Seite 1 von 1

WHS schläft nicht mehr ein nach Wiederherstellung

Verfasst: 30. Okt 2012, 23:18
von GS_Schimpf
Hallo zusammen,

folgendes Problem ist mir in den letzten Tagen aufgefallen:

Der WHS schläft nicht mehr ein nachdem man über die WHS Konsole ein Backup geöffnet hat, um daraus Dateien wiederherzustellen.

Interessanterweise steht dann im LightsOut Plugin (getestete Versionen 1.5.3.1805 und 1.5.3.1819) unter überwachte Quellen, dass "Backup oder System-Aktivität" vorläge. Und das obwohl der Wiederherstellungsdialog längst geschlossen ist und auch das entsprechende Laufwerk unter dem Clientsystem nicht mehr sichtbar ist. Auch Warten ändert hieran nichts.

Einzige Lösung derzeit: Neustart des WHS. Danach klappt der Standby wieder bis zum nächsten Wiederherstellungsvorgang.

Ich weiss leider nicht, ob das Problem schon immer bestand, da ich bisher noch nicht in die Verlegenheit gekommen bin, Dateien wiederherstellen zu müssen.

Re: WHS schläft nicht mehr ein nach Wiederherstellung

Verfasst: 2. Nov 2012, 11:44
von Martin
Das ist kein Fehler, sondern so gewollt (nach 3h hättes vorüber sein müssen).
Hintergrund: Der WHS signalisiert nur den Anfang eines Restore. Damit der WHS jetzt nicht zwischendrin einschläft, wird mit jedem neuen Restore einer Partition ein interner Timer gesetzt, der den WHS 3 weitere Stunden aktiv hält.

Gruß
Martin

Re: WHS schläft nicht mehr ein nach Wiederherstellung

Verfasst: 2. Nov 2012, 15:42
von GS_Schimpf
Kann man diesen Timer ggf. konfigurierbar gestalten?
Falls nicht, nicht weiter schlimm.

Danke auf alle Fälle für die Information!

Re: WHS schläft nicht mehr ein nach Wiederherstellung

Verfasst: 4. Nov 2012, 09:17
von Martin
Nein, der ist fix.

Gruß
Martin