Seite 1 von 1

Einsteiger fragen

Verfasst: 21. Dez 2012, 16:34
von N36L
Servus
Ich bin noch am Anfang mit den Server und spiele mich gerade herum.
1) Wie kann ich das Lounchpad anpassen so das es Automatisiert installiert?
2) Auf der MS Seite steh:
Einfache, zentralisierte PC-Wartung und sicherer Datenzugriff im gesamten Heimnetzwerk
Wie kann ich meine Pcs warten?
3) Wie kann ich auf meinen Handy Filme schauen?
4) Wie kann man bein Streamen Vorspulen?/ Kann ich mich nachdem ich mich ausgelogt habe an der selben Stelle stelle weiter schauen?

THX

Re: Einsteiger fragen

Verfasst: 3. Jan 2013, 19:26
von Luzifel
N36L hat geschrieben:Servus
Ich bin noch am Anfang mit den Server und spiele mich gerade herum.
1) Wie kann ich das Lounchpad anpassen so das es Automatisiert installiert?
2) Auf der MS Seite steh:
Einfache, zentralisierte PC-Wartung und sicherer Datenzugriff im gesamten Heimnetzwerk
Wie kann ich meine Pcs warten?
3) Wie kann ich auf meinen Handy Filme schauen?
4) Wie kann man bein Streamen Vorspulen?/ Kann ich mich nachdem ich mich ausgelogt habe an der selben Stelle stelle weiter schauen?

THX
1) Meinst du dass das Launchpad sich auf den Clients automatisiert installiert? Eher gar nicht das musst du einmal von Hand an den Clients machen.
2) Der Server erstellt automatisch Backups der Client Computer auf denen das Launchpad installiert ist. Zusätzlich erhält ein am Launchpad angemeldeter Nutzer Informationen zum Wartungsstand der anderen Rechner.
3) Auf deinem Nokia 3210? Einem Androiden? WP7 oder WP8? iPhone? Ohne Silverlight unterstützung, die es bei Android und iOS nicht gibt ohne weitere Hilfsmittel gar nicht.
4) Indem du es wie bei jedem anderen Video machst. Und es wird nicht gespeichert wo du aufgehört hast.

Re: Einsteiger fragen

Verfasst: 4. Jan 2013, 17:29
von N36L
1) Nein das die installation automatisch durchlauft und das niemand das Admin PW braucht
2) Was heist hier "Wartungsstand" genau? Also auch SMART Daten der HDD, Laufzeit, zustand des AV,...?
3) Nein Nokia 808 mit Silverlight.
4) Ja so ein glumpad echt.

Re: Einsteiger fragen

Verfasst: 5. Jan 2013, 09:47
von jsysde
N36L hat geschrieben:1) Nein das die installation automatisch durchlauft und das niemand das Admin PW braucht[...]
Das sind zwei paar Schuhe. Die Installation selbst lässt sich sicher irgendwie automatisieren, per Skript, WSUS oder anderen Deployment-Tools. Für die Ersteinrichtung eines neuen Clients am Server ist aber zwingend das Admin-Kennwort des Server-Administrators nötig. Sonst könnte ja jeder einfach Zugriff auf deine Daten erhalten, der zufällig das Launchpad auf seiner Maschine installiert hat...

Ggf. gibt es auch für das Launchpad die Möglichkeit einer "unattended installation" mittels Antwortdatei, in der man auch das Passwort übergeben kann. Hab ich mir nie nen Kopf drum gemacht, bei max. 10 Usern ist sowieso Schicht im Schacht beim WHS2011 und der Aufwand der Automation übersteigt den händischen Installationsaufwand bei weitem.
[...]2) Was heist hier "Wartungsstand" genau? Also auch SMART Daten der HDD, Laufzeit, zustand des AV,...?[...]
Du siehst im Dashboard alle Warnungen, die das lokal auf dem Client installierte Launchpad generiert, SMART-Status zählt nicht dazu, Laufzeit auch nicht, aber alle anderen Meldungen wie Backup nicht erfolgreich, nicht laufende Dienste, knapper Festplattenplatz etc. sind darüber abrufbar. Und natürlich siehst du all diese Infos auch im Launchpad selbst, sofern der am Launchpad angemeldete User dafür berechtigt ist. Kurz gesagt, du bekommst sehr schnell einen groben Überblick über die "Gesamtsituation" in deinem Netz.

Ausserdem kannst du via Dashboard das Client-Backup für jeden einzelnen Client anwerfen und mit Add-Ins wie LightsOut deine Clients rauf- und runterfahren etc.

Nun drängt sich die Frage auf, wie das Launchpad an diese Informationen rankommt und ob man selbst weitere Parameter für diese Abfrage(n) einstellen kann - offiziell geht das nicht, aber ich habe im Netz schon den ein oder anderen Ansatz gefunden, z.B. eigene WMI-Abfragen auf den Clients zu implementieren, deren Ergebnisse dann auch im Launchpad angezeigt werden. Ob das tatsächlich funktioniert kann ich dir allerdings nicht sagen.
[...]3) Nein Nokia 808 mit Silverlight.[...]
Die Remote-Website des WHS2011 aufrufen, anmelden und dann via "Videos" das abzuspielende Video aufrufen. Ohne Anmeldung über die Remote-Website _KEIN!_ Zugriff auf Inhalte des WHS2011. Ausser natürlich per DLNA, falls dein Handy das unterstützt, dann entscheiden andere Parameter wie Videoformate usw. darüber, ob das Endgerät das jeweilige Video auch anzeigen kann. Eine Echtzeit-Transkodierung kann der WHS2011 nativ _NICHT_, da wirst du zu Produkten wie Twonky oder Serviio greifen müssen.

Cheers,
jsysde