Frohes Neues liebes Forum,
ich habe eine Frage bezüglich der Leistungsfähigkeit der Microsoft Treiber vom WHS 2011.
Die Daten:
HP N40L
4GB Ram
2TB WD RED HDD
WHS 2011
Ich möchte mir einen HP N40L kaufen und darauf WHS 2011 installieren. Der WHS 2011 soll ja von Haus aus alle Treiber für den N40L mitbringen und mir stellt sich jetzt die Frage ob ich wirklich noch die Treiber von HP bzw. AMD installieren sollte.
-Grafiktreiber für Standby brauch ich nicht.
-AHCI Treiber von MS ist ok.
-ESATA könnte nen Problem sein, brauch ich aber auch nicht.
Ich würde dann eigentlich alles so lassen, allerdings habe ich jetzt in anderen Foren gelesen, wenn mann z.B. nicht den Broadcom Treiber für den Netzwerkchip installiert, dass dann die Leistung stark zu wünschen übrig lässt(nur 5-6 Mb/S bei einem Gigabit Netzwerk).
Da ich nicht großartig Zeit habe um viele Leistungstest zu machen und mir gerne die AMD und Broadcom Treiber ersparen würde und es viele unterschiedliche Meinungen gibt im Internet, ist jetzt meine Frage ob hier jemand den N40L nur mit den normalen Treibern vom WHS 2011 am laufen hat und ob auch die Leistung in einem normalen Bereich liegt?
Viele Grüße und besten Dank im Voraus
Sind Mircosoft Treiber im WHS2011 ok für HP N40L?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 21
- Registriert: 3. Mai 2009, 14:35
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·