Seite 1 von 1
Neues Nas mit Whs
Verfasst: 5. Dez 2012, 07:26
von Coolzero
Hallo, da mein aktuelles Eigenbau Nas mit Whs 2011 solangsam an seine grenzen kommt, da es auch nur 2 Festplatten Bays habe, überlege ich im Moment an der Anschaffung eines komplett neuen Nas auf Basis von Whs.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Gibt es fertig Systeme oder sollte ich ( was mir auch irgendwie lieber ist) mir eins zusammen bauen, aber dann aus welchen teilen?
Auf dem Nas werden Bilder, Filme, Musik usw gespeichert die ich auch im Haus per Gb LAN zuverfügung stelle.
Da ich aktuell mit 2 Bays nicht mehr aus komme sollte das neue Nas mindestens 4 haben
Hoffe das sind soweit alle informationen die benötigt werden um mir zu helfen
Danke
Re: Neues Nas mit Whs
Verfasst: 5. Dez 2012, 08:45
von larry
Ich habe den Beitrag mal in Kaufberatung verschoben. Da findest du auch verschiedene Zusammenstellungen von Systemen.
Re: Neues Nas mit Whs
Verfasst: 5. Dez 2012, 09:45
von 6890
Wenn du mit Nas diese "kleinen" Speicher meinst, wird ein Eigenbau schwer. Meinst du aber einen normalen Server in einem pc Gehäuse erläutere bitte näher was du damit machen willst. Also ob es nur datengrab is oder auch Streaming und/oder Clientsicherung etc.
Re: Neues Nas mit Whs
Verfasst: 5. Dez 2012, 09:52
von Coolzero
Also ich hab im Moment Einen Eigenbau, auf dem ich ursprünglich FreeNas 8.x hatte, was aber nicht ausgereift war, so das ich dann auf Whs 2011 umgestiegen bin.
Nur geht mir wie gesagt der Speicher aus so das ich mehr Festplatten verbauen muss.
Es werden wie oben erwähnt, alle möglichen Daten drauf gespeichert, worauf ich über Cifs Freigaben bzw. Dlna zugreife.
Und wo ich auch meine Clients drauf sichere!
Weiterhin Nutz ich es z.b auch als Videorecorder wo ich über meine vu+ Recivern drauf aufzeichne
Re: Neues Nas mit Whs
Verfasst: 5. Dez 2012, 12:52
von larry
Wenn es nur um die Anzahl der Platten geht, kannst du auch einfach die Komponenten deines aktuellen Eigenbaus in ein größeres Gehäuse bauen.
Gruß
Larry
Re: Neues Nas mit Whs
Verfasst: 5. Dez 2012, 15:25
von Coolzero
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit, hatte aber auch dann an einen schnellere CPU usw gedacht!
Dann hätte ich mein aktuelles Nas einfach als Backup Lösung genommen
Re: Neues Nas mit Whs
Verfasst: 10. Dez 2012, 14:59
von asterixxer
Fuer ein reines NAS langt auch ein N40l Proliant aus. Ich hab eins auf freenas 8.2.x Basis am laufen. Die 8.0.x Serie war nicht wirklich ausgereift, bei der jetzigen hab ich aber ueberhaupt keine Probleme mehr.
Der Vorteil ist, dass man alle HDs in ein grosses Raid stecken kann und dann diese logisch unterteilen kann. Sehr praktisch beim Zuweisen von Quotas z.b. Ausserdem kann das NAS Snapshots anlegen und man kanns als Iscsci Target verwenden. Also fast alles was ein Qnap auch kann

Re: Neues Nas mit Whs
Verfasst: 10. Dez 2012, 15:47
von Coolzero
Hallo,
Hm das Hort sich so an als ob FreeNas langsam besser wurde:-)
Aber würde im Moment bei einem Whs bleiben wollen, da ich da z.b winrar, JDownloader USW. Laufen lassen kann.
Jetzt muss ich mich nur für die richtige Hardware entscheiden
Re: Neues Nas mit Whs
Verfasst: 11. Dez 2012, 16:27
von Coolzero
Tips für entsprechende Hardware werden gerne angenommen:-)
Re: Neues Nas mit Whs
Verfasst: 12. Dez 2012, 00:10
von Roland M.
Hallo!
Coolzero hat geschrieben:Hallo, da mein aktuelles Eigenbau Nas mit Whs 2011 solangsam an seine grenzen kommt, da es auch nur 2 Festplatten Bays habe, überlege ich im Moment an der Anschaffung eines komplett neuen Nas auf Basis von Whs.
Da du recht sparsam mit Details zum jetzigen WHS bist, werfe ich einen Lösungsvorschlag in die Runde: Jetzigen WHS in ein größeres Gehäuse übersiedeln.
Was spricht dagegen?
Roland
Re: Neues Nas mit Whs
Verfasst: 15. Dez 2012, 16:30
von Coolzero
Hallo, eigentlich nichts, bis darauf das ich glaube das meine jetzigen ( Asus AT5Nm10T-1 mit Atom D525 und 4 Gb RAM)Komponenten nicht mehr unbedingt schnell genug sind, da das Whs oft "hängt" und läd!
Und wenn ich mir ein neues zulegen würde das jetzige als Backup verwenden könnte!
Re: Neues Nas mit Whs
Verfasst: 22. Dez 2012, 20:01
von Coolzero
Hallo, hab mich jetzt entschieden endgültig ein neues whs2011( oder gibt es da schon was neues) System zusammen zustellen. Auf dem Whs soll ne vernünftige Backup Software wie ein vernünftiger Viren Scanner laufen!
Desweiteren opera als Browser und der JDownloader, sowie Mp3Tag und ein iTunes sowie ein Dlna server( welche würdet ihr mir da empfehlen?
Welche Hardware würdet ihr mir dafür empfehlen, um genug Leistung zu haben und die Energie kosten gering zu halten?
Das Gehäuse soll mindestens 4 Bays aufnehmen, für 3,5 Zoll Platten.
Ich möchte zum Start 2 4 Tb Platten einbauen, welche empfehlt ihr mir da?
Welches Mb und welchen Prozessor würdet ihr mir empfehlen?
Wieviel und welchen RAM?
Danke für eure Tips