Seite 1 von 2

Gibt es ein Version vom WHS der x86 kompatibel ist ?

Verfasst: 30. Nov 2012, 13:43
von Philsko
hallo zusammen ich hab hier einen laptop den ich als gateway home/print/media/nas server benutzen möchte, daher hab ich ein paar fragen.

1. kann die whs überhaupt was ich gerne hätte ?
2. gibts überhaupt eine whs version die ich verwenden kann? die cpu im lapppy kann kein x64 (Intel Pentium Dual-Core Prozessor T2130 1,86 GHz )


vorhandene Hardware -> http://samsung.de/de/Privatkunden/Mobil ... ifications

Hab den lappy mit 4gig ram bestückt und würde gerne meinen drobo und einen Printer dranhängen.

danke schonmal
gruß
Phill

Re: Gibt es ein Version vom WHS der x86 kompatibel ist ?

Verfasst: 30. Nov 2012, 14:34
von Nobby1805
Du könntest den WHS v1 verwenden ... falls du den noch irgendwo erwerben kannst

Re: Gibt es ein Version vom WHS der x86 kompatibel ist ?

Verfasst: 30. Nov 2012, 17:13
von Philsko
Wo dran erkennt man die v1? Bzw bis wann wurde die ausgeliefert?

Re: Gibt es ein Version vom WHS der x86 kompatibel ist ?

Verfasst: 30. Nov 2012, 17:26
von Nobby1805
Die "v1" heisst offiziell "Windows Home Server" ohne Zusatz und basiert auf einem Server 2003 (32 Bit) ... seit Ende 2010 gibt es den Nachfolger der als Windows Home Server 2011 bezeichnet wird und auf Windows Srever 2008 R2 (64 Bit) basiert

z.B. hier: https://shop.vv-computer.de/shop/articl ... =google.de

Re: Gibt es ein Version vom WHS der x86 kompatibel ist ?

Verfasst: 1. Dez 2012, 23:14
von Philsko
nabend, ich versuch grade genau das tutorial hier nach zu vollziehen. -> viewtopic.php?f=32&t=1800

bekomme es aber nicht auf die reihe,
WHS v1 , frisch installiert, Netzwerktreiber installiert und dann die Anleitung befolgt
allerdings bekomme ich es trotzdem nicht zum laufen.
Hab keines der powerpacks instaliert.

internet -> router (interface01) 192.168.2.1 -> WHS-> (interface02) 192.168.2.240 -> (interface03) 192.168.2.250

setting interface 01 ROUTER
ip: 192.168.2.1
subm: 255.255.255.0
dhcp: 192.168.2.20 - 192.168.2.200

setting interface 02
ip: 192.168.2.240
subm: 255.255.255.0
gateway 192.168.2.1
dns1:192.168.2.1


setting interface 03
ip: 192.168.2.250
subm: 255.255.255.0
gateway 192.168.2.240
dns:192.168.2.1

hab wie beschrieben unter "routing and remote access" -> "configure and enable routing and remote access" -> "virtual Private network (vpn) acccess and Nat" aktiviert. Am ende des setup assistenten kommt dann "IP Address Assignment" da habe ich dann die wahl zwischen "Automatically" und "from a specified range of addresses"

Bei "Automatically" steht noch "if you use a DHCP server to assign adresse, confirm that it is configured properly. If you do not use a DHCP server, this server will generate the adresses. "

meine Router (fritzbox) verteilt ja per DHCP Adressen also hab ich das auf Automatik gelassen.

Dann kommt der vorletzte schritt des Assistenten in dem ich auswählen kann welche lan-adapter zum Internet-sharing genuzt wird dort habe ich logischer weise den "interface 03" Adapter gewählt.

Im letzten screen kann ich wählen ob ein "radius server" oder das "routing and Remote Access" zu Authentifizierung verwendet wird, ich habe mich gegen den radius server entschied da ich ja noch keinen am laufen habe.

wenn ich dann auf "finish" klicke bekomme ich ein popup in dem steht
"to support the relaying of DHCP messages from remote access clients, you must configure the properties of the DHCP Relay Agent with the IP adress of your DHCP server. Click help for more info


und ab jetzt bin ich ratlos , das durch schleifen des internets funktioniert nicht weder mit statischer ip oder mit dhcp ... der WHS hat allerdings inet ?

jemand n tipp was das sein könnte ?

Re: Gibt es ein Version vom WHS der x86 kompatibel ist ?

Verfasst: 2. Dez 2012, 01:20
von Nobby1805
Bist du sicher, dass du eine Ur-WHS ohne PP hast ? Die meisten CDs im Umlauf haben PP2 schon integriert ...

Re: Gibt es ein Version vom WHS der x86 kompatibel ist ?

