er ist bald voll und ich muss etwas ändern. Vom RAID5 das ich derzeit fahre wollte ich eigentlich weg da ich es mir als Student absolut nicht leisten kann 5x2TB durch 5x3TB zu ersetzen. Deswegen hab ich mir Drive Bender angeschaut und bin auch per Zufall auf den Server 2012 Essentials gestossen. Den bekomme ich als Student natürlich kostenlos. Aber ich hab schon seit Jahren mit einem Windows Server (also einem richtigem) nichts mehr gemacht.
Lightsout kann ich ja wohl weiter hin benutzen aber gibt es sonst etwas das ich verliere im Vergleich zum WHS? Was ist mit Client Backups? Gibts das noch? Ansonsten benutze ich nichts vom WHS, ist primär da um Medien zu streamen per Samba bzw. NFS.
Der 2012 Essentials kommt ja mit einer Drive Tool Software, sprich ich muss mir Drive Bender oder so nicht kaufen und kann trotzdem Platten beliebiger Grösse zusammen hängen. Kann man auch weiterhin Folder duplizieren?
Und ich hab mir aus nem anderem Thread den Link hier geholt:
http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Win ... terschiede
Da steht das der 2012 Essentials kein Remote Desktop kann - heißt das ich kann mich nicht per Remote Desktop darauf einloggen? So steuere ich oft meinen WHS vom Tablet aus wenn es Probleme gibt. Das wäre ziemlich doof wenn ich dann wieder auf VNC oder sowas zurückgreifen müsste.
Re: Neuer HomeServer - Windows 8?Windows Server 2012 Essenti
Verfasst: 9. Jan 2013, 19:41
von Boogie2005
Also normaler Remote Desktop von einem Windows 7 PC z.B. geht ohne Probleme!
Boogie
Re: Neuer HomeServer - Windows 8?Windows Server 2012 Essenti
Verfasst: 9. Jan 2013, 19:50
von falc410
Danke das ist schon mal praktisch. Dann wechsel ich wohl auch von WHS2011 weg.