Seite 1 von 1

vom Client abghängig ?

Verfasst: 29. Nov 2012, 06:14
von lan-dhaus
Hallo,

habe da ein kleines Problem, welches ich nicht verstehe... irgendwie :?

Habe mir einen Windows Home Server 2011 aufgesetzt und streame damit ordentlich Filmmaterial an meine 2 BluRay Player.
EIn gleichzeitiger zugriff ist ohne Probleme möglich, bin sehr zufrieden.

ABER............

Mir ist aufgefallen, wenn ich meinen Office Rechner [Win7] ausschalte, dann ist der WHS über BluRay Player nicht mehr zu erreichen :!: :!: :?: :?:
Fahre ich den wieder hoch ist alles supi :?: :?:

Liegt das am falsch konfiguriertem LightsOut ?
habe LightsOut auch mal deinstalliert und da ist das gleiche Problem.


Ist das bekannt ?, wo ist das Problem ?

über hilfestellung würde ich mich freuen.

DANKE


LAN-DHAUS

Re: vom Client abghängig ?

Verfasst: 29. Nov 2012, 07:00
von Saphir
Hört sich an als ob Lights-Out Deine Bluray Player nicht auf Aktivität überprüft (sind keine PCs oder?) sondern nur den Win7 Rechner. Dementsprechend ist der Win7 Rechner derjenige von dem abhängig ist ob der Server an oder aus ist. Schau mal im Dashboard, da kannst Du auch andere Geräte als PCs hinzufügen und auf Aktivität überprüfen lassen.

Re: vom Client abghängig ?

Verfasst: 29. Nov 2012, 07:43
von lan-dhaus
Moin,

das klingt plausibel !!

ich teste das heute Abend gleich mal..

DANKE !

Gruß
LAN-DHAUS

Re: vom Client abghängig ?

Verfasst: 29. Nov 2012, 21:02
von takis71
wie oben schon erwähnt ist dein Bl-Player kein rechner,somit brauchst du die vollversion von Lightsout ,da kannst du dann einstellen ,"Netzwerkgeräte überwachen" ,so fährt dann dein server nicht mehr herunter.

Leightsout kostet 17€