Seite 1 von 1

Upgrade WHS 1.0 auf WSE 2012 - Sinnvoll?

Verfasst: 2. Nov 2012, 12:37
von Michael-Markus
Hallo Communtiy,

derzeit habe ich ziehmliche Probleme mit meinem WHS 1.0 und überlege ernsthaft, den oder die Fehler nicht mehr zu reparieren, sondern gleich auf meinem acer H340 WSE 2012 zu installieren.

Ich habe mir die Foreneinträge zu WSE 2012 bereits durchgelesen, bevor ich aber den Schritt wage, wäre es fein, wenn ich noch vorher folgende Informationen hätte:

(1) Das absolut wichtigste, warum ich mir damals den WHS zugelegt habe, ist die tägliche automatische(!) Sicherung meiner - mittlerweile - fünf Notebooks. Kann das WSE auch vollautomatisch?

(2) Bei der täglichen Notebooksicherung: Macht WSE auch eine Delta-Sicherung und werden gleiche Files auf den Notebook am Server nur einmal gespeichert?

(3) Kann ich mit WSE einen kompletten Notebook per "Mausklick" wieder herstellen, so wie beim WHS?

(4) Datenspiegelung wird wahrscheinlich auch unterstützt!?

und letzte Frage

(5) Schafft das mein alter acer H340 überhaupt? Hat das schon jemand mit diesem Gerät probiert?

Vielen Dank für eure Antworten!
Michael

Re: Upgrade WHS 1.0 auf WSE 2012 - Sinnvoll?

Verfasst: 2. Nov 2012, 12:43
von larry
1-4 Ja,
5 kann ich mangels H340 und WSE 2012 nicht beantworten. Es gibt aber wohl User hier im Forum die es für ausreichend schnell halten.
Ich würde eher zu neuer Hardware plädieren.

Gruß
Larry

Re: Upgrade WHS 1.0 auf WSE 2012 - Sinnvoll?

Verfasst: 2. Nov 2012, 15:05
von Michael-Markus
Hallo Larry
larry hat geschrieben:1-4 Ja,
5 kann ich mangels H340 und WSE 2012 nicht beantworten. Es gibt aber wohl User hier im Forum die es für ausreichend schnell halten.
Ich würde eher zu neuer Hardware plädieren.
Von der Geschwindigkeit brauche ich nichts besonderes. Ich möchte blos eine zuverlässige "automatische Backup and Restore"-Maschine.
Irgendwelche Anwendungen oder das steamen von Videos mach ich sowieso nicht.

Eine Frage noch. Hat der WSE 2012 auch so eine einfache und simple Oberfläche wie der WHS 1.0 oder muss ich mich da mehr in die Servertechnologien einlesen?

Danke!
Michael

Re: Upgrade WHS 1.0 auf WSE 2012 - Sinnvoll?

Verfasst: 2. Nov 2012, 15:34
von Martin
Die Oberfläche ist sehr ähnlich zum WHS 2011 und sollte für einen WHS v1 Anwender kein Problem sein.
Was aber ganz anders ist: Der WS 2012 Essentials ist ein Domänenkontroller und legt während der Installation eine eigene Domäne im Aktive Direktory an. Damit lassen sich Benutzer zentral verwalten. Die Vorteile kann man aber nur mit den Professionaleditionen der Betriebssysteme Windows 7/8 nutzen. Bei Homeeditionen läuft es wie beim WHS v1. Und als Client geht nur noch Windows 7/8, kein Vista, kein XP.

Gruß
Martin

Re: Upgrade WHS 1.0 auf WSE 2012 - Sinnvoll?

Verfasst: 2. Nov 2012, 16:09
von Michael-Markus
Hallo,

danke euch für die raschen Antworten.
Sobald meine zusätzlichen Backup-Platten gekommen sind, werde ich einmal versuchen WSE 2012 auf dem acer H340 zu installieren.

Werde dann davon berichten.

LG
Michael

Re: Upgrade WHS 1.0 auf WSE 2012 - Sinnvoll?

Verfasst: 2. Nov 2012, 17:27
von larry
Nur für das Backup ist WSE 2012 meines Erachtens zu teuer. Da würde ich eher den WHS 2011 verwenden.

Gruß
Larry

Re: Upgrade WHS 1.0 auf WSE 2012 - Sinnvoll?

Verfasst: 4. Nov 2012, 09:16
von Martin
Aus Backupsicht gibt es momentan einen Vorteil für WS 2012E: Es lassen sich Rechner im UEFI Mode sichern. Und das betrifft die ganzen OEM Installationen von Windows 8. Microsoft ist das Problem mit WHS 2011 bekannt, ob und wann es einen Fix geben wird ist noch nicht raus.

Gruß
Martin