Seite 1 von 1

WOL klappt nicht - Aufwecken über LO-Client ja

Verfasst: 28. Dez 2012, 15:45
von philbo
Hallo zusammen,

ich habe ein seltsames Phänomen bei mir beobachtet...
Ich kann meinen WHS per WOL (verschiedene Tools getestet) nicht aufwecken.
Der Lightsout-Client schafft es allerdings - warum auch immer.

Ist das nicht auch ein ganz normales WOL-Paket, was der Client sendet???

Ich probiere gerade mit einem Raspberry Pi als Mediapc rum (Raspbmc), dieser soll eben den WHS wecken können.

Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße

Re: WOL klappt nicht - Aufwecken über LO-Client ja

Verfasst: 28. Dez 2012, 16:02
von larry
Hast du evtl. die falsche Mac-Adresse verwendet oder eine für das Tool unpassende Schreibweise?
Ist am Testsystem evtl. eine Firewall, welche das Signal blokiert?

Gruß
Larry

Re: WOL klappt nicht - Aufwecken über LO-Client ja

Verfasst: 29. Dez 2012, 14:26
von philbo
Hallo Larry,

oh man...du hattest recht. Mein Webinterface von der Fritzbox hat mir - warum auch immer - eine falsche Mac-Adresse angezeigt.
Kaum macht man es richtig, funktioniert's ;-)

Ich war einfach zu doof, das zu überprüfen.
Danke :-)

Re: WOL klappt nicht - Aufwecken über LO-Client ja

Verfasst: 25. Jan 2013, 09:34
von prawn
hi,

ich höre hier grad du hast es geschaft dass lights out dein server weckt ... das versuche ich seid ewigkeiten ( zwischendurch die lust verloren ) .

ich möchte gern irgendwo auf diesem planten https://xxxxx.homeserver.com eintippen und warten dass zu haus mein server hochschnurrt. ist das so realiesierbar ? ich habe in lightsout einen haken bei "fernüberwachung" aktiviert.

wenn der server bereits läuft kann ich von aussen zugreifen.

eine idee , oder geht das so überhaupt ?


danke danke
prawny