Seite 1 von 1
HP Data Vault x312 Plattenproblem
Verfasst: 28. Dez 2012, 22:28
von majurz
Hallo zusammen,
ich habe einen HP Data Vault x312. Als OS von Anfang an WHSv1. Drin sind 3x 1 TB die ganz normal funktionierten.
Nun habe ich eine 3TB WD in den 4. Slot gehauen weil ich mehr Speicher für die Datensicherung benötige. Unter der Datenträgerverwaltung konnte die Platte nicht initialisiert werden. Hab gelesen dass man unter 32bit Systemen mit dem Paragon GPT Loader die Platte initialisieren und als reine Datenplatte verwenden kann.
Hab mir also Paragon besorgt und die Platte ausgewählt. Während der Initialisierung verlangte er einen Neustart. Den habe ich durchgeführt und seitdem geht garnichts mehr! Die Zustandsanzeige leuchtet nur Rot und beim Betätigen der Wiederherstellung/Status Taste bekomme ich diesen Code: 1x Türkis 4x Rot. Im Handbuch steht das die Widerherstellung fehlgeschlagen ist und das ich mich an den Support wenden soll.
Die Wiederherstellungs CD hab ich nicht mehr und finde sie auch nirgends online... Ein Support Ticket bei HP hab ich schon gemacht. Nur weiß ich nicht wie lang die zum Antworten brauchen.
Ich habe beim GPT Loader nur die 3TB WD ausgewählt. Wieso das System nicht bootet ist mir Rätselhaft.
Danke im Voraus für Hilfe!
MFG majurz
Re: HP Data Vault x312 Plattenproblem
Verfasst: 28. Dez 2012, 22:58
von Nobby1805
Hast du schon mal versucht, ohne die 3 TB Platte zu booten ?
Edit: laut Website ist der GPT Loader für Windows XP und nicht für Server 2003 auf dem der WHS beruht ... Server 2003 unterstützt von sich aus schon GPT
Re: HP Data Vault x312 Plattenproblem
Verfasst: 28. Dez 2012, 23:23
von majurz
Jap habe ich, das gleiche ergebnis.
Unter der Datenträgerverwaltung hatte ich nur di? e option mit dem MBR zu initalisieren?
Re: HP Data Vault x312 Plattenproblem
Verfasst: 28. Dez 2012, 23:38
von Nobby1805
Vermutlich macht der XP-Treiber Probleme unter Server 2003 ... das Beste wäre eine Wiederherstellung, da müsstest du warten bis sich jemand meldet der dir ggf. die DVD zur Verfügung stellen kann ...
Alternativ könntest du versuchen die Bootplatte an einen anderen Rechner zu hängen und dort dann die Paragon-Treiber zu entfernen
Ich weiß übrigens gar nicht, ob die X312 Hardware Platten größer 2 TB überhaupt unterstützt ...
Wenn du mit der rechten Maus in der Datenträgerverwaltung auf den Datenträger klickst dann wird dort "in GPT konvertieren" angeboten
Re: HP Data Vault x312 Plattenproblem
Verfasst: 28. Dez 2012, 23:51
von majurz
Jap ich suche mal nach der CD. Obwohl ich jetzt nicht genau weiss welche CD ich brauche? Die vom WHS o. HP Data Vault?
Beim googeln hab ich dazu leider nichts gefunden.
Bei der Datenträgerverwaltung hatte ich nur die Option die Platte mit dem MBR zu initialisieren. Wenn ich auf eine andere Platte einen Rechtsklick gemacht habe hatte ich die option in GPT zu konvertieren, die war aber ausgegraut.
