Seite 1 von 1

Clientbackup mit GPT / ClientVssProblem?

Verfasst: 18. Nov 2012, 19:19
von Tourniquet
Hallo,
ich habe mir ein neues Samsung ATIV Smart PC Tablet gekauft. Logischerweise wollte ich es auch über meinen HomeServer sichern. Leider stellt sich heraus, dass es wohl doch nicht ganz so einfach ist, wie es auf den ersten Blick scheint.
Jedes mal wenn ich das Tablet sichern möchte, bleibt es bei 1% stehen und ich bekomme den 'ClientVssProblem' Fehler ausgeschmissen.
Nach einiger Suche habe ich herausgefunden, dass der Fehler kommt wenn man eine GPT Partition anstatt einer MBR Partition hat.
Da ich das Tablet neu habe, und auch keine Recovery DVD, möchte ich auch nicht zu viel herumexperimentieren.

Gibt es denn absolut keinen Weg eine GPT zu sichern?

Wie sieht es mit WHSv1 aus unterstützt dieser GPT Sicherungen?
Ich schätze mal Windows Server 2012 Essentails wird GPT unterstützen, richtig?

Re: Clientbackup mit GPT / ClientVssProblem?

Verfasst: 18. Nov 2012, 20:19
von Nobby1805
Bist du sicher, dass es eine GPT-Partition ist ?

Re: Clientbackup mit GPT / ClientVssProblem?

Verfasst: 18. Nov 2012, 20:31
von Tourniquet
Ja, da bin ich ganz sicher. Ich habe extra nachgeschaut. Obwohl es sich nur um 64GB eMMC handelt.

Hier nochmal ein Screenshot. ;)

Daher auch die Frage ob WHSv1 damit klar kommt. Ich schätze ja mal dass Server 2012 Essentials das sowieso unterstützt.

Da dort auch "nur" Windows 8, und keine Pro Variante drauf ist, kann ich leider auch kein Netzwerkbackup machen. =/

Re: Clientbackup mit GPT / ClientVssProblem?

Verfasst: 18. Nov 2012, 23:14
von Nobby1805
Tourniquet hat geschrieben:Daher auch die Frage ob WHSv1 damit klar kommt.
Du bist hier im WHS 2011 Forum ... fragst du jetzt nach 2011 oder v1 ?

Edit: Schau mal mit der Datenträgerverwaltung ob dort versteckte Partitionen angezeigt werden ... wenn ja entferne diese mal aus der Sicherungskonfiguration

Re: Clientbackup mit GPT / ClientVssProblem?

Verfasst: 19. Nov 2012, 00:14
von Tourniquet
Das habe ich bereits versucht. Hat aber leider auch nicht funktioniert. :(

Ja ich weiß. Ich nutze WHS 2011, habe aber auch noch einen v1 am laufen. Um eine Lösung zu suchen habe ich nachgefragt.

Sowie ich gehört habe ist es wie folgt:
WHS v1: Kann GPT Partitionen sichern, aber nicht "wiederherstellen". Man kann aber auf die Datenzugreifen.
WHS 2011: Keine Sicherung von GPT Partitionen möglich. Es wird jedoch bei einem Features Update vielleicht folgen.
Essentials 2012: Kann GPT Partitionen ohne Probleme sichern und wiederherstellen.

Re: Clientbackup mit GPT / ClientVssProblem?

Verfasst: 24. Dez 2012, 16:18
von mediaman
gibt es hier schon einen lösungsansatz, habe genau das gleiche problem mit einem HP Envy X2 tablet

Re: Clientbackup mit GPT / ClientVssProblem?

Verfasst: 24. Dez 2012, 20:35
von Tourniquet
So wie ich das sehe ist der einzige Lösungsansatz: warten dass es ein Update für WHS 2011 gibt, oder zu Essentials 2012 updaten.

Funktioniert es bei dir auch nicht, wenn du bestimmte Daten nur sichern möchtest?

Frohe Weihnachten ^^

Re: Clientbackup mit GPT / ClientVssProblem?

Verfasst: 24. Dez 2012, 21:10
von mediaman
ich möchte ja nur nicht nur bestimmte dateien sichern, sondern das gesamte image.
zu blöd, dass die C:\ Partition als GPT Partition formatiert wurde :-(

ich hoffe eher auf ein update, ein umstieg auf server 2012 essentials ist dann einfach zu kostspielig


Fröhliche Weihnachten :-)

Re: Clientbackup mit GPT / ClientVssProblem?

Verfasst: 29. Dez 2012, 20:40
von slbman
Hallo zusammen,

Es tut irgendwie "gut" zu sehen sprich lesen, das ich nicht alleine bin :-( Ich habe hier seit etwas weniger als einer Woche ein ACER Iconia W700 und bin heute genau auf das gleiche Problem aufgelaufen. Nach einigem Suchen bin ich dann auf diesen und noch einen anderen Thread gestossen. Man sollte ja schon erwarten können, das Microsoft ein komplett internes (von WHS zu eigenem OS... schon klar das denen die Partitionsart " nicht gehört) Problem noch mit einem Update für den WHS lösen. Die Backup Funktion ist für mich klar eines DER Argumente für den Einsatz eines WHS. Ich werde mal sehen, wie ich das Thema kompletter System Backup (habe nicht so viele Daten auf dem Tablet) lösen werde. Am liebsten Automatisiert. Leider wird das wohl auch wieder Geld kosten.

Re: Clientbackup mit GPT / ClientVssProblem?

Verfasst: 16. Apr 2013, 08:36
von jpk999
Hallo,

ich habe nun ein Notebook mit GPT-Partitionen. Die Sicherung mit dem WHS 2011 bricht bei 1% ab. Leider !
Es gibt wohl nichts neues.

Hat vielleicht jemand Erfahrung mit einem Wechsel von gpt auf mbr-Partitionen ?
Man müßte natürlich Windows 8 neu installieren und ein UEFI-Boot geht dann auch nicht mehr.
Aber was würde sich wirklich bei der normalen Arbeit ändern ?

Auf die Sicherung durch den WHS2011 möchte ich eigentlich nicht verzichten und nur für einen Client ein neues Backup-System erwerben habe ich auch keine Lust.

JP

Re: Clientbackup mit GPT / ClientVssProblem?

Verfasst: 16. Apr 2013, 08:46
von larry
Das Hotfix von Microsoft hast du installiert?

Gruß
Larry

Re: Clientbackup mit GPT / ClientVssProblem?

Verfasst: 16. Apr 2013, 20:11
von jpk999
Hi,

Hotfix von Microsoft ist installiert und läuft.

Aber ich kann vom Dell Ulrabook nur die c:\-Partition sichern.
Bei den anderen Partitionen (zur Wiederherstellung) bricht die Sicherung ab, oder sie werden zur Sicherung erst gar nicht angeboten.
Aber gerade Notebooks sichere ich gerne komplett, da hier das Ausfall-Risiko höher ist.

JP

Re: Clientbackup mit GPT / ClientVssProblem?

Verfasst: 16. Apr 2013, 23:42
von larry
Da müsstest du dir mal die Logfiles vom Backup anschauen oder hier anhängen.
Ein "GPT" Problem dürfte das aber nicht sein.

Gruß
Larry