Seite 1 von 1

WHS für Helites

Verfasst: 13. Nov 2012, 08:20
von Helites
Hallo Zusammen

Ich habe mir mal ein Home Server zusammen gestellt.

Momentan habe ich ein NAS (1TB) das zu ca 40% voll ist. Ich werde das NAS für das Backup des WHS benützen.
Der WHS wird 2* 1T Speicher haben und ist erweiterbar auf 6 HDD's.
Momentan werden 1* PC / 2* Laptop in meinem Home-Netz sein. Später wird noch eine XBox 720 dazu kommen.

Übersicht über die gesamte Hardware

Gehäuse
Fractal Design Node 304

PSU
Seasonic X-460

Mainboard
Asrock Z77E-ITX

CPU
Intel Core i3 3220T

RAM
Kingston Hyper Blu 2* 4GB

HDD (Data)
WD Caviar Green 2* 1TB

HDD/SSD (OS)
Da bin ich mir nicht sicher.
Lohnt sich eine SSD? oder ist meine alte WD Raptor X (150GB SATA) ausreichend?

Die aufgaben die mein Home Server zu erledigen hat sind:
Datensicherung / Offlienfolder und so zusagen "Own Cloud" d.h. zugriff von Aussen auf die Persönlichen Daten.
LightsOut ist fest eingeplant. Als Router habe ich ein Frixbox 7.

Was denkt ihr? Was kann ich besser machen wo soll ich nochmals über die Bücher?

Besten dank

Gruss
Helites

Re: WHS für Helites

Verfasst: 13. Nov 2012, 09:00
von JoachimL
Helites hat geschrieben:HDD (Data)
WD Caviar Green 2* 1TB
warum nicht 1*2TB? kostet weniger und verbraucht weniger Energie.
Helites hat geschrieben:HDD/SSD (OS)
Da bin ich mir nicht sicher.
Lohnt sich eine SSD? oder ist meine alte WD Raptor X (150GB SATA) ausreichend?
M.E. lohnt weder eine SSD noch eine separate Systemplatte. Ausnahme: Du willst unbedingt RAID machen, aber davon würde ich auch jedem abraten der nicht genau weiß was er tut.
Gruß Joachim

Re: WHS für Helites

Verfasst: 13. Nov 2012, 09:33
von Helites
M.E. lohnt weder eine SSD noch eine separate Systemplatte. Ausnahme: Du willst unbedingt RAID machen, aber davon würde ich auch jedem abraten der nicht genau weiß was er tut.
Meine Überlegung war: Wenn eine HDD (Daten) abschmiert muss ich das OS nicht neu machen (und umgekehrt).
Des Weiteren würde ich gerne ein RAID 1 (Mirroring) machen, damit ich bessere Ausfallsicherheit habe.
Da mein NAS auf Raid 1 mit 1TB läuft denk ich mir brauche ich auch nicht mehr Speicher auf meinem Home Server.

Gruss
Helites

Re: WHS für Helites

Verfasst: 13. Nov 2012, 11:35
von Roland M.
Hallo!
Helites hat geschrieben:Meine Überlegung war: Wenn eine HDD (Daten) abschmiert muss ich das OS nicht neu machen (und umgekehrt).
Eine Festplatte kann immer ausfallen. Daher mußt du dich ohnehin darauf einrichten, für jeden Fall gerüstet zu sein, sprich Backup!
Dann ist es schon egal, ob du "nur" das OS, oder alles zurückkopierst.

Und - mathematisch gesehen - ist die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls größer, wenn du zwei Platten verwendest! :mrgreen:

Des Weiteren würde ich gerne ein RAID 1 (Mirroring) machen, damit ich bessere Ausfallsicherheit habe.
Wozu brauchst du im privaten Umfeld eine hohe Dartenverfügbarkeit (eigentlicher Sinn von RAID1)?!
Wenn eine Festplatte hops geht, mußt du eben warten, bis du einen Ersatz gekauft hast und kannst bis dahin nicht die am Server gelagerten Filme ansehen etc.

"Ausfallsicherheit" gibt es nicht. Du kannst dich durch Backups nur vor Verlust der Daten schützen (mit akzeptierten Restrisiko, das umgekehrt proportional zum finanziellen Einsatz steht).

Da mein NAS auf Raid 1 mit 1TB läuft denk ich mir brauche ich auch nicht mehr Speicher auf meinem Home Server.
Bei meinem Händler ganz oberflächlich nachgesehen:
Festplatte mit 1 TB: ca. EUR 90, gleiches Modell mit 2 TB: ca. EUR 110.
Da überleg ich nicht mehr lang...


Roland

Re: WHS für Helites

Verfasst: 13. Nov 2012, 12:36
von Helites
Und - mathematisch gesehen - ist die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls größer, wenn du zwei Platten verwendest! :mrgreen:
Ja das Stimmt ;)
Wenn eine Festplatte hops geht, mußt du eben warten, bis du einen Ersatz gekauft hast und kannst bis dahin nicht die am Server gelagerten Filme ansehen etc.
Ja wie gesagt schon gesagt würde ich gerne alle Daten auf dem Server haben d.h. die Eignen Dateien etz. mit Offlinefolder Synchronisieren.
Wenn ich "nur" 1 Platte habe und die Ausfällt wie lange kann man weiterarbeiten? Und wie verhält sich die Synchronisation bei einer "neuen" Platte?
Wenn ich das Backup zurück spiele ist danach das System Rady to run, oder muss man da noch was beachten?
Festplatte mit 1 TB: ca. EUR 90, gleiches Modell mit 2 TB: ca. EUR 110.
Das ist natürlich ein gutes Argument ich würde da natürlich recht was sparen.

