Seite 1 von 1
Econel 100 / Lüfter 100 %
Verfasst: 18. Dez 2012, 12:15
von WartiZ
Hallo,
nun bin ich ratlos, nach unserem Umzug habe ich meinen WHS V1 auf Basis eines Primergy Econel 100 wieder angeschlossen. Alles funktioniert bestens nur....
die Lüftersteuerung des grossen Gehäuselüfters scheint nicht mehr zu wollen. Bisher lief der Lüfter recht leise so dass der Server untern dem Schreibtisch stehen konnte. Jetzt läuft er durchgängig mit 100%.
Weder die Prozessorlast noch Netzteil oder Prozessor selber erforden dies.
Hilfe der gute nervt mich ...

Re: Econel 100 / Lüfter 100 %
Verfasst: 18. Dez 2012, 12:42
von larry
Windows selbst steuert keine Lüfter. Entweder gibt es Bios eine Einstellungsmöglichkeit oder benötigst ein Zusatztool wie z.B. Smartfan.
Gruß
Larry
Re: Econel 100 / Lüfter 100 %
Verfasst: 18. Dez 2012, 13:51
von WartiZ
Ja nee is klar. Lies doch bitte noch mal mein Posting. Das der Fehler in der Hardware liegt ist klar.
Re: Econel 100 / Lüfter 100 %
Verfasst: 18. Dez 2012, 15:35
von larry
Beim genaueren Lesen deines Beitrag ist mir aufgefallen, dass du ja gar keine Frage gestellt hast.
Ich interpretiere deinen Beitrag mal so, dass du deinen Lüfter auf niedrigerer Drehzahl laufen lassen willst. Dazu passend war meine Antwort.
Falls ich damit falsch liege, kannst du natürlich auch eine exakte Frage definieren, die dann vielleicht auch für mich verständlich ist.
Gruß
Larry
Re: Econel 100 / Lüfter 100 %
Verfasst: 18. Dez 2012, 16:56
von WartiZ
Ja Larry. Ich schätze im allgemeinen deine Antworten.

Natürlich ist da keine Frage formuliert. Ich frage deshalb nochmal genau, woran könnte es liegen das nach dem Transport des Servers die Lüftersteuerung des Mainboardes nicht mehr funktioniert sondern den Gehäuselüfter auf 100% laufen lässt.
Gruss Henry
Re: Econel 100 / Lüfter 100 %
Verfasst: 18. Dez 2012, 17:15
von Roland M.
WartiZ hat geschrieben:Ich frage deshalb nochmal genau, woran könnte es liegen das nach dem Transport des Servers die Lüftersteuerung des Mainboardes nicht mehr funktioniert sondern den Gehäuselüfter auf 100% laufen lässt.
Durch altersschwache Backup-Batterie BIOS-Einstellungen vergessen.
Thermosensor durch Erschütterungen während des Transports gebrochen.
...
Roland
Re: Econel 100 / Lüfter 100 %
Verfasst: 20. Dez 2012, 15:59
von poldy
Hallo,
das deutet auf einen Mainboard defekt hin. Schau mal auf das Board ob da Kondensatoren aufgequollen bzw. geplatzt sind.
Re: Econel 100 / Lüfter 100 %
Verfasst: 20. Dez 2012, 16:51
von WartiZ
Habe nichts dergleichen entdecken können.... Mist da wird wohl doch ein neues Board fällig
Re: Econel 100 / Lüfter 100 %
Verfasst: 20. Dez 2012, 17:15
von larry
Die Bios Einstellungen hast du kontrolliert? Kannst du da nicht evtl. eine Geschwindigkeit einstellen?
Speedfan kann den Lüfter auch nicht herunterregeln?
Wenn die Softwarelösungen nicht mehr funktionieren, würde ich eher einfach eine Lüftersteuerung kaufen.
Ein neues Board würde ich für dieses System nicht mehr kaufen. Wenn dann gleich ein komplettaustausch von Board+CPU+RAM.
Gruß
Larry