HP N40L an FritzBox nur 10Mbit
Verfasst: 3. Jan 2013, 21:18
Hallo zusammen,
ich habe mich bisher immer über die doch arg langsame Datenübertragung zu meinem WHS gewundert. Nachdem ich mal gemessen habe, tauchten dort immer nur ca. 9Mbit/s beim Lesen und Schreiben auf. Selbst mit einem 300Mbit/s WLAN ist dies doch arg wenig.
Nun habe ich gesehen, dass mein HP N40L an der FritzBox nur mit 10Mbit/s hängt. Ich habe seit dem alles ausprobiert: neues Kabel, Auto-Negotiation verstellt (von HalfDuplex über FullDuplex) - es bringt nichts. Die Verbindung bleibt sau langsam, auch wenn ich bei der manuellen Speedeinstellung sowohl in der FB-Konfig als auch in meinen Netzeigenschaften unter Windows 100Mbit/s angezeigt bekomme.
Nun aber der Hammer. Ich habe mir einen PowerLan Adapter zugelegt. Schließe ich meinen Server über diesen PowerLan Adapter ins Netz an, d.h. nicht direkt mit einem LAN-Kabel an die FB, sondern über diesen Adapter und das passende Gegenstück, rattert er ohne Probleme mit 100 Mbits. Meine Schreib- und Lesegeschwindigkeit liegt dann bei ca. 28-30 Mbit/s.
Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen machen und kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank und LG
Linebraker
ich habe mich bisher immer über die doch arg langsame Datenübertragung zu meinem WHS gewundert. Nachdem ich mal gemessen habe, tauchten dort immer nur ca. 9Mbit/s beim Lesen und Schreiben auf. Selbst mit einem 300Mbit/s WLAN ist dies doch arg wenig.
Nun habe ich gesehen, dass mein HP N40L an der FritzBox nur mit 10Mbit/s hängt. Ich habe seit dem alles ausprobiert: neues Kabel, Auto-Negotiation verstellt (von HalfDuplex über FullDuplex) - es bringt nichts. Die Verbindung bleibt sau langsam, auch wenn ich bei der manuellen Speedeinstellung sowohl in der FB-Konfig als auch in meinen Netzeigenschaften unter Windows 100Mbit/s angezeigt bekomme.
Nun aber der Hammer. Ich habe mir einen PowerLan Adapter zugelegt. Schließe ich meinen Server über diesen PowerLan Adapter ins Netz an, d.h. nicht direkt mit einem LAN-Kabel an die FB, sondern über diesen Adapter und das passende Gegenstück, rattert er ohne Probleme mit 100 Mbits. Meine Schreib- und Lesegeschwindigkeit liegt dann bei ca. 28-30 Mbit/s.
Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen machen und kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank und LG
Linebraker