Seite 1 von 1

Kaufempfehlungen fürs Mainboard

Verfasst: 14. Dez 2012, 11:16
von snipee
Hallo liebe Community,

was haltet ihr von dieser Combo? Kaufempfehlungen bitte nur für das Mainboard.

MSI Z77A-G45
http://www.alternate.de/html/product/MS ... 45/991185/?
Intel® Core™ i5-3570T
http://www.hardwarehouse.de/product_inf ... id=2707253
8GB Ram

Habe bereits einen WHS 2011 auf einem Intel Atom Board mit x3 Sata 2 ports die bereits belegt sind. Außerdem hat es nur einen PCI erweiterungsslot.

Grund für den umstieg sind Erweiterung mit PCI-E x4 und x8 für Raidcontroller und TV Karte.
Ich weis I5 ist nur für live Streaming.

vielen dank im vorraus.

mfg
snipee

Re: Kaufempfehlungen fürs Mainboard

Verfasst: 14. Dez 2012, 12:31
von larry
Das Board sollte problemlos funktionieren und MSI-Boards ist meist recht sparsam. In sofern ist es gut geeignet.
Es gibt aber auch günstigere Boards mit entsprechenden PCIe Anschlüssen. Oder muss es aus bestimmten Gründen ein Z77 Chipsatz sein?

Gruß
Larry

Re: Kaufempfehlungen fürs Mainboard

Verfasst: 14. Dez 2012, 12:52
von Roland M.
Hallo!
larry hat geschrieben:Oder muss es aus bestimmten Gründen ein Z77 Chipsatz sein?
Ivy-Bridge-Unterstützung von neuen MBs?`

Ich frag aber gehässiger: muß es RAID sein? ;)


Roland

Re: Kaufempfehlungen fürs Mainboard

Verfasst: 14. Dez 2012, 13:12
von larry
Roland M. hat geschrieben:
larry hat geschrieben:Oder muss es aus bestimmten Gründen ein Z77 Chipsatz sein?
Ivy-Bridge-Unterstützung von neuen MBs?`
Der H77 oder B75 Chipsatz ist genauso aktuell, aber günstiger.

Gruß
Larry

Re: Kaufempfehlungen fürs Mainboard

Verfasst: 14. Dez 2012, 14:49
von snipee
als alternative hab ich ein

Gigabyte GA-H77-DS3H

im auge.

2x pci
2x pci-e x1
1x pci-e x4
1x pci-e x16

kostet 25 Euro weniger

Ja raid 5 ist mir wichtig! weil ich nicht immer zuhause bin wegen datensicherung ...

welches board würdet ihr favorisieren?

Re: Kaufempfehlungen fürs Mainboard

Verfasst: 14. Dez 2012, 19:00
von Roland M.
Hallo!
snipee hat geschrieben:Ja raid 5 ist mir wichtig! weil ich nicht immer zuhause bin wegen datensicherung ...
Dann verwende die Festplatte als Sicherungsplatte für die automatische Sicherung, aber ohne RAID!

Ein del *.* irrtümlich im falschen Verzeichnis ausgeführt wird prompt und zuverlässig auf allen Platten eines RAID gelöscht. ;)


Roland

Re: Kaufempfehlungen fürs Mainboard

Verfasst: 4. Mär 2013, 22:51
von snipee
Hallo Liebe Community,

ein kleines Feedback.

Es ist zwar kein WHS geworden der folgt noch :D

Der I5-3570K, G45 MSI board, 16GB RAM, 3x1 TB WD, LSI TX4 ( Raid 5) OCZ Agility 3 120GB, Bequiet 430 Watt.

Die Wardware mit einem W7 brauch an meiner APC USV 30-35 watt im idle.

Für ein Büro wo der Rechner als Server 24/7 läuft, ein idealer Stromsparer.

Danke an alle die mir geholfen haben!

Zu meiner Jetzigen Frage:

Mainbaord: https://www.alternate.de/html/product/A ... 3/999998/? Ram 8GB.
welchen Cpu zum Medien Stream reicht ein I3 aus, wenn Stablebit noch mit läuft? oder doch eher 40€ mehr und einen I5 nehmen?

Danke im Vorraus.

Re: Kaufempfehlungen fürs Mainboard

Verfasst: 6. Mär 2013, 19:32
von MaxB
Wenn ich eine Empfehlung geben darf, dann schau in meine Signatur (Homeserver 1 & 2). Das ASUS P8B WS (oder aktueller P8C WS) wird mit Treibern für Windows Server ausgeliefert und die von mir gewählten XEON E3-126.. Prozessoren haben einen TDP von 45W aber sind optimal zum transcodieren...
Mit dem Intel OnBoard Raid 5 bin ich persönlich auch sehr zufrieden, mir ist aber auch bekannt, dass hier einige User lieber die Festplatten mischen, was mit einem Raid 5 natürlich nicht möglich ist. Nervig ist an dem Raid 5 nur, dass man keine Fehlermeldung im Launchpad angezeigt bekommt und der Mailversand über den "hMailServer" gebastelt werden musste.

Kostengünstig ist das Ganze aber nicht, dafür sparsam und extrem schnell und stabil :roll:

Re: Kaufempfehlungen fürs Mainboard

Verfasst: 8. Mär 2013, 13:17
von snipee
Danke für die Tips ich hab mich für das ASROCK B75-Pro3 und einen I5-3450 Entschieden.

Das ganze Läuft Turbo... da machts sogar spaß!