Verfasst: 2. Dez 2012, 09:30
von Philsko
oh. was echt jetzt? ... shit
ok das wusste ich nicht .. was kann ich den da jetzt machen :? ?

mir ist es eigentlich egal ob ich den whs als dhcp Server nutze oder einfach den dhcp Server der fritzbox durchschleife aber das muss doch irgend wie gehen ?!

Re: Gibt es ein Version vom WHS der x86 kompatibel ist ?

Verfasst: 2. Dez 2012, 12:14
von Nobby1805
Philsko hat geschrieben:oh. was echt jetzt? ... shit
ok das wusste ich nicht .. was kann ich den da jetzt machen :? ?
schau doch einfach mal nach welchen Stand du wirklich hast ...

Re: Gibt es ein Version vom WHS der x86 kompatibel ist ?

Verfasst: 2. Dez 2012, 12:58
von Philsko
grmpf powerpack 1 ist gleich mit installiert worden .. kann ich das einfach wieder deinstallieren die settings setzten und dann wieder installieren ?
oder gibts nen workaround den man irgend wo nachlesen kann ?

Re: Gibt es ein Version vom WHS der x86 kompatibel ist ?

Verfasst: 2. Dez 2012, 13:12
von Nobby1805
Das musst du nachschauen ob das PP1 integriert war (dann geht es nicht) oder automatisch als Update mit auf der CD war (dann geht es) ... Systemsteuerung > Software

Re: Gibt es ein Version vom WHS der x86 kompatibel ist ?

Verfasst: 2. Dez 2012, 14:59
von Philsko
jau es geht zu deinstallieren hab mich aber dagegen entscheiden.
Hab das System komplett ohne Netzwerk Verbindung neu aufgesetzte und siehe da kein powerpack1, sieht so aus als wäre es während des Setups via netz nachgeladen worden.

settings wie oben schon gepostet

aber es läuft trotzdem nicht -_- ... ich cheks nicht

Re: Gibt es ein Version vom WHS der x86 kompatibel ist ?

Verfasst: 2. Dez 2012, 16:25
von JoachimL
Philsko hat geschrieben:mir ist es eigentlich egal ob ich den whs als dhcp Server nutze oder einfach den dhcp Server der fritzbox durchschleife aber das muss doch irgend wie gehen ?!
Hängt davon ab ob du den WHS wirklich als "Gateway" (die Anleitung beschreibt eigentlich nur einen Router) einsetzen willst. Ein DHCP-Server bedient nur eine Broadcast-Domain.
Philsko hat geschrieben:aber es läuft trotzdem nicht -_- ... ich cheks nicht
was willst Du eigentlich erreichen?
Gruß Joachim

Re: Gibt es ein Version vom WHS der x86 kompatibel ist ?

Verfasst: 2. Dez 2012, 17:45
von Philsko
ich will eigentlich nur das das inet durch den WHS durch muss,

ob der Server als DHCP Server fungiert oder nicht ist mir eigentlich ziemlich egal, aber das Routing müsste funktionieren

im zweifel lass ich einfach jeden der Wlan Ap's als DHCP Server fungieren verteile dem entsprechen die ranges und stell nur in den aps die route von hand ein.

ziel der Nummer ist auf dem WHS ne Firewall aufzusetzen die DPI beherrscht und somit Filesharing unterbinden kann.

und klar die normale Funktionalität des WHS ist natürlich auch gewünscht.

so soll das ganze dann aussehen wenn fertig

Bild

Re: Gibt es ein Version vom WHS der x86 kompatibel ist ?

Verfasst: 2. Dez 2012, 19:28
von JoachimL
Philsko hat geschrieben:ziel der Nummer ist auf dem WHS ne Firewall aufzusetzen die DPI beherrscht und somit Filesharing unterbinden kann.
Deine Kinder sind erziehungsresistent? Oder ist das eine kommerzielle Installation? Geht es Dir um die Bandbreite oder die Haftung?
Welche Dienste willst Du denn erlauben und bist Du sicher dass damit kein Tunnel aufgebaut werden kann der Deine Firewall durchlöchert?
Gruß Joachim

Re: Gibt es ein Version vom WHS der x86 kompatibel ist ?

Verfasst: 2. Dez 2012, 19:37
von Philsko
weder noch :D

mir gehts um die haftung

das ganze ist privat, hab noch 2 nachbarn mit im netz, ich sag immer wieder das sie filesharing etc unterlassen sollen weil im zweifel der mist an mir hängen bleibt.
Ob die jungs das dann trozdem machen weiß ich nicht, daher will ich das ganze einfach gleich unterbinden um auf nummer sicher zu gehen, sobald die Firewall steht werden die auch in Kenntnis gesetzt.
Will das ganze nur für mich so sicher wie möglich machen.