Seite 1 von 3

Server startet nach Hibernate sofort wieder neu

Verfasst: 19. Nov 2012, 10:26
von navarras
Hallo zusammen,

mein Server startet seit 2 Tagen nach dem erfolgreichen Hibernate (alle Client's sind aus) selbständig neu und das 24h am Stück.
Anbei die LightsOut-Log-Datei die folgenden Fehler meldet:

2012-11-19 07:21:26:621 [ 10] DEBUG Die Beschreibung für Ereignis-ID 1 in Quelle Microsoft-Windows-Kernel-General wurde nicht gefunden. Der lokale Computer hat möglicherweise nicht die notwendigen Registrierungsinformationen oder Meldungs-DLL-Dateien, um die Meldung anzuzeigen, oder Sie sind nicht berechtigt, darauf zuzugreifen. Die folgenden Informationen sind Teil des Ereignisses:'2012-11-19T06:21:24.500000000Z', '2012-11-18T21:11:30.557800000Z'
2012-11-19 07:21:28:680 [ 12] DEBUG Das System wurde aus dem Energiesparmodus reaktiviert.,,Zeit im Energiesparmodus: 2012-11-18T21:11:25.978300000Z,Reaktivierungszeit: 2012-11-19T06:21:25.092800000Z,,Reaktivierungsquelle: 0


Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus!

VG.

Re: Server startet nach Hibernate sofort wieder neu

Verfasst: 19. Nov 2012, 12:24
von larry
Hast du die Netzwerkkarte gemäß der LO-Anleitung (Pattern Match aus) konfiguriert ?

Gruß
Larry

Re: Server startet nach Hibernate sofort wieder neu

Verfasst: 19. Nov 2012, 13:34
von 6890
Bei mir war das Problem, dass ich ein Gerät hatte (Apple TV) das hat ständig netzwerklast verursacht.

Re: Server startet nach Hibernate sofort wieder neu

Verfasst: 19. Nov 2012, 19:48
von navarras
Hallo,

ja die Einstellungen an der Netzwerkkarte sind korrekt, und wurden nicht geändert, da der Server bereits rund 1 Jahr ohne Veränderung in Betrieb ist. Das Problem tauchte erstmalig am Freitag Nachts 03:00 Uhr auf, als der Server selbständig startete und dieses ab dann kontinuierlich passiert.

Ich habe lediglich nebenbei einen neuen PC mit Windows 8 aktualisiert und ich glaub auf dem WHS 2 Updates installieren lassen (automatisch).
Die LO-Einstellungen sind weiterhin unangetastet..

Re: Server startet nach Hibernate sofort wieder neu

Verfasst: 19. Nov 2012, 21:12
von Martin
Wie schnell wacht er denn wieder auf? Innerhalb weniger Sekunden, oder im Bereich von Minuten?
Passiert das auch ohne Lankabel?

Gruß
Martin

Re: Server startet nach Hibernate sofort wieder neu

Verfasst: 21. Nov 2012, 07:25
von navarras
Nachdem der Server im Hibernate-Modus ist, dauert es keine 30 Sekunden und er startet wieder neu, und das kontinuierlich.
Das Netzwerkkabel habe ich gestern Abend abgezogen, aber der Server zeigt leider das gleiche Verhalten.. und startet wieder neu.

Re: Server startet nach Hibernate sofort wieder neu

Verfasst: 21. Nov 2012, 08:55
von Martin
Ist das eine neue Installation oder hatte das schon mal funktioniert?

Sind USB Geräte angeschlossen? Falls ja, steck die mal bitte ab.

Und dann schau dir mal das Windowsereignisprotokoll an ob es dort weitere Hinweise auf den Verursacher gibt.

Gruß
Martin

Re: Server startet nach Hibernate sofort wieder neu

Verfasst: 21. Nov 2012, 19:50
von navarras
Hallo,

nein, es sind keine USB-Geräte angeschlossen und LO fkt. wie gesagt seit einem Jahr ohne Probleme, als Vollversion.
Im Windows Ereignissprotokoll sind keine Fehler zu finden, alles sieht i.O. aus.

Ich habe anbei noch einmal die LO-Protokolldateien angefügt. Dort tauchen Meldungen auf die ich nicht ganz verstehe,
z.B. geht der Server 19:09 in StandBy und 19:11 Uhr wacht er wieder auf mit dieser Windows-Kernel-General Fehlermeldung:

2012-11-21 19:09:31:276 [ 7] DEBUG --- Power event Suspend ---
2012-11-21 19:09:31:276 [ 7] DEBUG last event recorded: Suspend
2012-11-21 19:09:31:276 [ 7] DEBUG ----------- not forced ------------


2012-11-21 19:11:04:640 [ 8] DEBUG Die Beschreibung für Ereignis-ID 1 in Quelle Microsoft-Windows-Kernel-General wurde nicht gefunden. Der lokale Computer hat möglicherweise nicht die notwendigen Registrierungsinformationen oder Meldungs-DLL-Dateien, um die Meldung anzuzeigen, oder Sie sind nicht berechtigt, darauf zuzugreifen. Die folgenden Informationen sind Teil des Ereignisses:'2012-11-21T18:09:31.276000000Z', '2012-11-21T18:09:31.276136100Z'

