Seite 1 von 1

Boot Device not found

Verfasst: 15. Dez 2012, 15:55
von Biowolf2010
Hallo zusammen,

hab mich schon 2 Stunden im Forum schlau gelesen. Mein Problem hab ich aber im Detail nicht gefunden.

Also von Anfang an:

Wenn ich meinen WHS hochfahren will, schalten die HDD LEDs 2 und 3 auf rot. Das bedeutet, so wie es aussieht "Boot Device not found". So weit so gut, aber wenn ich die HDD3 raus nehme und den WHS hochfahren lasse, funktionert er. HDD3 LED blinkt rot. Nur die Daten von HDD3 sind nicht mehr da. Logisch. Was ich nicht verstehe, der Boot Device ist doch der Boot Sector oder? Und dieser sollte doch auf der System-HDD sein (HDD1), oder? Kann ich die Daten wieder herstellen bzw. kann ich den WHS wieder zum Laufen bringen.

Vielen Dank für Eure Antworten, schon mal im Voraus.

Schöne Grüße
BioWolf 2010

Re: Boot Device not found

Verfasst: 15. Dez 2012, 17:06
von Nobby1805
Im Prinzip richtig ... das BootDevivce ist nicht der BootSector sondern die Platte mit dem BootSector

Hast du irgendetwas an deinem H340 verändert was diese Auswirkungen haben könnte ... was passiert denn wenn du im laufenden Betrieb die Platte 3 wieder reinschiebst ?

Hast du einen Monitor am WHS ?

Re: Boot Device not found

Verfasst: 15. Dez 2012, 17:51
von Biowolf2010
Danke für Deine Antwort,

ich habe nichts verändert. Alles beim Alten:

Monitor habe ich leider auch nicht, komme aber über den Laptop auf den WHS.

Als ich die Festplatte im laufenden Betrieb eingesteckt habe, hat er wie wild das Arbeiten angefangen. HDD3 LED blinkt weiter rot. In der WHS Console zeigt er mir ein paar Shared Folders als healthy an und manche als failing (check health). Den shared Folder Photo hab ich dupilziert, kann aber leider nicht auf alle Daten zurückgreifen. Wie kann das sein? muss ich die erst wieder herstellen ? Habe zur Reserve zwei 3 TB WD gekauft. Können die mir bei der Rettung helfen?

Jetzt schaltet er immer mehr Folders auf failing ????

Re: Boot Device not found

Verfasst: 15. Dez 2012, 18:12
von larry
Der WHS braucht immer etwas, um festezustellen, welche Freigaben von einer fehlenden Platte betroffen sind.
Wird die nachträglich angeschlossene Platte in der Konsole als vorhanden angezeigt oder immer noch als fehlend? Evtl. ist diese defekt. Dann kann es auch zu bootproblemen kommen.

3TB Platten können beim WHS V1 nicht für den Datenpool verwendet werden. Der Acer hat auch ein generelles Problem mit 3TB Platten beim WHS V1. Somit kann diese vermutlich auch nicht außerhalb des Datenpools verwendet werden.

Gruß
Larry

Re: Boot Device not found

Verfasst: 15. Dez 2012, 18:27
von Biowolf2010
Okay,

das heißt zum Runtersichern als Externe geeignet, sonst nicht. Wenn ich auf WHS 2011 umsteige, gehen dan die 3TB Platten?

Was ist mit meine Photo Folder? Bekomme ich den wieder hergestellt? Versteh ich nicht, wenn ich auf duplizieren drücke, dürften doch keine Daten verloren gehen, oder? Sonst ist die Option völlig fürn Ar...! Sorry

Gruß
Biowolf2010

Re: Boot Device not found

Verfasst: 15. Dez 2012, 18:32
von Biowolf2010
Was ich noch vergessen habe: Die HDD wird als "missing" angezeigt, nachdem ich sie in den laufenden WHS gesteckt habe.

Re: Boot Device not found

Verfasst: 15. Dez 2012, 18:51
von Nobby1805
Ich bin ziemlich sicher, dass die Platte defekt ist ...

Der WHS v1 hat, entgegen der Aussage von MS, bei duplizierten Daten ein Problem wenn die Platte auf der die als 1. Kopie definierte Datei liegt defekt ist ... der Zugriff auf die 2. Kopie klappt leider erst wenn die erste Platte aus dem Pool entfernt wird.

Nimm die Platte raus und entferne Sie danach aus dem Storagepool ... nach einiger Zeit sind dann alle Dateien wieder zugreifbar

PS der WHS 2011 hat kein Problem mit 3 TB (solange es nicht die Bootplatte ist)

Edit: PPS nicht duplizierte Dateien die nur auf dieser Platte lagen sind danach weg ... du solltest danach an einem anderen Rechner versuchen ob noch Dateien zu retten

Re: Boot Device not found

Verfasst: 15. Dez 2012, 19:01
von Biowolf2010
Super, vielen Dank für die schnelle Antwort,

werde jetzt erst mal versuchen noch ein paar Daten zu retten, dann die Platte entfernen.
Mit welchem Programm? Ganz normale Rettunsprogramme oder gibt es für WHS Platten spezielle Porgramme?

Vielen Dank nochmal,

Melde mich wieder mit nem Abschlußreport.

Grüße
Biowolf2010

Re: Boot Device not found

Verfasst: 15. Dez 2012, 19:50
von Nobby1805
Ganz normal ...