Seite 1 von 1

Lights Out schaltet nicht in Standby

Verfasst: 25. Mär 2008, 20:18
von jmeissner
Hallo,

habe Lights out installiert nach Anleitung. Leider bleibt die Wirkung (ins Stand-By gehen) aber komplett aus. Könnt Ihr mir Tipps zur Fehlersuche geben?

Mit herzlichem Gruß
Jörg

Re: Lights Out schaltet nicht in Standby

Verfasst: 25. Mär 2008, 20:50
von pfaelzer
Hi Jörg,
Könnt Ihr mir Tipps zur Fehlersuche geben?
erste Frage von mir ist immer, ob der WHS ohne das LightsOut in Standby/Ruhezustand geht. Also einfach mal (z.B. über RDT) "Start > herunterfahren > Standby/Ruhezustand" probieren.

Gruß Werner

Re: Lights Out schaltet nicht in Standby

Verfasst: 27. Mär 2008, 19:28
von jmeissner
Hallo,

also "Standby" gibt es nicht zum Auswählen, aber in den Ruhezustand lässt sich der Homeserver versetzen.

MHG
Jörg

Re: Lights Out schaltet nicht in Standby

Verfasst: 27. Mär 2008, 19:53
von pfaelzer
Hi Jörg,
also "Standby" gibt es nicht zum Auswählen
wie sollte es dann mittels LightsOut funktionieren?

Wie wählst du den Ruhezustand an? Ich vertrete die Meinung, dass LightsOut auch nur das ansteuern kann, was direkt am WHS auch funktioniert.

Gruß Werner

Re: Lights Out schaltet nicht in Standby

Verfasst: 27. Mär 2008, 22:55
von Martin
Wenn Standby fehlt, liegt es fast immer an nicht aktuellen Treibern (Grafik und Chipsatz) und/oder an der Einstellung der Grafikkarte.
Häng mal einen Monitor/Tastatur an deinen WHS und überprüfe, ob die Grafikkarte mit angezogener Handbremse läuft.
Über Systemsteuerung->Anzeige, Einstellungen, Erweitert, Problembehandlung muss Hardwarebeschleunigung auf Maximal stehen.

Und wie Werner bereits geschrieben hat muss zuerst Standby und Ruhezustand über Start->Herunterfahren manuell funktionieren.

Gruß
Martin

Re: Lights Out schaltet nicht in Standby

Verfasst: 28. Mär 2008, 03:26
von PJonLiner
mmmh ?
>>> Über Systemsteuerung->Anzeige, Einstellungen, Erweitert, Problembehandlung muss Hardwarebeschleunigung auf Maximal stehen.
??? bei mir ist der Button [Erweitert] nicht anklickbar (ausgegraut) , woran liegt das nun wieder ?
so long ...

Re: Lights Out schaltet nicht in Standby

Verfasst: 28. Mär 2008, 10:15
von Martin
Du bist per RDP auf dem Server. Um die Einstellungen zu sehen bitte Monitor/Tastatur dranhängen.

Gruß
Martin

Re: Lights Out schaltet nicht in Standby

Verfasst: 28. Mär 2008, 10:55
von PJonLiner
uuuppps... "wer lesen kann, der liegt im vorteil" - wusste nicht, dass beim Zugriff per RDP auf dem Server einige Einstellungen nicht möglich sind
DANKE

Re: Lights Out schaltet nicht in Standby

Verfasst: 29. Mär 2008, 20:29
von jmeissner
Hallo,

vielen Dank für den Hinweis. Meine Hardwarebeschleunigung war tatsächlich nicht auf maximal gestellt. Ich hatte in Lights Out zuletzt nicht "Standby", sondern "Ruhezustand" eingestellt. Da hat es zunächst tatsächlich mit dem Einschlafen und dem Aufwachen für die Zeiten der Sicherung funktioniert. Nur mit dem Aufwachen nicht mehr. Vielleicht hängt das Problem mit einem Dienst zusammen. Ich bekomme nämlich angehängte Fehlermeldung, die offensichtlich das Aufstarten des WHS unterbricht: "Mindestens ein Dienst oder Treiber wurde beim Systemstart nicht gestartet. Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll in der Ereignisanzeige."
Außerdem kommt die Aufforderung ein Protokoll an Microsoft zu senden, weil das System "nach einem schwerwiegenden Fehler wieder gestartet wird".

Herzliche Grüße
Dienstefehler.zip
Screenshot "Gestartet mit fehlendem Dienst"
(696.12 KiB) 273-mal heruntergeladen
Jörg

Re: Lights Out schaltet nicht in Standby

Verfasst: 29. Mär 2008, 21:07
von pfaelzer
Hi Jörg,
Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll in der Ereignisanzeige
und was sagt dieses?

Gruß Werner

Re: Lights Out schaltet nicht in Standby

Verfasst: 30. Mär 2008, 13:56
von jmeissner
Lieber Pfaelzer,

ich weiß leider nicht, wo ich die Ereignisanzeige finde, weil ich mir dem Begriff nichts anfangen kann. Bitte beschreibe mir den Weg dort hin. Geht das über "Advanced Admin Konsole" oder muss ich direkt zum WHS?
Danke.

Mit herzlichem Gruß,
Jörg

Re: Lights Out schaltet nicht in Standby

Verfasst: 30. Mär 2008, 14:03
von jmeissner
Lieber Pfaelzer,

ich glaube, ich bin auf dem richtigen Weg. Im Anhang habe ich den Screenshot aus der Advanced Admin Konsole/Eriegnisanzeige gepostet. Welche von denen muss ich den jetzt anschauen?

Mit herzlichem Gruß
Jörg

Re: Lights Out schaltet nicht in Standby

Verfasst: 30. Mär 2008, 14:19
von pfaelzer
Hallo Jörg,
ich glaube, ich bin auf dem richtigen Weg
ja, da haste die richtige Stelle gefunden
Welche von denen muss ich den jetzt anschauen?
interessant sind sie eigentlich alle. Ich schaue regelmäßig in alle mit Schwerpunkt auf die "Anwendung" und die "System". Geht ja flott und "gelbe Ausrufezeichen" und "rote Kreuze" stechen ja ins Auge. Es geht halt darum, den Zeitpunkt des Fehlers mit einem protokollierten Ereignis zu verbinden und aus dem Eintrag mögliche Rückschlüsse auf den Verursacher zu ziehen.

Gruß Werner