Seite 1 von 1

Bluescrenn beim Booten von WHSV1

Verfasst: 27. Dez 2012, 22:00
von marco1994
so,

nachdem mein server lange defekt war (USV und Board hats erledigt) hab ich nun beides neu bestellt und dann heute den Server neu zusammengebaut.

hab aber mehrere Probleme:

1.) ist im BIOS die Funktion SMART-Status Prüfen aktiv-dann meldet das BIOS das eine HDD defekt wäre, OK, Soweit net schlimm. ist NICHT die Boot-Platte!

aber 2.) wenn dann der bootscreen von WHS erscheint, dann bekomm ich plötzlich ganz kurz nen Bluescreen angezeigt, und der server bootet neu, das geht in einer Endlosschleife so weiter.
konnte den Bluescreen aber ber digicam einfangen! Ich hänge ihn als anhang rein!

kann ich mit hilfe der WHS-DVD das OS reparieren?????
wenn ich das OS neu aufspielen muss, kann das neu aufgeseztzte WHS die daten noch lesen????

PS: Bin ich eigentlich damit im richtigen Forum?? falls das thema wo andres hngehört, bitte verschieben! War schon ewig nicht mahr hier!

Re: Bluescrenn beim Booten von WHSV1

Verfasst: 27. Dez 2012, 23:22
von Nobby1805
Wie hast du denn im BIOS die Platten eingestellt ?

und 2x JA .. du kannst mit der DVD eine Wiederherstellung des WHS machen und danach sind die Datne noch da

Re: Bluescrenn beim Booten von WHSV1

Verfasst: 28. Dez 2012, 07:30
von marco1994
hi,

was genau meinst du mit eingestellt???? Controller-Modus oder bootlaufwerk????

acso, macht des eigentlich was, wenn das Board nun ein Uefi-Bios hat??? oder ist des egal???????

werde nachher mal die wiederherstellung versuchen!

DIe HDD-Bioseinstellungen schreib ich nachher!

Re: Bluescrenn beim Booten von WHSV1

Verfasst: 28. Dez 2012, 10:19
von Nobby1805
Controllermodus .. Windows 2003 (und damit auch der WHS v1) hat ein Problem mit AHCI ... du musst ATA/IDE verwenden

Re: Bluescrenn beim Booten von WHSV1

Verfasst: 28. Dez 2012, 11:38
von larry
Bei Uefi muss man das Board im Bios kompatiblen Modus laufen. Evtl. ist dies bei dem Board nicht per Standard aktiviert.
Handelt es sich hier um das gleiche Board wie bei dem alten System? Wenn nicht kann es sein, dass der WHS generell nicht mehr bootet, da die Chipsatztreiber nicht mehr passen.
In dem Fall kommst du um eine Wiederherstellung des Servers nicht herum.

Gruß
Larry

Re: Bluescrenn beim Booten von WHSV1

Verfasst: 28. Dez 2012, 12:37
von marco1994
ah ok, natürlich war der Laufwerkscontroller auf AHCi, werd ich aber auf IDE umstellen,

das ist ein neues board(ASUS) Die alten waren beide identisch von gigabyte, aber die gibt es nicht mehr und sind mi beide durch ene andre USV abgeraucht!

Habe nun eben das neue ASUS (sihe Signatur) und ne neue USV!
Wiederherstellung ist nicht mehr möglich, da die erste Fehlschlug:

Nach dem Kopieren der Files startet das Setup den Server neu, und dann hab ich wieder einen Bluescreen:
DSCF1118.JPG
DSCF1118.JPG (4.53 MiB) 2154 mal betrachtet
eingabe des fehlercodes in Google ergab folgenden Treffer:

http://social.microsoft.com/Forums/en/w ... 7321c71c7f

ich werde mal den Controller auf IDE umstellen!

muss halt den Server komplett neu aufsetzen!
Die Daten die dann flöten gehen, sind alle noch auf den Clients vorhanden, von daher: seis drumm!

ich danke schon mal für die hilfe, und berichte dann, ob es geklappt hat!

Re: Bluescrenn beim Booten von WHSV1

Verfasst: 28. Dez 2012, 13:44
von larry
Bei der Gelegenheit würde ich mir überlegen, ob nicht ein Umstieg auf WHS 2011 Sinn machen würde.
Ab 08.01.2013 wird es von Microsoft keine Updates mehr für den WHS V1 geben.

Gruß
Larry

Re: Bluescrenn beim Booten von WHSV1

Verfasst: 28. Dez 2012, 14:08
von marco1994
mach ich irgendwann mal!!

aber der tipp mt dem Modzus des laufwerkscontrollers war Gold wert! nun hat es Funktioniert!

Danke für die Hilfe!!!!