Seite 1 von 2

Installation auf HD/SSD kleiner 60 Gb

Verfasst: 22. Dez 2012, 20:31
von AW312
Hallo,

Über den 2011er Server liest man ja, dass er mit Tricks auch auf Platten kleiner 160 Gb installiert werden kann. Für den 2012 gibts das bisher nicht. Hat das schon jemand hinbekommen und wenn ja, wie?

PS: ist nur zum probieren, daher die kleine Platte.

Re: Installation auf HD/SSD kleiner 60 Gb

Verfasst: 23. Dez 2012, 01:19
von raedwulf76
Im Prinzip so wie hier: viewtopic.php?f=66&t=13719
Nur die Zeile mit der InstallSKU musst Du weglassen. So hat's bei mir funktioniert.
Gruß Ralf

Re: Installation auf HD/SSD kleiner 60 Gb

Verfasst: 23. Dez 2012, 20:37
von AW312
Hmm, so hatte ich das probiert. Wie gross war Deine genutzte Festplatte/SSD?

Re: Installation auf HD/SSD kleiner 60 Gb

Verfasst: 23. Dez 2012, 22:04
von raedwulf76
Steht in der Signatur ... 128 GB SSD

Re: Installation auf HD/SSD kleiner 60 Gb

Verfasst: 23. Dez 2012, 23:55
von AW312
Hab ich ausgeblendet. Danke Dir.

Re: Installation auf HD/SSD kleiner 60 Gb

Verfasst: 28. Dez 2012, 00:22
von AW312
Ok, scheint nicht zu gehen. Der kleinste Wert, welchen er annimmt, ist 90 GB.

Re: Installation auf HD/SSD kleiner 60 Gb

Verfasst: 31. Dez 2012, 16:41
von fictivio
Bei mir hat die Installation auf eine 60GB SSD geklappt.
Nachdem die Checkliste mit RAM Speicher, CPU Speed usw. angezeigt wurde, in der die Festplattengröße als zu klein markiert wurde, habe ich die Installation abgebrochen. Dann das System neu gestartet und die Installation wurde ohne Probleme fortgeführt.

Re: Installation auf HD/SSD kleiner 60 Gb

Verfasst: 17. Jan 2013, 20:13
von Ironcurtain
Hi,

ich versuche gerade 2012 Essentials auf eine 60gb SSD zu installieren. Habe die cfg.ini erstellt. Wurde auch alles soweit installiert komme sogar schon rein aber dann kommt nochmal das Einrichtungsfenster und dort ist alles grün ausser die Festplatte X mindestens 90gb.

@raedwulf76 wenn du eine 128gb ssd drin hast dann brauchst du das auch garnicht umgehen.

Jemand eine Idee was man noch machen kann?
@fictivio welche whs2012 Version? Hast du garkeine cfg.ini erstellt?

Edit: Ich habe es nun auch hinbekommen auf einer 60GB SSD. Vor der Installation habe ich sicherheitshalbar alle Festplatte getrennt, damit er nicht bei der Installation auf die Idee kommt etwas darauf abzulegen. Nachdem er dann quasi fertig war mit der Installation kam immer die Meldung das meine SSD zu klein ist. Jetzt habe ich mal eine festplatte wieder angekoppelt. Danach kam zwar immernoch ein Hinweis, dass der Systempartition zu klein ist, ich hatte diesmal aber die Möglichkeit weiter zu gehen. Die Installation wurde abgeschlossen und er hat die Festplatte in Ruhe gelassen.

Mfg Ironcurtain

Re: Installation auf HD/SSD kleiner 60 Gb

Verfasst: 23. Feb 2013, 19:09
von Sylar
Passt WSE2012 zumindest auf eine 120GB SSD bzw. würde sich das Lohnen? Hab ja selber schon eine SSD auf eine Client und das lohnt sich ja schon, da ich den Client immer nutze, aber bei einem Server weiß ich noch nicht so..Hab derzeit eine HD204UI drinnen. Würde mir aber höchstens eine günstige SSD (zb Kingston SSDNow V300 120GB für 80€) in den HP Microserver einbauen.

Was ich so sehe sind bei mir gerade mal 30GB für das System verbraucht.

Re: Installation auf HD/SSD kleiner 60 Gb

Verfasst: 25. Feb 2013, 11:39
von Pascoto
DIe 128GB SSD's sind ja zum Glück mittlerweile günstiger.... Aber so viel bringt das ja nicht weil die eigentlichen Daten bzw Medien usw. wird man oft immer noch von zusätzlichen normalen HDD's im Server ziehen...

Re: Installation auf HD/SSD kleiner 60 Gb

Verfasst: 25. Feb 2013, 16:40
von raedwulf76
Ich finde, dass eine SSD dann was bringt, wenn man den Server mittels LightsOut durch die Clients wecken lässt.
Gruß Ralf

Re: Installation auf HD/SSD kleiner 60 Gb

Verfasst: 25. Feb 2013, 16:59
von larry
Aber nur wenn du den Ruhezustand benutzt. Aus dem Standby merkt man keinen Unterschied.

Gruß
Larry

Re: Installation auf HD/SSD kleiner 60 Gb

Verfasst: 25. Feb 2013, 17:54
von Sylar
Naja aber Windows würde ja auch viel schneller starten oder bremst eher meine CPU die SSD aus?

Die Daten werden weiterhin auf 3TB HDD gesichert, das ist für mich eher kein Problem.
Derzeit braucht mein Server ungewöhnliche 8,5 Minuten!!... beim Kaltstart.

Re: Installation auf HD/SSD kleiner 60 Gb

Verfasst: 25. Feb 2013, 18:29
von larry
Ich hatte noch nie einen Atom. Daher kann ich dies nicht wirklich beurteilen.
Grundsätzlich ist es aber so, dass ein Server eher selten Neu gestartet wird.

Die meisten Vorteile eine SSD kommen erst bei einem Client so richtig zu Geltung. Da will ich auch kein System mehr ohne SSD haben.
Meinen Server habe ich auch auf SSD umgestellt. Im Alltag merkt man aber nichts davon. Wobei mein Server auch immer in Standby geht und nur für Updates etc. neu gestartet wird.

Gruß
Larry

Re: Installation auf HD/SSD kleiner 60 Gb

Verfasst: 25. Feb 2013, 18:54
von Sylar
larry hat geschrieben:Ich hatte noch nie einen Atom. Daher kann ich dies nicht wirklich beurteilen.
Grundsätzlich ist es aber so, dass ein Server eher selten Neu gestartet wird.

Die meisten Vorteile eine SSD kommen erst bei einem Client so richtig zu Geltung. Da will ich auch kein System mehr ohne SSD haben.
Meinen Server habe ich auch auf SSD umgestellt. Im Alltag merkt man aber nichts davon. Wobei mein Server auch immer in Standby geht und nur für Updates etc. neu gestartet wird.

Gruß
Larry
Grunsätzlich ja, aber meine Server laufen wirklich selten über 6h am Tag^^
Es handelt sich eher um den AMD Turion 2 Neo 2x1,5GHZ und nicht um den Atom ;)