Seite 1 von 1
					
				hilfe ich verstehe lightsout nicht :(
				Verfasst: 14. Nov 2012, 20:43
				von este
				hallo,
ich habe einen hp proliant microserver. den verwende ich als mediaportal server mit server 2012 essentials.
funktioniert wunderbar.
nun möchte ich lightsout verwenden damit sich der rechner automatisch startet wenn ein client im netzwerk gestartet wird.
ich verstehe aber nicht was ich da einstellen muss. sind das netzwerkgeräte oder server clients? und muss ich die vorher in lightsout suchen, bzw lightsout auch auf den clients installieren? ich habe die clientssoftware vom server nicht installiert, da ich meine clients nicht sichern muss und vor allem da ich sie nicht in die domäne hängen will. das anmelden dauert für einen mediaportal client einfach zu lange. 
ist das voraussetzung für mein vorhaben? ich habe schon viel ausprobiert und schaffe es einfach nicht.
danke für eure hilfe 

 
			 
			
					
				Re: hilfe ich verstehe lightsout nicht :(
				Verfasst: 14. Nov 2012, 21:22
				von Nobby1805
				Du musst auf dem Client den LIghtsOut Client installieren ..der schickt dann beim Start ein WOL an den Server
			 
			
					
				Re: hilfe ich verstehe lightsout nicht :(
				Verfasst: 14. Nov 2012, 22:25
				von este
				danke,
so wie ich das sehe muss ich das ja vom server machen.
habe es jetzt mal testweise mit einem client versucht. auf dem habe ich auch die connector software. allerdings wird der lightsoutclient nicht installiert. kann man das auch händisch machen?
			 
			
					
				Re: hilfe ich verstehe lightsout nicht :(
				Verfasst: 14. Nov 2012, 22:52
				von este
				habe jetzt alles was man so über google findet versucht. der client wird einfach nicht installiert 

 
			 
			
					
				Re: hilfe ich verstehe lightsout nicht :(
				Verfasst: 15. Nov 2012, 07:57
				von Martin
				
			 
			
					
				Re: hilfe ich verstehe lightsout nicht :(
				Verfasst: 15. Nov 2012, 09:26
				von este
				danke,
das habe ich natürlich schon alles durchgemaht. hat nichts geholfen.
ich habe jetzt die connector software und lightsout deinstalliert. dann zuerst den connector und dann lightsout und jetzt klappt es.
naja bei meinem zotac mit win8 hat die connect software mein windows zerstört, aber das problem gehört hier nicht her 

danke für eure hilfe. lg este
 
			 
			
					
				Re: hilfe ich verstehe lightsout nicht :(
				Verfasst: 16. Nov 2012, 09:08
				von este
				hallo,
habe nochmal eine kurze frage. 
kann lights out den rechner auch aus ausgeschaltetem zustand wecken für einen kalendereintrag? hintergrund ist dass der microserve leider kein standy kann und mein server für aufnahmen vom mediaportal server nicht aufwacht.
per wol funzt natürlich alles. auch meine clients wecken jetzt schön 
danke
 
			 
			
					
				Re: hilfe ich verstehe lightsout nicht :(
				Verfasst: 16. Nov 2012, 09:18
				von luca brasi
				Nein das geht nicht. Warum soll der hp kein standby können?
			 
			
					
				Re: hilfe ich verstehe lightsout nicht :(
				Verfasst: 16. Nov 2012, 09:34
				von Martin
				Der HP Microserver kann nur Ruhezustand und aus dem wacht er auch auf: 
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... rdware.htm 
			 
			
					
				Re: hilfe ich verstehe lightsout nicht :(
				Verfasst: 16. Nov 2012, 10:19
				von este
				aber wenn ich auf herunterfahren klicke dann ist er doch ganz aus oder? also s5? oder ist das s4? läuchtet deshalb die led orange?
irgendwie verwirrt mich dieses ding. bin knapp davor selbst einen zu bauen, aber irgendwie ist er schon sehr gut durchdacht vom ganzen aufbau ...
edit: hab das mit dem ruhestundand gefunden und werde das heute testen. danke.
aber aus heruntergefahrenem zustand wird nichts aufgeweckt oder? ich hoffe der ruhezustand ist halbwegs schnell und zuverlässig. bei meinen notebooks hatte ich da nur probleme
			 
			
					
				Re: hilfe ich verstehe lightsout nicht :(
				Verfasst: 16. Nov 2012, 15:12
				von Martin
				aber aus heruntergefahrenem zustand wird nichts aufgeweckt oder? 
Neim, aus ist aus.
ich hoffe der ruhezustand ist halbwegs schnell und zuverlässig. bei meinen notebooks hatte ich da nur probleme
Meiner ist unter WHS 2011 sehr stabil. Schnell, na ja, das Bios braucht schon 30s bis es anfängt zu laden und der Ladevorgang nochmals so ca. 35s Sekunden (hab allerdings 8GB Ram drin).
Gruß
Martin
 
			 
			
					
				Re: hilfe ich verstehe lightsout nicht :(
				Verfasst: 17. Nov 2012, 09:47
				von este
				danke für deine hilfe. werde das mal testen.
von der geschwindigkeit her ist es mir egal.  
die reicht mir auch in ausgeschaltetem zustand.