Seite 1 von 1

WHS 2011 - Hardware Zusammenstellung

Verfasst: 25. Dez 2012, 09:54
von Matrix
Hallo zusammen und frohe Weihnachten,
ich werde mir einen HomeServer zusammenbauen und würde gerne Eure Meinungen zur Hardware lesen.

Der Server soll folgende Aufgaben und Anforderungen haben:
  • - Fileserver für Dokumente, Fotos, Musik, Filme
    - SQL-Datenbank für ein kleines Warenwirtschaftssystem (3 User)
    - FTP-Server
    - max. 5 Clienten
    - Niedriger Stromverbrauch
    - 24h Betrieb
    - 19“ 2HE Gehäuse
    - Geringer Preis
Nach dem ich hier im Forum diverse Beiträge gelesen habe, bin ich zu folgender Hardware gekommen:
  • - Gehäuse, Inter-Tech 2U-2098, 2HE http://geizhals.de/790369
    - Netzteil, Antec EarthWatts EA-380D Green http://geizhals.de/549316
    - Mainboard, MSI H67MA-E35, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (7680-021R) http://geizhals.de/616431
    - CPU, Intel Core i3-2120T, 2x 2.60GHz, boxed (BX80623I32120T) http://geizhals.de/651934
    - Kühler, Thermaltake Slim X3 (CL-P0534) http://geizhals.de/556890
    - Hauptspeicher 2x 4GB (welchen würdet Ihr empfehlen?)
    - Festplatte 1, Western Digital AV-GP 500GB, 32MB Cache, SATA 6Gb/s (WD5000AUDX) http://geizhals.de/732599
    • C: System (60GB)
      D: Clientsicherung (Rest der Platte)
    - Festplatte 2, vorhanden
    • E: Datenbank, Dokumente, Fotos (1000GB)
    - Festplatte 3, 2x Western Digital AV-GP 2000GB, 64MB Cache, SATA II (WD20EURS) http://geizhals.de/575423
    • F: Musik, Filme (4000GB als Raid 0 über das Mainboard)
    - Macht es Sinn eine SSD als Ramdisk einzusetzen?
Als Betriebssystem kommt WHS 2011 zum Einsatz.
Zum Thema Datensicherheit habe ich mir folgendes überlegt:
  • - Die Festplatte E: (Datenbank, Dokumente, Fotos) wird über ein Backup-Programm auf eine externe USB3 Festplatte gesichert.
    - Die Festplatte F: (Musik, Filme) wird über ein Backup-Programm auf einem separatem TV-Server (Mediaportal) gespiegelt.
Schon einmal vielen Dank im Voraus für die vielen Anmerkungen.
Ich wünsche Euch noch ein schönes Fest.
Gruß Dirk

Re: WHS 2011 - Hardware Zusammenstellung

Verfasst: 25. Dez 2012, 11:21
von Roland M.
Hallo Dirk!
Matrix hat geschrieben:- Fileserver für Dokumente, Fotos, Musik, Filme
- SQL-Datenbank für ein kleines Warenwirtschaftssystem (3 User)
- FTP-Server
Wird da private und kommerzielle Nutzung gemischt?!
(Potentiell unsicherer) FTP-Server am gleichen Server wie SQL für WaWi?
Ich würde da das Konzept überdenken!

- Netzteil, Antec EarthWatts EA-380D Green http://geizhals.de/549316
Ok, nachdem du das in einem 19"-schrank verbauen wirst, dürfte Lautstärke nicht Vordergund stehen.
Da wäre das NT mit dem 8 cm-Lüfter weniger empfehlenswert.
Ich würde eher ein bequiet mit 300 W empfehlen.

- Mainboard, MSI H67MA-E35, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (7680-021R) http://geizhals.de/616431
Auch hier die Frage: Desktop-Komponenten für kommerzielle Nutzung?
Schau dir einmal das Intel S1200KP an, das ich auch verbaut habe, echtes Server-Motherboard für 7/24-Betrieb und volle Treiber-Ünterstützung auch für Server-Betriebssysteme.

- CPU, Intel Core i3-2120T, 2x 2.60GHz, boxed (BX80623I32120T) http://geizhals.de/651934
Für WHS ok, braucht die SQL-DB viel Power?

- Kühler, Thermaltake Slim X3 (CL-P0534) http://geizhals.de/556890
Wenn du ohnehin die boxed-CPU nimmst, gib dem originalen Lüfter eine Chance!
Die sind heute schon sehr leise.
Wenn ohnehin 19", dann... ;)

- Hauptspeicher 2x 4GB (welchen würdet Ihr empfehlen?)
Speicher aus der Kompatibilitätsliste der Motherboardherstellers.

- Festplatte 1, Western Digital AV-GP 500GB, 32MB Cache, SATA 6Gb/s (WD5000AUDX) http://geizhals.de/732599
Warum den Einbauplatz mit einer (kapazitätsmäßig) kleinen Festplatte verschwenden?
Bestes Preis-/Leistungs-Verhältnis haben 2TB-Platten (vierfache Kapazität bei doppelten Preis!).

F: Musik, Filme (4000GB als Raid 0 über das Mainboard)
Ich würde von RAID generell abraten!
Von RAID 0 ohnehin.

- Macht es Sinn eine SSD als Ramdisk einzusetzen?
Die Meinungen gehen auseinander.
Geschwindigkeitsvorteil wird in einem Server nicht oder kaum genutzt.
Und wieder ist ein wertvoller Einbauplatz im Gehäuse und ein SATA-Port blockiert.


