Welches System ist passen für meine Zwecke?
Verfasst: 23. Dez 2012, 22:17
Guten Abend!
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem NAS- oder Homeserver-System für unser Haus (2 Wohnungen) und nachdem ich mich jetzt ein bisschen ins Thema eingelesen habe, ist es nun Zeit mal kurz die aufgekommenen Fragen klären zu lassen und einmal zu erfragen, welches System für meine Zwecke geeignet wäre.
Hier einmal kurz die Anwendungsgebiete:
1. Speicher für Mediendateien (Filme + Musik) und Daten (Rechnungen etc.)
2. Streaming (u.a. HD-Filme) auf Notebooks+Handys+ evtl BlueRay-Player
(Bis hier hin würde ein normales NAS vermutlich noch vollkommen reichen, denk ich)
3. Da wir eine kleine Ferienwohnung besitzen, die wir vermieten, und die ganzen Dateien die dazu gehören teils auf meinem Notebook, teils auf dem meines Vaters sind, wollte ich auf dem Server/NAS einen "zentralen Workplace" einrichten, auf den per Remotedesktop von jedem Client zugegriffen werden kann und auf dem Programme wie Office und Outlook installiert sind.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Kann ich letzteres mit einem normales NAS auch bewerkstelligen? NAS-Systeme würden mir vom Stromverbrauch her am besten passen, wo wir dann auch schon bei den Anforderungen sind:
- Geringer Stromverbrauch (unter Volllast nicht mehr als 40 bis 50 Watt, Idle natürlich um einiges weniger)
- Er muss nicht 24/7 laufen, soll aber auch nicht zentral stehen (sondern im Keller oder Dachboden), also am Besten aus der Ferne an/ausschaltbar sein
- Zwischen 1 und 2 TB Speicher
- Preislich so zwischen 200 und 300 Euro (inkl. Festplatten)
- Soll per LAN an die Fritzbox zwecks WLAN
- Ob Eigenbau oder Fertigsystem ist mir eigentlich egal
Ich hoffe jemand hier kann mir eine Kaufempfehlung aussprechen oder mir bei meiner Suche helfen.
Danke im Voraus, und eine besinnliche Weihnacht wünsche ich!
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem NAS- oder Homeserver-System für unser Haus (2 Wohnungen) und nachdem ich mich jetzt ein bisschen ins Thema eingelesen habe, ist es nun Zeit mal kurz die aufgekommenen Fragen klären zu lassen und einmal zu erfragen, welches System für meine Zwecke geeignet wäre.
Hier einmal kurz die Anwendungsgebiete:
1. Speicher für Mediendateien (Filme + Musik) und Daten (Rechnungen etc.)
2. Streaming (u.a. HD-Filme) auf Notebooks+Handys+ evtl BlueRay-Player
(Bis hier hin würde ein normales NAS vermutlich noch vollkommen reichen, denk ich)
3. Da wir eine kleine Ferienwohnung besitzen, die wir vermieten, und die ganzen Dateien die dazu gehören teils auf meinem Notebook, teils auf dem meines Vaters sind, wollte ich auf dem Server/NAS einen "zentralen Workplace" einrichten, auf den per Remotedesktop von jedem Client zugegriffen werden kann und auf dem Programme wie Office und Outlook installiert sind.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Kann ich letzteres mit einem normales NAS auch bewerkstelligen? NAS-Systeme würden mir vom Stromverbrauch her am besten passen, wo wir dann auch schon bei den Anforderungen sind:
- Geringer Stromverbrauch (unter Volllast nicht mehr als 40 bis 50 Watt, Idle natürlich um einiges weniger)
- Er muss nicht 24/7 laufen, soll aber auch nicht zentral stehen (sondern im Keller oder Dachboden), also am Besten aus der Ferne an/ausschaltbar sein
- Zwischen 1 und 2 TB Speicher
- Preislich so zwischen 200 und 300 Euro (inkl. Festplatten)
- Soll per LAN an die Fritzbox zwecks WLAN
- Ob Eigenbau oder Fertigsystem ist mir eigentlich egal
Ich hoffe jemand hier kann mir eine Kaufempfehlung aussprechen oder mir bei meiner Suche helfen.
Danke im Voraus, und eine besinnliche Weihnacht wünsche ich!