Seite 1 von 1

Lightsout - Mehrfachprobleme

Verfasst: 25. Nov 2012, 14:49
von kuhni69
Guten Tag zusammen

Bislang habe ich LightsOut in der kostenlosen Version genutzt.
Nachdem ich meinen Hauptrechner von Windows auf MAc geändert habe, habe ich mir die Kaufversion geordert.
Seit dem nur noch Probleme:

1. Der Server wurde nicht gestartet, wenn der MAc hochgefahren ist. Musste jedesmal manuell erfolgen. Sämtliche im Forum getestete Einstellungen verliefen ergebnislos.
2. Seit dem heutigen Morgen versagt LightsOut gänzlich seinen Dienst. Ich kann zwar den Server schlafen schicken, aufwecken ging nicht.
Habe dann Light Out auf dem MAc deinstalliert (nach der Anleitung, also auch löschen der automatischen Anmeldeprozedur), Mac, WHS und FritzBox neu gestartet.
Nach einer Stunde wollte ich dann den Lights Out Clint wieder auf dem MAC installieren. Jedesmal kommt eine Fehlermeldung (leider ohne diese einzugrenzen). Soll mich an den Softwarehersteller wenden (mehr steht da nicht)- der wird heute nicht da sein.

Also Sonntag fast rum, schmeiße den WHS gleich aus dem Fenster - warte aber noch auf die letzte Möglichkeit, dass hier noch Lösungsvorschläge eintrudeln.

Gruß
Carsten

Re: Lightsout - Mehrfachprobleme

Verfasst: 25. Nov 2012, 15:27
von Nobby1805
Ich würde eher den Mac aus dem Fenster werfen :evil:

Re: Lightsout - Mehrfachprobleme

Verfasst: 26. Nov 2012, 09:46
von Martin
Nach einer Stunde wollte ich dann den Lights Out Clint wieder auf dem MAC installieren. Jedesmal kommt eine Fehlermeldung (leider ohne diese einzugrenzen).
Wie lautet denn diese Meldung? Gibt es einen Screenshot?

Du schreibst:
1. Der Server wurde nicht gestartet, wenn der MAc hochgefahren ist.
Der Mac Agent läuft nicht als Daemon sondern im Benutzerkontext, d.h. das Wecken kann erst erfolgen wenn du dich anmeldest.
Hast du den Mac wirklich heruntergefahren oder ist der im Standby?
2. Seit dem heutigen Morgen versagt LightsOut gänzlich seinen Dienst. Ich kann zwar den Server schlafen schicken, aufwecken ging nicht.
Wie probiert? Übers Kontextmenü? Geht denn das Aufwecken noch über andere Geräte/PCs, z.B. über die Fritz!Box?

Gruß
Martin

Re: Lightsout - Mehrfachprobleme

Verfasst: 26. Nov 2012, 17:54
von kuhni69
Hallo und guten Abend

Zunächst zum Vorschlag "eher den MAC rauswerfen" - so dachte ich bis vor Kurzem auch.
Habe dann mal einen zum Testen bekommen und nach einer Woche war ich infiziert.

So, zum eigentlichen Problem.

Die Fehlermeldung war sehr einfach gestrickt "Installationsfehler. Die Software wurde nicht installiert. Wenden Sie sich an den Softwarehersteller"

Habe mit Time-Machine nunmehr die alte Version zurückgeholt, aber immer noch der gleiche Fehler.
Server kann nicht geweckt werden (auch nicht manuell) nach dem Start. Starte ich den Server händisch, bleibt er wach, wenn ich in den Optionen auf dem Client entsprechend die Einstellung wähle. Schalte ich das "wachhalten" aus, geht der WHS auch aus.

Habe jetzt nochmals mit den Windowsrechner das gleich probiert. Auch hier wird der Server nicht geweckt.
Der Server bleibt im "Standby"

IP stimmt, Name stimmt, Arbeitsgruppe stimmt

FritzBox kann Server wecken.

Re: Lightsout - Mehrfachprobleme

Verfasst: 26. Nov 2012, 22:01
von Martin
Ist am Server das Wecken über Magic Packet konfiguriert? Und falls der Server ein Acer ist gibt es im Acer Tab ebenfalls noch eine Einstellungen: Remote Weckalarm. Ansonsten gilt das hier: http://homeserversoftware.com/lo/whsv1/ ... ts_nic.htm