2012-11-21 19:11:05:592 [ 8] DEBUG Das System wird in den Standbymodus versetzt.,,Grund: 4
2012-11-21 19:11:05:607 [ 13] DEBUG Time span 00:01:37.3308903 (<30s), result True
2012-11-21 19:11:05:654 [ 7] DEBUG --- Power event ResumeAutomatic ---
2012-11-21 19:11:05:654 [ 7] DEBUG HandleServices: HealthAlertsSvc Status=Stopped
2012-11-21 19:11:05:654 [ 7] DEBUG Service HealthAlertsSvc, has start mode Automatic
2012-11-21 19:11:05:670 [ 7] DEBUG starting HealthAlertsSvc
2012-11-21 19:11:05:763 [ 13] DEBUG --- Power event ResumeSuspend ---
2012-11-21 19:11:06:528 [ 8] DEBUG Die Beschreibung für Ereignis-ID 1 in Quelle Microsoft-Windows-Kernel-General wurde nicht gefunden. Der lokale Computer hat möglicherweise nicht die notwendigen Registrierungsinformationen oder Meldungs-DLL-Dateien, um die Meldung anzuzeigen, oder Sie sind nicht berechtigt, darauf zuzugreifen. Die folgenden Informationen sind Teil des Ereignisses:'2012-11-21T18:11:04.500000000Z', '2012-11-21T18:09:32.368000000Z'
2012-11-21 19:11:07:916 [ 7] DEBUG service HealthAlertsSvc Status=Running

Re: Server startet nach Hibernate sofort wieder neu

Verfasst: 21. Nov 2012, 21:25
von Martin
Das sind die Meldungen aus dem Ereignisprotokoll, du kannst die mal direkt auslesen, vielleicht gibt es da noch etwas mehr Infos.
Den Server hast du schon mal komplett neu gestartet? Die Uhrzeit 03:00 am Freitag deutet auf Windowsupdate hin. Schau mal im Verlauf was da alles installiert wurde und teste ggf. ob das Deinstallieren dich weiterbringt.

Re: Server startet nach Hibernate sofort wieder neu

Verfasst: 26. Nov 2012, 07:17
von navarras
Ein kurzer Zwischenstand nach dem Wochenende.
Die Updates aus den vergangen 14 Tagen habe ich alle deinstalliert, Server neu gestartet, Autom. Updates abgeschaltet, leider keine Änderungen. Der Server startet trotzdem wieder nach ca. 1 Min. neu.

Im Ereignissprotokoll habe ich keine weiteren Info's gefunden. Es ist alles grün und sieht gut aus.
Achso. Virenscan mit 3 gängigen Scannern brachte auch keinen Erfolg.. (hätte ja auch sein können).

Ich suche weiter..

Re: Server startet nach Hibernate sofort wieder neu

Verfasst: 26. Nov 2012, 14:25
von Kurti
Ich habe seit einiger Zeit genau das gleiche Problem. Der Server fährt Nachts x-Mal herunter und innerhalb einer Minute wieder hoch. Vor zwei Wochen habe ich deswegen den Server auch schon einmal neu aufgesetzt, aber das Problem besteht weiterhin.
Werde mir heute abend auch mal die Ereignisprotokolle anschauen und dann ebenso mal das Netzwerkkabel abziehen. Mal schauen...

Ich hoffe, es findet sich hier eine Lösung.

Re: Server startet nach Hibernate sofort wieder neu

Verfasst: 28. Nov 2012, 14:33
von Chillgurke
Hatte das selbe Problem seit letzter Woche. Habs jetzt ganz einfach gemacht ... LAN Treiber neu installiert ( in meinem Fall Intel ) und alle Settings nochmal neu eigestellt ( wie im Guide beschrieben ).
Seither funzt mein S3 Standby wieder hervorragend. Wird wohl irgend ein Update schuld gewesen sein. Hoffe das es bei euch hilft

Re: Server startet nach Hibernate sofort wieder neu

Verfasst: 29. Nov 2012, 09:31
von Kurti
Hmm, der Server lief wohl zu lange ohne Probleme. Das man die Netzwerkkarte einstellen muss, ist irgendwie an mir vorbeigelaufen.
Werde ich heute abend mal ausprobieren. Auf jeden Fall hat der Test mit abgezogenem Netzwerkkabel keine Änderung ergeben.
Auch die Umbennung der silsvc.exe in \Windows\System32 hat noch nichts gebracht.

Nun hoffe ich mal auf die Netzwerkkarteneinstellungen...

Ich muss wirklich sagen: so wie im Moment hat mich mein WHS in all den Jahren noch nie genervt!

Re: Server startet nach Hibernate sofort wieder neu

Verfasst: 29. Nov 2012, 14:22
von Martin
@all

Der Thread wird langsam etwas unübersichtlich. Würde ihr mal bitte alle
a) eure Hardware (Chipsatz und Netzwerkkarte) mitteilen
b) dazuschreiben, bei wem der Update des Netzwerktreibers geholfen hat. Im WHS v1 Forum gab es gerade auch so ein Problem mit dem Inteltreiber.
c) und den Test mit abgezogenem LAN-Kabel machen
d) im Statusfenster von Lights-Out nachsehen ob eine Aufweckquelle erkannt wird

In meinen Augen ist das ein Treiber und/oder Konfigurationsproblem.

Gruß
Martin

Re: Server startet nach Hibernate sofort wieder neu

Verfasst: 29. Nov 2012, 19:00
von Kurti
a) steht nun in der Signatur
b) habe ein Update des Teibers auf Version Windows-7-64-bit-11.45.3.3 gemacht, Einstellung "nur Magic Paket" habe ich auch vorgenommen
c) LAN-Stecker ab, Standby nach 5 Minuten, kurz darauf geht das Ding wieder an
d) im Statusfenster ist keine Aufwachquelle zu sehen

Bin etwas ratlos. Muss man noch andere Treiber aktualisieren? Chipset z.B.?