Seite 1 von 1

WHS2011 über Internet in "Windwos Explorer"

Verfasst: 17. Dez 2012, 23:37
von slize26
Hallo, ich habe mir vor kurzem WHS2011 zugelegt und auf einem meiner Rechner, den ich zum Server umfunktioniert habe, installiert.

Meine Beweggründe zum WHS2011 waren folgende:
Da ich 2 Wohnungen habe brauche ich meine Daten immer aktuell und wenn möglich auf einem Fleck. Früher habe ich immer alle Daten von meinem Laptop gelöscht und dann die aktuellen wieder überspielt, um dem aus dem Weg zu gehen brauche ich unteranderem den Server.
Dann möchte ich eine Homepage und einen Teamspeak 3 Server darauf hosten - funktioniert bis jetzt tadelos (habe mit dem Teamspeak angefangen).
Später sollen dann noch ein Minecraft und CSS Server dazu kommen.
- soweit so gut

Nun habe ich aber das Problem, dass ich den Remotewebzugriff zwar recht konfortabel finde, jedoch das hoch/runter laden und bearbeiten von vielen Daten bei weitem schneller über den Windows Explorer geht. Nun zu meiner Frage: Wie bekomme ich es hin, dass der Server, wie wenn ich mich im Netzwerk befinde, im Windows Explorer angezeigt wird ? - Nur dass ich halt übers Internet die Verbindung habe - und nicht im Lokalen Netzwerk.

Dann noch eine kurze Frage zur Hardware:
Ich habe alles unnötige aus dem Rechner ausgebaut und für eine gute durchlüftung gesorgt (Graka, DVD-Laufwerk etc. raus, neue Lüfter rein)
Als Festplatten verwende ich eine WD Green 500Gb und eine WD Red 3TB
Das Netzteil ist ein Windmill Pro 400 (Modell: HEC-400WA-PTZ)
Der Rest ist im Bildanhang aufgeführt

Besteht die Gefahr das mir das Teil mit der konfiguration um die Ohren fliegt ? :O - klingt jetzt ein bisschen blöd, aber das Netzteil ist nun wirklich nicht das beste, genauso wenig wie das Mainboard
Und wie sieht das mit dem Stromverbrauch aus ? Kann ich den noch stark reduzieren durch Hardware tausch ?

Danke schoneinmal im Vorraus und gute Nacht ;)
Viele Grüße sliZ'e

Re: WHS2011 über Internet in "Windwos Explorer"

Verfasst: 18. Dez 2012, 14:03
von Luzifel
Hi, den Zugriff über das Internet kannst du dir über unterschiedliche Varianten realisieren.
  • WebDav
  • Owncloud
  • Offline Dateien
  • Andere Sync-Dienste
Da du wahrscheinlich etwas eigenes und eine WHS Lösung bevorzugst würde sich WebDav und OwnCloud eher anbieten.
Bei WebDav wird allerdings häufiger von Performance Problemen berichtet. Ich selbst habe es noch nicht versucht und
arbeite mit einem Kollegen an einer ganzheitlichen Lösung für uns mit Einbindung von OwnCloud.

Re: WHS2011 über Internet in "Windwos Explorer"

Verfasst: 18. Dez 2012, 15:33
von slize26
Hi, erstmal danke für die schnelle Antwort.
Die offline Dateien gefallen mir schon recht gut - nur es muss doch eine möglichkeit geben (da ich nich der einzige Nutzer des Servers bin), dass man den Server im Windows Explorer mit allen Ordnerberechtigungen (jeder Benutzer muss sich mit seinem Benutzer und Passwort anmelden und bekommt dann die entsprechenden Ordner frei gegeben) angezeigt bekommt obwohl sich dieser nicht im Netzwerk befindet.