Seite 1 von 1

Asus M2A-VM

Verfasst: 21. Mär 2008, 09:51
von Rotschman
hallo leute

mich würde es sehr interessieren wer dieses board im einsatz hat und mit dem onboard-lan arbeitet.
falls ja mit welchem treiber.

dieses teil macht mich fast wahnsinnig. habe zwar eine gute netztwerk-performance aber verliere immer wieder den draht.

danke für infos

gruss rotschman

Re: Asus M2A-VM

Verfasst: 21. Mär 2008, 13:35
von benson
Ich habe das Board auch für mein WHS.
Habe die Treiber mit der beiliegenden CD installiert mit der Automatik funktion,
dauert zwar ca 20 Minuten aber es geht alles.

gruß benson

Re: Asus M2A-VM

Verfasst: 21. Mär 2008, 19:52
von Rotschman
hallo benson

hast du nie probleme mit dem netzwerk??

gruss rotschman

Re: Asus M2A-VM

Verfasst: 21. Mär 2008, 22:08
von benson
Rotschman hat geschrieben:hallo benson

hast du nie probleme mit dem netzwerk??

gruss rotschman
Nein noch nie.
Habe den server einmal auf einen Board mit HDMI installiert und zur zeit habe ich ihn laufen auf dem Board ohne HDMI.
Wie schon gesagt habe ich immer die beiliegende CD benutzt.

Frohe Ostern

Re: Asus M2A-VM

Verfasst: 22. Mär 2008, 16:28
von blubb88
Ist es wirklich der Server, der wegschmiert?
Ist das im eingeloggten Zustand auf dem Server erkennbar oder melden nur die Client's dass der Server weg ist?

Wie sieht denn dein Netzwerk aus?
IP-Konfiguration mit festen IP's oder per DHCP?
Gibt's evtl. doppelte IP's?
Netzwerk-Kabel kontrolliert?
Haste den korrekten Treiber für die Netzwerkschnittstelle installiert?

Erzähl mal 'n bischen mehr ;)

Gruß
Rainer

Re: Asus M2A-VM

Verfasst: 23. Mär 2008, 06:56
von Rotschman
bin mir nicht zu 100% sicher das es der server ist.

der client findet den server nicht mehr.

ich habe fixe IP's vergeben. 1 xp rechner, 2 dreamboxen und 1 noxon.
die netzwerkkabel sind alle neu und die treiber sollten auch passen.
das ganze hängt an einem dlink 10/100/1000 switch und der wiederum an einem netgear router.

habe noch jede menge andere probleme mit meinem WHS.
zb. das sich der client nicht selbst aufweckt und backup macht.
ich hoffe das kommt noch alles gut, ansonsten wird der WHS verkauft.

Re: Asus M2A-VM

Verfasst: 25. Mär 2008, 09:12
von blubb88
Es ist recht schwierig, hier wirklich weiterhelfen zu können.
Dazu sind Deine Angaben noch nicht konkret genug.

Sofern der WHS halbwegs 'normal' installiert und konfiguriert wurde/ist, würde ich eher nicht darauf tippen, dass der Kontaktverlust vom Server ausgeht.
Möglichkeiten auf Server-Seite wären meines Erachtens:
- Energieeinstellungen im BIOS schalten den Server/das Netzwerk weg
- Energieeinstellungen im WHS schalten Netzwerk-Komponenten in den Standby oder aus
- irgendeine andere vorgenommene Einstellung oder ein Add-On ?!?

Für den Rest des Netzes oder auch den Client kann ich nicht viel sagen, da zu vielfältig.
Der Switch könnte Ports abschalten (defekt, überlastet?!?), der Router könnte rumzicken (eher unwahrscheinlich), die anderen Clients könnten querschießen.
Sind Gateway und DNS korrekt eingetragen?

Passiert das denn auch, wenn nur der WHS und der XP-Client physikalisch im Netzwerk hängen (andere Kabel mal vom Switch trennen, Client/WHS mal in andere Ports stecken).

Kreise das Problem doch mal ein.

Gruß
Rainer

Re: Asus M2A-VM

Verfasst: 25. Mär 2008, 11:48
von Santa
ich vermute, Du hast das Kabel schon gewechselt und den DHCP-Router/Server neu gebootet.
Habe auch dieses Board (neuestes Bios 1603), mein WHS verlor noch nie den Anschluss. Den Netzwerktreiber habe ich von Realtek: hier ->
http://www.realtek.com.tw/downloads/dow ... Down=false
ganz oben die version 686. Ich glaube aber nicht, dass es bei Dir am Treiber liegt.
Viel Glück