Hmm... 1. HDD wird wahrscheinlich auch reichen.

Gruss
Helites

Re: WHS für Helites

Verfasst: 13. Nov 2012, 13:18
von Roland M.
Hallo!
Helites hat geschrieben:Ja wie gesagt schon gesagt würde ich gerne alle Daten auf dem Server haben d.h. die Eignen Dateien etz. mit Offlinefolder Synchronisieren.
Wenn ich "nur" 1 Platte habe und die Ausfällt wie lange kann man weiterarbeiten?
Lang! :D Wenn du Offline-Dateien zur Verfügung stellst, kannst du ja ohnehin ohne Server arbeiten!
(Dann wäre sogar der Remotezugriff nicht unbedingt nötig, wenns nur um den eigenen Laptop geht)

Und wie verhält sich die Synchronisation bei einer "neuen" Platte?
Ich habs noch nicht ausprobiert (da noch keine Platte ausgefallen ist), aber ich sehe keine Probleme. Wenn du das (zeitnahe) Backup einspielst hast du ohnehin den (annähernd) gleichen Datenbestand.

Wenn ich das Backup zurück spiele ist danach das System Rady to run, oder muss man da noch was beachten?
Aus meiner Erinnerung (hab das in der Testphase mit dem WHS2011 gemacht) völlig problemlos.

Hmm... 1. HDD wird wahrscheinlich auch reichen.
Dann fang mit einer 2TB-Platte und einer externen (USB-, eSATA-,...) Sicherungsplatte an. Erweitern kannst du immer noch.


Roland

Re: WHS für Helites

Verfasst: 13. Nov 2012, 13:22
von Roland M.
Ach ja, noch ein kleiner Nachtrag:
Helites hat geschrieben:oder ist meine alte WD Raptor X (150GB SATA) ausreichend?
Die Zeiten, als 150 GB noch aktuell waren, liegen wohl auch ein paar Jährchen zurück.
Ich würde auf keinen Fall so eine alte Platte in einen neuen Server einbauen.


Roland

Re: WHS für Helites

Verfasst: 13. Nov 2012, 16:38
von Helites
Die Zeiten, als 150 GB noch aktuell waren, liegen wohl auch ein paar Jährchen zurück.
Ich würde auf keinen Fall so eine alte Platte in einen neuen Server einbauen.
Die hat schon was auf dem Buckel, kann es aber locker mit den neuen aufnehmen.
Die Zugriffszeit 4.6ms ist sehr gut und eine Schreibrate von 86MB/s bei SATA (150 MByte/s max)
Eine SATA3 2TB Caviar Green, Zugriffszeit 8.9ms, hat eine Schreibrate von 96MB/s bei SATA3 (600 MByte/s max)

Raptor X
Caviar Green 2TB

Gruss
Helites

Re: WHS für Helites

Verfasst: 13. Nov 2012, 16:48
von Nobby1805
Das mag ja sein, aber was hilft dir die Geschwindigkeit wenn die Platte am Ende ihres Lebenszyklusses angelangt ist

Re: WHS für Helites

Verfasst: 14. Nov 2012, 08:44
von Helites
Also dies ist mein System das ich Kaufen werde.

mit 1* 2TB ;)

Gruss
Helites

Edit: Link war falsch angepasst

Re: WHS für Helites

Verfasst: 14. Nov 2012, 10:27
von Roland M.
Helites hat geschrieben:Also dies ist mein System das ich Kaufen werde.
Sorry, aber ich geh mir nicht eine viertel Stunde Youtube anschauen, um vielleicht zu erfahren, ob da was über Hardware gesagt wird.

Ich nehme mir auch die Freiheit, Links auf Einkaufslisten oder allgemein Onlineshops zu ignorieren.
Wenn beispielsweise "i3-2100" da steht, weiß jeder sofort, was das ist. Da braucht man keine Links aufrufen.


Roland

Re: WHS für Helites

Verfasst: 14. Nov 2012, 12:57
von Helites
Sorry, aber ich geh mir nicht eine viertel Stunde Youtube anschauen, um vielleicht zu erfahren, ob da was über Hardware gesagt wird.
Ja das war ein versehen, habe den Link angepasst.
Ich nehme mir auch die Freiheit, Links auf Einkaufslisten oder allgemein Onlineshops zu ignorieren.
Wenn beispielsweise "i3-2100" da steht, weiß jeder sofort, was das ist. Da braucht man keine Links aufrufen.
Ja das ist natürlich dein gutes recht.

Gruss
Helites

Re: WHS für Helites

Verfasst: 14. Nov 2012, 14:06
von Roland M.
Hallo!
Helites hat geschrieben:Ja das war ein versehen, habe den Link angepasst.
Kann jedem passieren!

Aber ist es wirklich zuviel verlangt, statt eines Links einfach sechs Zeilen nur mit den Typenbezeichnungen zu schreiben? ;)


Roland

Re: WHS für Helites

Verfasst: 14. Nov 2012, 16:53
von Helites
Ist eigentlich das gleiche wie beim 1. Post nur die HDD ist jetzt eine 2TB ;)

Ich werde es das nächste mal auflisten ;)

Gruss
Helites