Roland

Re: WHS 2011 - Hardware Zusammenstellung

Verfasst: 25. Dez 2012, 11:31
von larry
Als Systemplatte würde ich keine AV-GP Platte verwenden. Diese sind von WD für Videoaufnahmen und nicht für den PC-Betrieb konzipiert worden. Da würde ich eher die Blue oder Red Serie verwenden.

Gruß
Larry

Re: WHS 2011 - Hardware Zusammenstellung

Verfasst: 26. Dez 2012, 10:05
von Matrix
Guten Morgen Roland und Larry,
vielen Dank für die schnellen Antworten.

Hier meine Antworten:
  • - Ja da wird ein wenig private und kommerzielle Nutzung gemischt. Wobei die kommerzielle Nutzung kein Unternehmen ist wo die Mitarbeiter jeden Tag ununterbrochen von Morgens bis Abends auf den Server zugreifen.
    - Der FTP-Server ist nicht zwingend notwendig, den Zugriff von ausserhaus kann ich im Notfall auch über die Webseite vom WHS nutzen.
    - Das Netzteil habe ich gewählt weil ich für das Gehäuse eins benötige wo der Luftstrom horizontal ist. Bequiet wäre mir auch lieber gewesen, aber da habe ich keins in der Bauart gefunden. Die Lautstärke ist in der Tat zu vernachlässigen.
    - Mainboard, da habe ich mich an Larry gehalten. Leider hat das Intel Board keinen USB 3.0 Anschluss. Habt Ihr noch eine weitere Empfehlung?
    - CPU, SQL braucht wenig Power, da sollte der i3 auf jeden Fall reichen
    - Lüfter, was meinst Du mit originalen Lüfter, ist da einer dabei? Und passt der in das 2HE Gehäuse?
    - Systemplatte, was sagt Ihr zu dieser: Western Digital Red 1000GB, SATA 6Gb/s (WD10EFRX) http://geizhals.de/807324. Die hat SATA 6Gb/s, eine geringe Leistungsaufnahme und der Preis ist für mich OK.
    - Datenplatte, wie sieht Eure Empfehlung für 4GB aus?
    - SSD lass ich dann weg
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag.
Gruß Dirk

Re: WHS 2011 - Hardware Zusammenstellung

Verfasst: 26. Dez 2012, 10:48
von larry
Als Mainboard würde ich dann eher dies verwenden: MSI H77MA-G43 http://geizhals.at/de/747513
Damit kannst du dann auch Problemlos eine Ivy-CPU verwenden. z.B. ein Intel Core i3-3220.
Die WD Reds sind für NAS im 24/7 Betrieb ausgelegt. Von daher passen diese ganz gut. Würde hier aber gleich die 2 TB Variante als Systemplatte nehmen.
Bei den Datenplatten würde ich 3 TB Platten nehmen. Ich bevorzuge hier aufgrund des Preises aktuell die von Seagate.
Zum Servergehäuse kann ich dir nichts sagen. Da habe ich keine Erfahrung...

Gruß
Larry

Re: WHS 2011 - Hardware Zusammenstellung

Verfasst: 26. Dez 2012, 13:19
von Roland M.
Hallo Dirk!
Matrix hat geschrieben:- Lüfter, was meinst Du mit originalen Lüfter, ist da einer dabei?
Ja.
Immer wenn im Namen "boxed" steht, ist ein Lüfter dabei.
Nur wenige CPU-Typen gibt es im freien Handel als "bulk" oder "tray". Da ist dann keiner dabei.
Und ja, die Lüfter sind leise.
Und passt der in das 2HE Gehäuse?
Kenne das Gehäuse nicht, aber 2HE klingt nicht extrem.
Der Lüfter von einem i3 ist schätzungsweise 2 cm hoch.


Roland

Re: WHS 2011 - Hardware Zusammenstellung

Verfasst: 27. Dez 2012, 09:43
von Matrix
Guten Morgen Larry und Roland,

so, Mainboard ist geändert, ist im Preis sogar ein wenig günstiger.

Bei der CPU, schon wieder etwas dazugelernt, probiere ich dann erst einmal den Originallüfter.

Als Datenplatte (für Musik & Filme) würde ich jetzt diese nehmen: Seagate Barracuda 7200.14 3000GB, SATA 6Gb/s (ST3000DM001) http://geizhals.de/686485
Die 3TB reichen für den Anfang.
Jetzt habe ich nur noch eine Fachfrage: Wenn ich die 3TB erweitern möchte und Roland vom RAID abrät, wie sieht dann die Alternative aus?

Gruß Dirk

Re: WHS 2011 - Hardware Zusammenstellung

Verfasst: 27. Dez 2012, 12:09
von larry
Bei 2* 3Tb würde ich erst mal mit 2 Laufwerken arbeiten und die Freigaben manuell verteilen.
Wenn dies nicht passt (Freigabe >3TB oder mehr als 2 Platten) kann man Drivebender oder Stablebit Drivepool einsetzen.

Gruß
Larry

Re: WHS 2011 - Hardware Zusammenstellung

Verfasst: 27. Dez 2012, 12:32
von Matrix
Hallo Larry und Roland,

super, dann habe ich jetzt alle Infos und kann bestellen.

Vielen Dank für die Beratung und Guten Rutsch.

Gruß Dirk