Re: HP Data Vault x312 Plattenproblem
Verfasst: 29. Dez 2012, 01:04
von Nobby1805
Könnte daran liegen, dass die Hardware des X312 die 3 TB nicht unterstützt (Ausgegraut ist sie solange noch eine Partition aktiv ist)
Wie die DVD beim X312 genau heißt kann ich dir leider nicht sagen, beim Acer heißt sie Server Recovery Disc
Re: HP Data Vault x312 Plattenproblem
Verfasst: 29. Dez 2012, 01:12
von majurz
Hab sie gefunden! Bei Schritt 3 von 4 bricht er bei mir ab. Hab jetzt mal im abgesicherten Modus gestartet uns die Daten von der CD auf meinen PC kopiert. Mal sehen obs jetzt geht.
Edit: Nun lief der Wiederherstellungsprozess komplett durch, aber das hat nicht geholfen. Der Server startet immernoch nicht...
Auf Werkeinstellung zurückstellen ist keine option für mich. Der Datenverlust wäre zu immens.
Ich versuche mal später die boot Disk in meinen PC einzubinden.
Re: HP Data Vault x312 Plattenproblem
Verfasst: 29. Dez 2012, 12:02
von Nobby1805
Dann kann es aber nicht an dem Paragon Treiber liegen weil der definitiv überschrieben worden ist (wenn die Wiederherstellung wirklich richtig gelaufen ist) ...
Du hast die 3 TB Platte aber inzwischen ausgebaut ?
Re: HP Data Vault x312 Plattenproblem
Verfasst: 29. Dez 2012, 13:32
von majurz
Ich hatte den Wiederherstellungsprozess 2 mal gemacht. Einmal mit der 3TB Platte und einmal ohne.
Beide male ist er durchgelaufen. Doch nach einem Neustart Blinkte die Zustandsanzeige wieder Violett und nach einiger Zeit wieder rot. Der gleiche Fehlercode.
Re: HP Data Vault x312 Plattenproblem
Verfasst: 29. Dez 2012, 14:59
von Nobby1805
die 3 TB sollte bei der Wiederherstellung nicht eingebaut sein weil der WHS diese definitiv nicht kann
Sorry, jetzt musst du auf jemanden warten der den x312 kennt
Re: HP Data Vault x312 Plattenproblem
Verfasst: 29. Dez 2012, 16:17
von FrankySt72
Hallo majurz,
ich hab zwar ein paar HPs, aber keinen x312. Ich hoffe dass HP konsequent bei LED-Codes war.
Leider konnte ich bei einer schnellen Suche nicht genau Dein Problem finden. Vielleicht findest Du aber selber etwas. Suchstring bei Google.
"flahing red site:mediasmarthome.com", ggf. etwa variieren mit "Aqua", "LED", etc.
Die Mediasmarthome.com-Seite beschäftigt sich halt ausschließlich mit HP. Ich glaube aber, dass es bei den Amerikanern nie einen x312 gab.
Mein persönliche Meinung ist, dass Du Dir am besten einen VGA-Connector kaufst. Dieser Blindflug mit den LEDs war mir schon immer zuwider. Da sieht man wenigstens was passiert. Es muss nicht der teuerste sein. Nur VGA reicht normalerweise (zumindest bei ex47x und x51x, bzw. ex49x) ->
viewtopic.php?f=9&t=12889&hilit=+vga aber das mag beim x312 anders sein.
VGA-Connector bei ebay:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=vga+ ... &_from=R40
Grüße
Frank
Re: HP Data Vault x312 Plattenproblem
Verfasst: 29. Dez 2012, 19:20
von majurz
@nobby1805 Danke soweit für die Hilfe!
Hallo Frank,
Das mit dem VGA-Connector hab ich mir auch schon überlegt und ich werde jetzt wohl nicht drum herum kommen.
Bei mediasmarthome.com hab ich mich bisschen umgesehen aber noch nichts passendes gefunden. Vielleicht sollte ich mein Problem dort auch posten. Ich verseteh nicht wieso die Wiederherstellung nicht funktioniert...
Gruß majurz
EDIT: Ich habe die Platten überprüft und alle daten sind noch drauf. Ich werde die Daten jetzt einfach absicherun und WHS 2011 drauf installieren. Sofern kein Problem mit dem BIOS besteht sollte das ja gehn.