Neuling braucht einige Informationen
Verfasst: 15. Nov 2012, 20:57
Hallo Leute,
für mich ist das Thema WHS ziemlich neu jedoch möcht ich ich mir jetzt endlich nen WHS selber zusammenbauen!
Preisliche Schmerzgrenze ohne Datengrab HDDs liegt bei 400€!
Was soll mit dem WHS gemacht werden:
Datengrab
Streaming
FTP-Server
Wird mir sicher noch was einfallen
Hardware:
- Soll möglichst klein sein
- Platz für 4 HDDs + 1 x 2,5" soll mindestens vorhanden sein
- Stromsparend
Als Clients sollen folgende Geräte dienen:
LED TV: http://www.pcwelt.de/produkte/Grundig-4 ... blatt.html = unterstützt DLNA
LCD TV: http://www.chip.de/preisvergleich/12605 ... V633D.html
Receiver: http://www.chip.de/preisvergleich/14119 ... T-HD8.html
Blu Ray Player: http://www.samsung.com/de/consumer/tv-a ... -P1600/EDC
HTPC: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-212184
Playstation 3
Notebook
Netbook
Der Server soll als Zentrale für alle Clients da stehen. DER LED TV sowie der Receiver stehen im Wohnzimmer. Da der LED TV unterstützt würde ich ganz gerne com TV auf den Server zugreifen um die Filme, die auf dem Server liegen, per Stream abzuspielen. Die Filme haben die üblichen Formate ( mkv, avi, wmv usw. ) Der Receiver ist halt für den üblichen Empfang da. Vielleicht kann man dann nachher doch aufs Netztwerk auch hinzugreifen. Die PS3 und der HTPC stehenin einem anderen Zimmer, wo über einen Beamer gezockt wird sowie per Stream auch die Filme abgespielt werden können. Der LCD TV steht im Schlafzimmer und wir können nur Fernsehen per DVB-T. Es soll bald auch ein Sat-Receiver kommen. Mit welchem Gerät kann ich dort auch per Stream die Dateien vom Server abspielen?
Welche Dateiformate unterstützt der LED TV und muss evtl. der Server das transcodieren in Echtzeit unterstützen?
HTPC ist auf Mediaportal Basis und wie bekomm ich hin, dass dieser alle Formate abspielt. Habe derzeit grosse Probleme mit dem Codec VC-1. Bekomm dies einfach nicht hin. Muss ich bei der PS3 noch was besondere beachten?
Würde mich freuen, wenn ihr Hardwarevorschläge und Lösungen für mich habt.
MFG
für mich ist das Thema WHS ziemlich neu jedoch möcht ich ich mir jetzt endlich nen WHS selber zusammenbauen!
Preisliche Schmerzgrenze ohne Datengrab HDDs liegt bei 400€!
Was soll mit dem WHS gemacht werden:
Datengrab
Streaming
FTP-Server
Wird mir sicher noch was einfallen

Hardware:
- Soll möglichst klein sein
- Platz für 4 HDDs + 1 x 2,5" soll mindestens vorhanden sein
- Stromsparend
Als Clients sollen folgende Geräte dienen:
LED TV: http://www.pcwelt.de/produkte/Grundig-4 ... blatt.html = unterstützt DLNA
LCD TV: http://www.chip.de/preisvergleich/12605 ... V633D.html
Receiver: http://www.chip.de/preisvergleich/14119 ... T-HD8.html
Blu Ray Player: http://www.samsung.com/de/consumer/tv-a ... -P1600/EDC
HTPC: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-212184
Playstation 3
Notebook
Netbook
Der Server soll als Zentrale für alle Clients da stehen. DER LED TV sowie der Receiver stehen im Wohnzimmer. Da der LED TV unterstützt würde ich ganz gerne com TV auf den Server zugreifen um die Filme, die auf dem Server liegen, per Stream abzuspielen. Die Filme haben die üblichen Formate ( mkv, avi, wmv usw. ) Der Receiver ist halt für den üblichen Empfang da. Vielleicht kann man dann nachher doch aufs Netztwerk auch hinzugreifen. Die PS3 und der HTPC stehenin einem anderen Zimmer, wo über einen Beamer gezockt wird sowie per Stream auch die Filme abgespielt werden können. Der LCD TV steht im Schlafzimmer und wir können nur Fernsehen per DVB-T. Es soll bald auch ein Sat-Receiver kommen. Mit welchem Gerät kann ich dort auch per Stream die Dateien vom Server abspielen?
Welche Dateiformate unterstützt der LED TV und muss evtl. der Server das transcodieren in Echtzeit unterstützen?
HTPC ist auf Mediaportal Basis und wie bekomm ich hin, dass dieser alle Formate abspielt. Habe derzeit grosse Probleme mit dem Codec VC-1. Bekomm dies einfach nicht hin. Muss ich bei der PS3 noch was besondere beachten?
Würde mich freuen, wenn ihr Hardwarevorschläge und Lösungen für mich habt.
MFG