Seite 1 von 1

Einrichtung RAID und Speicher-Pool?

Verfasst: 22. Nov 2012, 11:24
von Michael-Markus
Hallo,

nun habe ich mein WSE zum Laufen gebracht und auch alle meine Festplatten wieder in meinen acer H340 gesteckt.
Mein Speicher im Dashboard sieht nun so aus:
Dashboard.JPG
Dashboard.JPG (23.01 KiB) 1535 mal betrachtet
Die Speicherverwaltung in der Systemsteuerung sieht nun so aus:
Computerverwaltung.JPG
Computerverwaltung.JPG (59.63 KiB) 1535 mal betrachtet
(Warum ich hier 5 Festplatten sehe und nicht die vier die ich habe, versteht ich auch nicht)

Ich habe zwar schon was in diesem Forum gelesen, jedoch bin ich noch nicht ganz schlau geworden, wie ich nun folgende zwei Punkte hin bekommen:
  • Zusammenfügen meiner Festplatten E:, D:, F:, und G: zu einer einzigen "Festplatte"
  • Spiegelung der Daten auf mehrere Festplatten, sodass bei einem HDD-Crash die Daten erhalten bleiben. Beim WHS 1.0 war hier nur das aktivieren eines Kontrollkästchen notwendig
Vielen Dank, wenn mir hier jemand einen Tipp oder eine Link zum Nachlesen senden könnte.

LG
Michael

Re: Einrichtung RAID und Speicher-Pool?

Verfasst: 22. Nov 2012, 16:55
von Nobby1805
Die "Disk" 4 ist das Recovery-Image des H340 das beim WHS v1 durch einen spezifischen Treiber versteckt wird viewtopic.php?f=52&t=11035

So wie ich das Diskpooling beim Server 2012 udn W8 verstanden habe kannst du jetzt die Platten zu einem Pool zusammenfassen, in diesem Pool virtuelle Laufwerke erzeugen und denen dann "Sicherungsattribute" mitgeben ... in wie weit das beim WSE im Dashboard geht kann ich leider mangels eigener Erfahrung nicht sagen